SCHEIß Qualität bei billigen Autoteilen!!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
HPM15

Beitrag von HPM15 »

.............. Recht interessant, was mann so liest.

Folgendes: Es ist leider so, dass der Kunde immer nur billig-billig will. Nun weist ein Verkäufer darauf hin, dass das Bauteil in der "Eco-Ausführung" nix taugt. Aber anstatt dann die bessere Variante zu kaufen, wird doch der billig-Kram geordert.
Ich bin selbst Inhaber einer Werkstatt und eines Ersatzteil-Ladens. Kenne die Problematik zur genüge....
Allerdings haben wir im Gegensatz zum hier "Verteufelten" Kollegen keinerlei "Eco-Schrott" im Regal, da wir diesen Prozess, der hier grade beginnt, schon vor Jahren durchgemacht. Das kostet nur Geld, Nerven und verunsichert die Kunden.

Aber ich frage mich allen ernstes: Warum kauft ein Kunde bei sicherheitsrelevanten Bauteilen den billigen Schrott, wenn er weiß, dass für ein paar Euro mehr top Qualität im Regal liegt??

Geiz ist nicht nur geil, sondern evtl. sogar sehr gefährlich!!!


MFG Ingo
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Na da hab ich ja eine Lawine losgetreten!!!!

Beitrag von Typ44 »

Zum einen, die Entscheidung, "Billigteile" zu nehmen, kam nicht von mir!!!

Meine Schwester schwimmt nicht umbedingt im Geld (Haus gebaut, 2jähriger Sohn>>Mutterschutz usw), und zu dem Zeitpunkt wurde au-tel hier im Forum in bezug auf Multifuzzi recht stark gelobt.
Gut, OK, ich hätte vorher nach Qualität fragen können, sah dieses aber nicht als so wichtig >>> Aussage auf au-tel-Seite auch heute noch:
Sparen Sie nicht am falschen Ende, alles wechseln und Ruhe.
Ruhe für 10 Monate???? Das sind sicherheitsrelevante Teile, die im Normalfall nur alle 12 Monate begutachtet werden (Inspektionsinterval).
Das es sich hierbei um Teile handelt, die KEINE 10 Jahre oder 150000km
halten, war uns klar, sollten sie ja auch nicht, da wohl in 3-4 Jahren ein anderes Fahrzeug auf dem Hof stehen sollte.

Das besagte Fahrzeug wird nicht viel bewegt (ca. 10000km), nicht zum Rennen fahren, Kavallierstart und "Gummi geben" sind dem Fahrzeug ebenfalls fremd!!!!
Auf gut Deutsch: ein ziehmlich ruhig bewegter Wagen.
Hätten die Teile 3-4 Jahre gehalten, wäre das völlig OK gewesen!!!!
(dann hätte sich jemand anders damit rumärgern können, wäre dann nicht mehr inder Familie)

Natürlich habe ich mit au-tel, wg. der Garantie/sachmängelhaftung kontakt aufgenommen, und wäre da etwas anständiges bei raus gekommen, hät ich vielleicht auch nicht so einen Wind gemacht!!!!
Jetzt sieht es so aus, das wir in Vorleistung gehen sollen, Altteile einschicken und dann abwarten.
Solch ein Verfahren bei Garantie/Sachmängelhaftung bin ich nicht gewohnt, beim Teilehändler ums Eck wird am Ende der Bearbeitung abgerechnet, und bis dahin die Teile in Rechnung gestellt.
Gruß, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

@JörgFl:
Bin immer davon ausgegangen, das solche Teile im vorwege geprüft werden müßen, bevor sie auf den Markt kommen.
Das mit KBA find ich super, da werd ich mal Kontakt aufnehmen.

Das es diese Möglichkeit gibt, war mir nicht wirklich bewußt!!!!
Gruß, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Na da hab ich ja eine Lawine losgetreten!!!!

