Klopfsensor MC
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Chrissi
Klopfsensor MC
Hallo zusammen...brauche mal nen kleinen tipp...
ich war beim jimpanski und wir haben den fehlerspeicher ausgelesen...
dieser zeigte an das der klopfsensor nummer 2 nicht mehr funzt...
wir haben ihn gewechselt(leider nur einen gebrauchten) und der fehler ist jetzt wieder da...
ich kann mir aber nicht vorstellen das beide kapput sind...
kann es ein kabelbruch sein in der zuleitung???
wie kann ich das ausmessen???
wo geht die zuleitung fürn sensor hin...?steuerteil???
kann man das blöde ding nicht einfach abklemmen???
bin für jeden tipp dankbar
grüße der chrissi
ich war beim jimpanski und wir haben den fehlerspeicher ausgelesen...
dieser zeigte an das der klopfsensor nummer 2 nicht mehr funzt...
wir haben ihn gewechselt(leider nur einen gebrauchten) und der fehler ist jetzt wieder da...
ich kann mir aber nicht vorstellen das beide kapput sind...
kann es ein kabelbruch sein in der zuleitung???
wie kann ich das ausmessen???
wo geht die zuleitung fürn sensor hin...?steuerteil???
kann man das blöde ding nicht einfach abklemmen???
bin für jeden tipp dankbar
grüße der chrissi
-
mattias.m
Hi Chrissi,
Das kabel vom klopfsensor geht zum SG, welchen pin weis ich leider nicht da ich ein MC1 habe. Hast du kürzlich was beim SG gemacht? Wenn der stecker nicht richtig zitzt wird ein fehlercode gespeichert.
Die leitungen kannst du mit einem multimeter überprüfen. Einfach den stecker im motorraum überbrücken und die resistans messen wenn du die pinnnummer weist, oder eine 9V batteri im motorraum anschliessen und die spannung im stecker zum SG messen.
Gruss Mattias
Das kabel vom klopfsensor geht zum SG, welchen pin weis ich leider nicht da ich ein MC1 habe. Hast du kürzlich was beim SG gemacht? Wenn der stecker nicht richtig zitzt wird ein fehlercode gespeichert.
Die leitungen kannst du mit einem multimeter überprüfen. Einfach den stecker im motorraum überbrücken und die resistans messen wenn du die pinnnummer weist, oder eine 9V batteri im motorraum anschliessen und die spannung im stecker zum SG messen.
Gruss Mattias
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3851
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
...
Mac11:
1. Cold Start Valve
2. Ignition Module Ground
3. Charcoal Canister Filter solenoid (negative supply)
4. Decel Valve
5. N/C
6. Code wire, connected for Automatic Transmission cars
7. Tachometer
8. CIS Freq Valve
9. Ground
10. Coolant Sensor
11. RPM Sensor + (Y)
12. TDC signal -
13. TDC signal +
14. Over temp switch
15. Knock Sensor signal
16. Knock Sensor ground/shield
17. Boost Gauge
18. Ground
19. Waste Gate solenoid control
20. Idle Switch
21. Fuel Pump relay ground control
22. Ignition Module control signal
23. Intake sensor and Hall sensor ground return
24. Intake Air Temp Sensor
25. Hall Effect +12V supply
26. Full Throttle Switch
27. Hall Sensor signal
28. RPM/TDC shield wire
29. RPM return ground
30. O2 Sensor shield ground
31. Fault code light control (fuel pump fuse contact)
32. Brake Light Switch
33. O2 sensor output
34. California Code wire, connect for California vehicles
35. +12 Voltage from ignition switch
Mac14 :