Beitrag von André »

Naja, dass da so ne Lawine draus wurde, dürfte nicht unerheblich an Deiner Wortwahl gelegen haben. Wer laut schreit, bekommt auch meist n lautes Echo ;-)
Typ44 hat geschrieben: und zu dem Zeitpunkt wurde au-tel hier im Forum in bezug auf Multifuzzi recht stark gelobt.
Du schreibst es hier ja eigentlich schon ganz richtig, es ging um ein bestimmtes Teil.
Ich bin mir relativ sicher, dass aber gleichzeitig auch da schon vor besonders billigen Fahrwerksteilen (unabhängig von der Quelle, wenn auch mit Schwerpunkt auf IBäh) gewarnt wurde. Ebenso ist es keine Neuigkeit, dass dieser Lieferant nicht immer die Qualität liefert, die er zu liefern verspricht und man erwartet.

Wenn ich Dir empfehle, nen bestimmten ... z.B. Verbandskasten im Supermarkt X zu kaufen, weil er da am billigsten ist, würdest Du deshalb auch Dein Gemüse dort kaufen, obwohl es eher gammelig aussieht ?


Was das Händlerverhalten angeht: ich denke, dass man da gerne mal in der Zwickmühle ist. Bietet man die Billigteile mit an, obwohl man sich den notwendigen Service, den es nach sich ziehen wird, gar nicht leisten kann bei den Margen; oder schmeißt man alle diese Teile konsequent raus und kann dann nicht mal mehr annäherend mit den Billig-Billig-Preisen aus Auktionshäusern, usw. konkurrieren und erreicht damit seine Kunden von vornerein nicht mehr?

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Moin

Das mit der Rücknahme/Kontrolle der defekten Teile ist ganz normal:
Zu Beanstandene Teile sind "Frei Haus" an den Verkäufer einzusenden. Dann bekommt mann neue Teile, dei berechnet werden. Nachdem die Teile begutachtet sind (Dies geschieht durch den Hersteller, nicht durch den Vertreiber) erhält mann den Kaufpreis zurück. Generell wird ein gewisser %-Satz vom Kaufpreis abgezogen, da die Teile in Nutzung waren. Allerdings sollte dies bei Lagern dieser Bauart nicht ins Gewicht fallen.


MFG Ingo
Svensen

Re: Na da hab ich ja eine Lawine losgetreten!!!!

Beitrag von Svensen »

Typ44 hat geschrieben:


Natürlich habe ich mit au-tel, wg. der Garantie/sachmängelhaftung kontakt aufgenommen, und wäre da etwas anständiges bei raus gekommen, hät ich vielleicht auch nicht so einen Wind gemacht!!!!
Jetzt sieht es so aus, das wir in Vorleistung gehen sollen, Altteile einschicken und dann abwarten.
Solch ein Verfahren bei Garantie/Sachmängelhaftung bin ich nicht gewohnt, beim Teilehändler ums Eck wird am Ende der Bearbeitung abgerechnet, und bis dahin die Teile in Rechnung gestellt.
Gruß, Oli
Ein ganz normales Verhalten für einen Onlineshop, was soll er denn sonst machen ? Wenn man in der Werkstatt kauft ( oder beim Teiledealer um die Ecke ) sieht es anders aus, aber wenn man die Dinger als Heimpfuscher selbst verbaut, könnte man ja auch ( zumindest theoretisch ) bei Einbau gepfuscht haben.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7337
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Mache ich mich unbeliebt wenn ich behaupte.....

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Mache ich mich unbeliebt wenn ich behaupte,.....


.....dass ich so langsam immer deutlicher den Eindruck bekomme, die Menschheit verblödet?

Liegts an "GeizissGeil", "Ebay" und "WasissletztePrais" oder was bringt manche Zeitgenossen dazu immer öfter die Hirntätigkeit einzustellen?

Früher (also damals, so vor Mediamarkt-ich-bin-doch-nicht-blöd und ähnlichen Kampagnen, manche werden sich vieleicht noch an die Zeit erinnern) waren die meißten Menschen noch in der Lage mit ein ganz klein wenig Einsatz ihres Verstandes zu beurteilen, dass ein Bauteil, das statt 280,- Euro plötzlich für 40,- zu bekommen ist, wohl irgendwie nicht ganz das Qualitätsniveau des teureren erreichen wird.
Heute kaufen manche Einzeller jubilierend ob der unglaublich billigen Angebote munter drauf los und jammern dann hinterher weil die Teile nicht wieder 20 Jahre gehalten haben, sondern - völlig überraschend natürlich - nach bereits einem Jahr Schrott sind - und das auch noch in vieler Augen mit Recht.

Über derartiges Unvermögen kann ich mich immer mehr nur wundern und frage mich ernsthaft, wie das wohl in 5-10 Jahren aussieht.

Noch dazu sagen möchte ich folgendes:
Es wurden hier in diesem Forum ja bereits Tests "gefahren" mit den Teilen, Berichte dazu veröffentlicht, ich selbst habe genau diese Teile bereits vor 2 1/2 Jahren ausprobiert und als Schrott eingestuft, mit anderen günstigen Lenkern (ATP) läuft der Test noch, Erfahrungen mit Meyleteilen, Lehmförder etc. sind auch publik gemacht worden, könnte man sich vieleicht einfach VOR Kauf von irgendwelchem Billigschrott mal erkundigen? Ein bisschen auf die Erfahrung Anderer bauen? Naja - oder eben einfach mal hin und wieder ein ganz klein wenig die Euphorie unterdrücken und kurz aber ernsthaft nachdenken...... könnte vieles leichter machen.


Ich hoffe, ich habe jetzt niemanden ernsthaft beleidigt - falls doch will ichs nicht wissen.

Grüße
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Gut gebrüllt Löwe !!

Beitrag von Pollux4 »

Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben:
Mache ich mich unbeliebt wenn ich behaupte,.....

......Ich hoffe, ich habe jetzt niemanden ernsthaft beleidigt - falls doch will ichs nicht wissen.

Schade das ich mich nicht so ausdrücken kann :D




VLG Pollux4
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7337
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Gut gebrüllt Löwe !!

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Pollux4 hat geschrieben: Re: Gut gebrüllt Löwe !!

Hi Stefan,

Gerneschön :-) Vieleicht wacht der Eine oder Andere ja auch aus dem Delirium auf und kommt mal wieder etwas auf den Boden der Tatsachen zurück..... :idea:

Wäre doch schön !

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Mache ich mich unbeliebt wenn ich behaupte.....

Beitrag von André »

Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben:Mache ich mich unbeliebt wenn ich behaupte,.....
.....dass ich so langsam immer deutlicher den Eindruck bekomme, die Menschheit verblödet?

Natürlich machst Du Dich damit unbeliebt.




.... bei der verblödenden Menschheit.
;)

Wer sich damit jetzt angesprochen fühlt, ist selber Schuld :P

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7337
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

:-) Danke André, bist`n Schatz :D :D

happy Eastern
Jens
Life sucks!

...then you die!
Friese

Beitrag von Friese »

ich verstehe die Diskussion nicht ganz. Dass Billigteile nix taugen ist Allgemeinwissen, Autel weißt einen auf Anfrage gerne offen auf die Qualität der verkauften Teile hin und gibt einem angemessene Empfehlungen. Außerdem kann man die Dinger sicher reklamieren, was im Regelfall vermutlich nicht gemacht wird.
Also kein Grund hier sowas loszutreten.
*mein Senf*
Gruß,
mathias
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Jens hat das schon sehr schön klargemacht...

Ich als Vielfahrer und Familienvater sehe das Problem leider darin, dass so eine aus Billig-Teilen und von unkundiger Hand zusammengekloppte Printe auf der Bahn bei 180 irgendwelche Teile verliert und dadurch andere in Gefahr bringt.
Wir haben aus unserem Sortiment alle Teile gestrichen, die an unseren eigenen Fahrzeugen versagt haben....
Sage es mal so, selbst Meyle findet sich nicht in unseren Listen und das aus gutem Grund.