1. Cold Start Valve
2. Knock Sensor #2 Signal
3. Charcoal Canister Filter solenoid control signal
4. Decel Valve
5. Engine Control Lamp control (Tan connector)
6. T6F/4 Flash Code Connector W/BL
7. Tachometer
8. CIS Freq. Valve
9. Ground
10. Coolant Sensor
11. RPM Sensor signal
12. TDC Shield and ground
13. TDC Signal
14. Over temp switch
15. Knock Sensor #1 Signal
16. Knock Sensor ground/shield
17. Boost Gauge
18. Ground (O2 sensor)
19. Waste Gate solenoid control
20. Idle Switch
21. Fuel Pump relay control
22. Ignition Module control
23. Charcoal Canister shut off (small rear valve)
24. Intake Air Temp Sensor
25. Hall Effect +12V Supply
26. Full Throttle Switch
27. Hall Sensor timing signal
28. Tan diagnostic connector, upper terminal BL/Y wire
29. RPM Sensor Shield and ground.
30. O2 sensor signal
31. Blue Diagnostic Connector, upper pin Y/BK wire
32. Brake Light Switch
33. Black Diagnostic Connector, upper pin +12V BLK wire
34. Coding connector
35. +12V Ignition supply from Terminal 15
gruß tw
1. Cold Start Valve
2. Ignition Module Ground
3. Charcoal Canister Filter solenoid (negative supply)
4. Decel Valve
5. N/C
6. Code wire, connected for Automatic Transmission cars
7. Tachometer
8. CIS Freq Valve
9. Ground
10. Coolant Sensor
11. RPM Sensor + (Y)
12. TDC signal -
13. TDC signal +
14. Over temp switch
15. Knock Sensor signal
16. Knock Sensor ground/shield
17. Boost Gauge
18. Ground
19. Waste Gate solenoid control
20. Idle Switch
21. Fuel Pump relay ground control
22. Ignition Module control signal
23. Intake sensor and Hall sensor ground return
24. Intake Air Temp Sensor
25. Hall Effect +12V supply
26. Full Throttle Switch
27. Hall Sensor signal
28. RPM/TDC shield wire
29. RPM return ground
30. O2 Sensor shield ground
31. Fault code light control (fuel pump fuse contact)
32. Brake Light Switch
33. O2 sensor output
34. California Code wire, connect for California vehicles
35. +12 Voltage from ignition switch
Mac14 :
1. Cold Start Valve
2. Knock Sensor #2 Signal
3. Charcoal Canister Filter solenoid control signal
4. Decel Valve
5. Engine Control Lamp control (Tan connector)
6. T6F/4 Flash Code Connector W/BL
7. Tachometer
8. CIS Freq. Valve
9. Ground
10. Coolant Sensor
11. RPM Sensor signal
12. TDC Shield and ground
13. TDC Signal
14. Over temp switch
15. Knock Sensor #1 Signal
16. Knock Sensor ground/shield
17. Boost Gauge
18. Ground (O2 sensor)
19. Waste Gate solenoid control
20. Idle Switch
21. Fuel Pump relay control
22. Ignition Module control
23. Charcoal Canister shut off (small rear valve)
24. Intake Air Temp Sensor
25. Hall Effect +12V Supply
26. Full Throttle Switch
27. Hall Sensor timing signal
28. Tan diagnostic connector, upper terminal BL/Y wire
29. RPM Sensor Shield and ground.
30. O2 sensor signal
31. Blue Diagnostic Connector, upper pin Y/BK wire
32. Brake Light Switch
33. Black Diagnostic Connector, upper pin +12V BLK wire
34. Coding connector
35. +12V Ignition supply from Terminal 15
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
-
newfarmer
-
Chrissi
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
hai chrissi!
sry dass ich mich noch nicht gemeldet hab. viel zu tun, geburtstagsfeier und das doofe ostern noch dazu
wuerde mich anbieten um die kabel zum stg. mal durchzumessen. das ganze sollte eher klarheit bringen, als die sensoren rum und num zu wechseln...
nochwas: steuergeraet war doch auch getauscht mit dem des schlachters oder??
grueße an euch beide
conny
sry dass ich mich noch nicht gemeldet hab. viel zu tun, geburtstagsfeier und das doofe ostern noch dazu
wuerde mich anbieten um die kabel zum stg. mal durchzumessen. das ganze sollte eher klarheit bringen, als die sensoren rum und num zu wechseln...
nochwas: steuergeraet war doch auch getauscht mit dem des schlachters oder??
grueße an euch beide
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
hallo forum!
haben gerade die kabel zum steuergeraet durchgemessen.
wenn die ersten beiden pins am stecker gebrueckt waren ist am steuergeraet an pin 16 und 2 durchgang.