Nur mal so am Rande, wie Arbeiten an solchen Baugruppen meiner Meinung nach auszusehen haben, dass seht Ihr auf unserer Page in der Motorsport-Rubrik....


Gruss und schöne Ostern

Ingo
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Sorry, im Anhang steht die Adresse noch nicht....

Also ist keine Werbung aber so wird das bei uns gemacht:


www.parts-comp.de


Ingo
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Re: Mache ich mich unbeliebt wenn ich behaupte.....

Beitrag von Thorsten Scheel »

Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben:Mache ich mich unbeliebt wenn ich behaupte,.....


.....dass ich so langsam immer deutlicher den Eindruck bekomme, die Menschheit verblödet?

Liegts an "GeizissGeil", "Ebay" und "WasissletztePrais" oder was bringt manche Zeitgenossen dazu immer öfter die Hirntätigkeit einzustellen?

Früher (also damals, so vor Mediamarkt-ich-bin-doch-nicht-blöd und ähnlichen Kampagnen, manche werden sich vieleicht noch an die Zeit erinnern) waren die meißten Menschen noch in der Lage mit ein ganz klein wenig Einsatz ihres Verstandes zu beurteilen, dass ein Bauteil, das statt 280,- Euro plötzlich für 40,- zu bekommen ist, wohl irgendwie nicht ganz das Qualitätsniveau des teureren erreichen wird.
Heute kaufen manche Einzeller jubilierend ob der unglaublich billigen Angebote munter drauf los und jammern dann hinterher weil die Teile nicht wieder 20 Jahre gehalten haben, sondern - völlig überraschend natürlich - nach bereits einem Jahr Schrott sind - und das auch noch in vieler Augen mit Recht.

Über derartiges Unvermögen kann ich mich immer mehr nur wundern und frage mich ernsthaft, wie das wohl in 5-10 Jahren aussieht.

Noch dazu sagen möchte ich folgendes:
Es wurden hier in diesem Forum ja bereits Tests "gefahren" mit den Teilen, Berichte dazu veröffentlicht, ich selbst habe genau diese Teile bereits vor 2 1/2 Jahren ausprobiert und als Schrott eingestuft, mit anderen günstigen Lenkern (ATP) läuft der Test noch, Erfahrungen mit Meyleteilen, Lehmförder etc. sind auch publik gemacht worden, könnte man sich vieleicht einfach VOR Kauf von irgendwelchem Billigschrott mal erkundigen? Ein bisschen auf die Erfahrung Anderer bauen? Naja - oder eben einfach mal hin und wieder ein ganz klein wenig die Euphorie unterdrücken und kurz aber ernsthaft nachdenken...... könnte vieles leichter machen.


Ich hoffe, ich habe jetzt niemanden ernsthaft beleidigt - falls doch will ichs nicht wissen.

Grüße
Jens
Jens, was erwartest Du??
Wenn manche ihr ganzes Geld für Alufelgen, Tieferlegung und megadicke Anlagen ausgeben, ist oft kein Geld für sicherheitsrelevante Fahrzeugteile mehr vorhanden.
Ähnliches habe ich zur Genüge bei meinen Euro 2 Aktionen gesehen.
Da bleibt kein Geld für steuersparende Maßnahmen, aber für unnützen Kram.
Aber jeder wie er es meint. Verstehen kann ich es allerdings nicht wirklich!! :?: :?: :?:

Gruß!

Thorsten
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Mein Persönliches Problem ist, das es die goldene mitte nicht mehr gibt.

Entweder Sau billig und Schrott oder furchtbar teuer und Normalerweise gut. Wobei auch hier teure sachen schlecht sein können.

Aber vernünftige Qualität zu einem normalen Preis gibt es ja nicht mehr.

Was ich aber Autel als Gewerblicher vorhalten könnte:
Warum verkauft er so einen Scheiß?
Ich lass die Finger von sowas. Den Ärger mit der Kundschaft ist es nicht wert.
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Na da hab ich ja eine Lawine losgetreten!!!!

Beitrag von Horst S. »

Weißt du zufällig von welchem Hersteller die Querlenker waren?

Oder wurde das hier schon irgendwie erwähnt?
Friese

Beitrag von Friese »

soweit ich weiß vertreibt autel Teile von Optimal, ob die betroffenen Querlenker das auch sind ist freilich Spekulation.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Passat Syncro hat geschrieben:Mein Persönliches Problem ist, das es die goldene mitte nicht mehr gibt.

Entweder Sau billig und Schrott oder furchtbar teuer und Normalerweise gut. Wobei auch hier teure sachen schlecht sein können.

Aber vernünftige Qualität zu einem normalen Preis gibt es ja nicht mehr.

Was ich aber Autel als Gewerblicher vorhalten könnte:
Warum verkauft er so einen Scheiß?
Ich lass die Finger von sowas. Den Ärger mit der Kundschaft ist es nicht wert.
Richtig, als vernünftiger Händler muss man solchen Schrott nicht verkaufen.

Ich würde den ´Querlenker jetzt einfach zurück schicken auf Garantieanspruch hinweisen und das Geld zurück fordern, da ja ne Ersatzlieferung wieder Schrott ist.

Und zu Meyle muss man sagen, dass nur das verstärkte Zeugs an Teilen was taugt, kostet aber dann auch gleich das doppelte.

Gut dass ich nen S-quattro hab, ich hab noch die ersten Querlenker ohne Spiel :twisted:

Das Problem kommt logischerweise zu 90% nur bei Frontis.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich heul als studiker auch permanent rum wegen kohle und so, aber dat gebremse und dat andere geraffel da zwischen blech und strasse, da wird nicht gespart. jetzt wo ich alles selber auseinander hatte und recht genau weiss was wo hingehört und was wo nicht und auf keinen fall hingehört....... ich hatte da mal so n schlüssel-erlebnis, der ein oder andere mag sich erinnern... und vor kurzem wurde mir von anderer seite ein ähnliches erlebnis berichtet, mit falschen bauteilen im achsbereich des wagens. der vorfall hat mich derart heftig wachgerüttelt dass ich mir gar nicht vorstellen mag, ich würde mit so nem optimal-teil schneller als 7km/h fahren, scheissegal wie alt das teil ist oder wer mir das verkauft hat. auch wenns finanziell wehtut, ich gönn mir nur noch die guten teile, dat is mein hintern mir wert. ich hab danach zuhasue den ganzen achsenkram auseinandergerupft und alles an schrauben kontrolliert und getauscht. bei der aktion tauchte dann sogar noch ne 4.6er auf :shock: .....
@typ44: sollte deine schwester, geld hin oder her, angesichts ihres nachwuchses nicht auch besonders auf die sicherheit achten ? und da stimm ich jens voll zu, 40€ kann nicht qualitativ gleichwertig zu 280€ sein (plakativ ausgedrückt), das kann man an und für sich erahnen.
just my 2 cents

gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7337
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

cabriotobi hat geschrieben: Gut dass ich nen S-quattro hab, ich hab noch die ersten Querlenker ohne Spiel :twisted:

Das Problem kommt logischerweise zu 90% nur bei Frontis.
Was ist das denn nun fürn Dummfug???

Nur mal kurz zur Info: in den Gummilagern der Querlenker steckt .... na?...Richtig! - Gummi!

Dem Gummi wiederum ist es sowas von schnurzpiepegal ob er nun in einem Querlenker eines Frontilagers, Quattrolagers oder Fronti-Sport oder quattro-Sport - 20V oder V8 oder sonstwas drin steckt. Wenn er 15-20 Jahre lang gewalkt wurde isser fertich. Wenn er 20 Jahre im Regal lag isser genauso porös und wenn die Karre erst 10.000 Km drauf hat sollte man ihn trotzdem mal erneuern. Gummi lebt - altert - stirbt :D


Trotzdem gut das Du nen S-quattro hast..... :-)

.....mit den selben Querlenkern wie jeder andere 5-Ender-44er auch - mal abgesehen von den 19mm-Bolzen-Modellen.....