die klopfsensoren selbst hatten irgendwie keinen messbaren durchgang! ist das normal??
nun noch die frage auf welchen pins des klopfsensorsteckers das signal anliegt? sind die ersten beiden pins belegt? (stecker ist ja 3-polig obwohl nur 2 gebraucht wuerden)
danke im voraus fuer eure hinweise
mfg
chrissi und conny
haben gerade die kabel zum steuergeraet durchgemessen.
wenn die ersten beiden pins am stecker gebrueckt waren ist am steuergeraet an pin 16 und 2 durchgang.
die klopfsensoren selbst hatten irgendwie keinen messbaren durchgang! ist das normal??
nun noch die frage auf welchen pins des klopfsensorsteckers das signal anliegt? sind die ersten beiden pins belegt? (stecker ist ja 3-polig obwohl nur 2 gebraucht wuerden)
danke im voraus fuer eure hinweise
mfg
chrissi und conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
*schieb*
hat denn keiner nen hinweis oder ne idee?
dank und gruß
conny
hat denn keiner nen hinweis oder ne idee?
dank und gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
der klopfsensor ist meines wissens nach ein piezo-element oder ähnliches, was "schwingt", wenn du da was messen willst, dann höchstens mit nem oszi, und auch nur wenns schwingt (motor läuft)
multimeter hilft dir da nicht weiter
multimeter hilft dir da nicht weiter
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
mhh also voellig normal, dass da garkein durchgang ist (im ausgebauten zustand)?
wegen der pinbelegung vielleicht nochmal. weiß die einer?
wegen der pinbelegung vielleicht nochmal. weiß die einer?
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
aber irgend etwas muesste man messen koennen. Schliess mal ein Multimeter im Millivoltbereich an, und dann schlag mal vorsichtig mit nem Hammer drauf. Die muessen doch auszumessen sein.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
ich werds wahrscheinlich mal mitm oszi probieren muessen.
trotzdem weiß ich dann eigentlich leider noch nich viel mehr um den bloeden fehler ausm speicher endlich zu erodieren
trotzdem weiß ich dann eigentlich leider noch nich viel mehr um den bloeden fehler ausm speicher endlich zu erodieren
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3851
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
schau
der dritte beitrag...
siehe oben
gruß tw
siehe oben
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
schon klar. war grad bloed umschrieben. weiß natuerlich wie man den fehlerspeicher beim mc2 loescht. meinte eben den fehler beheben 
war ja leider so, dass nach dem wechseln des 2. klopfsensors ne weile ruhe war (ruckeln tat auch nix) und nach der testfahrt ging auf chrissi´s nachhauseweg der kaese wieder los. zuhause angekommen fehlerspeicher ausgelesen. und wieder sollte der klopfsensor nummer 2 defekt sein (wurde gegegen gebraucht aus schlachter getauscht)!
(nur falls es hier jemanden wundert: ich schreib hier momentan fuer chrissi, da er auf montage ist und leider keinen zugang zum forum unter der woch hat)
gruß
conny
war ja leider so, dass nach dem wechseln des 2. klopfsensors ne weile ruhe war (ruckeln tat auch nix) und nach der testfahrt ging auf chrissi´s nachhauseweg der kaese wieder los. zuhause angekommen fehlerspeicher ausgelesen. und wieder sollte der klopfsensor nummer 2 defekt sein (wurde gegegen gebraucht aus schlachter getauscht)!
(nur falls es hier jemanden wundert: ich schreib hier momentan fuer chrissi, da er auf montage ist und leider keinen zugang zum forum unter der woch hat)
gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3851
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
scope
hi,
habe es mir mit einem mobilen scope und laptop mal geschaut, damit habe ich festgestellt, dass meiner einen wackligen hat (MC1), man sieht schön die zündungimpulse und das leichte klopfschwingungen.
leider habe ich keine roten nummerim haus , um die messung zu wiederholen
nun aber nacht
tw
habe es mir mit einem mobilen scope und laptop mal geschaut, damit habe ich festgestellt, dass meiner einen wackligen hat (MC1), man sieht schön die zündungimpulse und das leichte klopfschwingungen.
leider habe ich keine roten nummerim haus , um die messung zu wiederholen
nun aber nacht
tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!