Edit: Gerade wurde mir berichtet, dass Du mit dem S-quattro Deinen S4 meinst, bei dem sieht das in der Tat besser aus ! :-)

Gruß
jens
Zuletzt geändert von Jens 220V-Abt-Avant am 08.04.2007, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Life sucks!

...then you die!
Friese

Beitrag von Friese »

ging es nicht um den B5?mit den Querlenkern dort *kopfkratz*
Frohe Ostern!
Mathias
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

also irgendwie wäre ich hier für die goldene Mitte...einerseits gebe ich Jens absolut Recht - es müsste sich doch mittlerweile herumgesprochen haben, dass so billige Teile eben "billig" sind bzw. einem der noch nicht davon gehört hat, schon der menschliche Verstand sagen müsste, dass zu solchen Preisen, nichts zu erwarten sein kann...andererseits, finde ich den Einwand einiger, dass man als Händler so etwas nicht verkaufen muss, auch richtig - ich zumindest, könnte Nachts nicht mehr schlafen, wenn ich Menschen solche Qualität bei wirklich sicherheitsrelevanten Teilen verkaufen würde - und das sie zertifiziert bzw. zugelassen sind, wäre für mich auch kein Grund, der mich aus meiner Verantwortung entlassen könnte...

Aber diese Extremform des Aufschreis und Anprangerns, welches dieses Postings beinhaltet, finde ich meiner Meinung nach trotzdem nicht angebracht - ok, vielleicht wurde es im ersten Zorn verfasst - aber diese vernichtende, allgemeine Negativ-Pauschlisierung dieses Teilehändlers, ist so nicht ok - das ist zumindest meine Meinung

Grüße,
Curt
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Heute hat jemand bei mir wieder ein wahres Wort gesprochen :

"Wer billig kauft, kauft immer zweimal"...
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

man die Dinger sicher reklamieren, was im Regelfall vermutlich nicht gemacht wird.
Also kein Grund hier sowas loszutreten.
Reklamieren...?

Na super... dann bekommt man vielleicht Ersatz, hat aber die Ein- & Ausbauarbeit trotzdem innerhalb kurzer Zeit gleich zweimal gemacht und so nicht nur viel Zeit verplämpert, sondern ´n riesen Aufwand, weil man die Teile ja auch noch zum Händler hinbekommen muss, den Händler kontaktieren mus, usw...

Da ist mir dann doch die Zeit zu schade für, bei allem Respekt.

Ich hab ja auch schon überlegt, Achsteile anzubieten, bin mir aber auch noch nicht sicher, ob jemand 180-200,- für z.B. einen LMI Querlenker bezahlt und 2., ob der dann auch wirklich gut & sein Geld wert ist.

Hab ja oft genug Anfragen nach Teilen, und wenn ich den Leuten dann sage, dass ich eben keine 40,- QL & Scheinwerfer verkaufe, weil ich weder Bock auf Reklamationen habe, noch die Teile für brauchbar halte, kommen fast immer die gleichen Antworten... "ja aber der der XY bei ebay sagt, er verkauft auch nur OE Ware und überhaupt... da ist alles vieeel billiger, usw...
Eben das komplette Programm, was so Media Markt Opfer gerne zum Besten geben.

Ich kann aber daher auch Autel verstehen, dass die genau solche dämlichen Kunden auch bedienen und sich das Geschäft nicht entgehen lassen wollen.
Auch gehe ich davon aus, dass Heiko davon aus geht, dass seine Kunden sich sicher denken können, dass Qualität und Preis irgendwie miteinander zusammenhängen.
Somit sollte eigentlich klar sein, was Jens oben schon erwähnt hat.

Wenn hier schon einer angeprangert wird, dann doch bitte den Hersteller solcher Ware und ggfs. auch die Klientel, die sowas kauft.
Würde das nämlich keiner kaufen, würde so´n Müll aus Asien ganz schnell vom Markt verschwinden.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Petrus

Beitrag von Petrus »

Moin,

ich habe bei meiner VA-Revision ausschließlich Originalteile verwendet.
Bei den Hilfsrahmenlagern, Getriebelagern, Stabi- und QL-Lagern gab es keinen großen finanziellen Unterschied zu Markenprodukten im freien Teilehandel.
Bei den VA-Querlenkern habe ich eine für mich perfekte Lösung gefunden.
Ich wollte die Qualität von originalen Lagern haben, aber keine astronomischen Summen für komplette QL ausgeben.
Somit hab ich die QL ausgebaut, die inneren Gummilager, Stabilager und die Gummimanschette des Achsgelenks gewechselt. Das Achsgelenk habe ich gleich gereinigt, auf Spiel geprüft (=0) und mit hochwertigen Fett ausreichend gefüllt.

Durch das eigenhändige Tauschen der Lager, weiß ich nun was verbaut ist.
Ich fühl mich damit besser, als wenn ich neue Qualitätslenker gekauft hätte.
Es gibt mir das Gefühl, daß ich noch immer die guten Lenker aus den 80ern verbaut habe. Speziell nach den haarsträubenden Vorfällen, die einige hier mit Billiglenkern und deren Achsgelenke gehabt haben.

Eine Hydraulikpresse gibts in jedem Kfz-Betrieb und für ein paar Euro pressen die Mitarbeiter einem die Lager sicher um.
Somit gilt die Ausrede nicht, daß man keine Presse hat.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

@ alle, die es scheinbar überlesen haben:
Es war uns klar, das es für den Preis keine Erstausrüsterqualität gibt!!!!

Sie sollten halt 3-4Jahre (ca. 40000km) halten.

Auf dem großen Querlenker steht etwas von Herzog/Germany, da die Teile in Plastik verpackt in einem Karton ohne Aufdruck kamen, gehe ich davon aus, das alle Teile von Herzog sind.

Ich bin normalerweise KEIN grosser verfechter der Geiz-ist-Geil-Philosophie, Werde auch jedem abraten, sicherheitsrelevante Teile bei
Iblöd zu ersteigern, von wegen anonymer Anbieter >>> Fernostnachbauten etc. (das war die erste Idee meiner Schwester)!!!

Man mag mich gerne für Blöd halten, oder Dumm, ich bin davon ausgegangen, jemand der mit einem Online-Shop, und wie es auf Rechnung aussieht, einem Ladengeschäft sein Geld verdient, der wird nicht SOLCH einen Schrott anbieten!!!!

Ich hatte zu dem Zeitpunkt auf der Homepage gelesen, das die billig angebotenen Teile nicht solch eine Haltbarkeit haben, aber siehe oben, wir hatten auch nicht solch hohe Erwartung (die ersten Teile haben 8 Jahre, bzw. 125000km gehalten, hatten VW-Stempel, und keine Rechnung, obwohl sonst alles Dokumentiert war).

Dann möchte ich nochmal wissen, was man beim Einbau falsch machen kann, das ALLE Gummi´s porös werden!!!!!
Gruß & frohe Ostern, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
44Q

Beitrag von 44Q »

Da wir inzwischen alle festgestellt haben, dass Heiko die Teile nicht selber schmiedet und man für wenig Geld auch nur wenig Qualität bekommen kann, habe ich mir erlaubt, den Titel des Threads zu entschärfen, denn viele von uns kaufen seit Jahren Teile von Heiko und sind damit auch zufrieden.

Gerechtfertigte Kritik ist ok, aber das ist mir zu marktschreierisch.

Gruß

Jürgen
Max

Beitrag von Max »

Olli W. hat geschrieben:Wenn hier schon einer angeprangert wird, dann doch bitte den Hersteller solcher Ware und ggfs. auch die Klientel, die sowas kauft.
Würde das nämlich keiner kaufen, würde so´n Müll aus Asien ganz schnell vom Markt verschwinden.

Gruss,
Olli
Hallo Olli,
das ist es, was ich nicht verstehe, zumal es hier ja auch teilweise schon wieder um Optimal QL geht.
Optimal ist eine deutsche Firma und macht auf deren Homepage eigentlich einen seriösen Eindruck. Trotzdem haben schon viele schlechte Erfahrungen mit den Teilen gemacht aber soweit mir bekannt, hat noch KEINER die Firma darauf angesprochen. Ich hatte schon damals vorgeschlagen, Thomas’s Erfahrungsbericht an Optimal zu schicken. - Hätte man nicht mal groß was ändern müssen. Aber warum macht das keiner der Betroffenen?

Wenn ich mir deren HP anschaue, bin ich jedenfalls nicht 100%ig davon überzeugt, dass sie wissen, was für Schrott sie verkaufen:


…Die intensive und offene Zusammenarbeit mit dem Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Dabei sind die Qualität unserer Produkte und unser hoher Service-Standard der Schlüssel zur Erzielung der Kundenzufriedenheit. Qualität ist eines unserer obersten Unternehmensziele…

Beim Thema Sicherheit trumpft OPTIMAL KG auf. Zum Beispiel bieten wir unseren Kunden anspruchsvolle Lenkungsteile, die sich durch Qualität, Sicherheit und eine lange Lebensdauer auszeichnen.
Der TÜV zertifiziert die Qualität vieler Optimal-Lenkungsteile.
Sind wir nun zufrieden? Sicher nicht, denn für OPTIMAL KG hat der Begriff Optimierung eine besondere Bedeutung. Wir haben noch viel vor. Die permanente Erweiterung unserer Produktpalette und die Verbesserung der Prozesse sind bei OPTIMAL KG einfach selbstverständlich.
Bei OPTIMAL KG werden alle Wareneingänge in Verbindung mit Zeichnungen und/oder Originalteilen überprüft, bevor diese dem Lager zugeführt werden.
Die Produktion und Konfektion unserer Radlagersätze erfolgt nach streng kontrollierten Abläufen und Stücklisten.
Eine automatische Gewichtskontrolle wurde eingeführt, um sicher zu gehen, dass jede Zusammenstellung dem entspricht, was Sie von uns erwarten. Qualität!
Jeder Warenausgang wird doppelt kontrolliert und geprüft, bevor dieser einer abschließenden Gewichtskontrolle unterzogen wird.
Mit OPTIMAL KG sind Sie immer auf der sicheren Seite. Denn dafür stehen wir mit unserem Namen: OPTIMAL KG – mit Sicherheit.


Bild


…Aber Hauptsache das KBA einschalten, ohne der Firma überhaupt die Möglichkeit zur Stellungsnahme zu geben :?


Gruß
Max
Petrus

Beitrag von Petrus »

Typ44 hat geschrieben:
Dann möchte ich nochmal wissen, was man beim Einbau falsch machen kann, das ALLE Gummi´s porös werden!!!!!
Gruß & frohe Ostern, Oli
Hallo,

man kann fast immer irgendwas falsch machen. Das ist in Deinem Fall wahrscheinlich nicht geschehen.
Aber man kann z.B. die Achsgelenkmanschetten beim Einbau kaputtmachen, sodaß dann später Fett austritt und das Gelenk zerstört wird. Ist eher selten, aber passiert bei manchen schonmal.
Das andere ist, daß ich z.B. die Querlenker in Null-Lage festziehe. Somit vermeide ich, daß das innere Gelenk verspannt und frühzeitig einreißt und verschleißt.
Null-Lage bedeutet, daß der Querlenker waagrecht steht, wenn ich die innere Schraube festziehe.

Ach, und einen Flüchtigkeitsfehler machen auch so manche Spezies, indem sie die QL verkehrtherum einbauen. Links nach rechts und umgekehrt.
Das geht auch, nur dann hat man eine etwas exotische Achsstellung vorne. :lol:
Antworten