HILFE!!!!!!!Batterie entlädt sich selbst!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
44'er
HILFE!!!!!!!Batterie entlädt sich selbst!
Hi Leute
Ich brauch dringend eure Hilfe. Ich fahre einen AUDI 100 Typ44 C3 und ich habe, seit ich das Auto gekauft habe, das Problem, das sich meine Batterie selbständig entlädt. Mein Mechaniker hat die Elektrik kontrolliert und sagt das es die Sicherung Nr.4 ist. Meines wissens ist das die Sicherung für das Radio, für die Klimaregelung, Bordcomputer und diverse Leuchten.
Hat jemand von euch dasselbe Problem gehabt und kann mir weiterhelfen? In der Selbst-Doku hab ich nichts gefunden, ausser das AUDI die Radiokabel so angeschlossen hat das man eigentlich nur Original-Radios verwenden kann. Könnte das eventuell das Problem sein? Mein Radio (JVC) funktioniert einwandfrei.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Es nervt nämlich, das, wenn mein Auto 2 Tage steht, es nicht mehr anspringt.
Vielen Dank im Vorraus
Ciao
Ich brauch dringend eure Hilfe. Ich fahre einen AUDI 100 Typ44 C3 und ich habe, seit ich das Auto gekauft habe, das Problem, das sich meine Batterie selbständig entlädt. Mein Mechaniker hat die Elektrik kontrolliert und sagt das es die Sicherung Nr.4 ist. Meines wissens ist das die Sicherung für das Radio, für die Klimaregelung, Bordcomputer und diverse Leuchten.
Hat jemand von euch dasselbe Problem gehabt und kann mir weiterhelfen? In der Selbst-Doku hab ich nichts gefunden, ausser das AUDI die Radiokabel so angeschlossen hat das man eigentlich nur Original-Radios verwenden kann. Könnte das eventuell das Problem sein? Mein Radio (JVC) funktioniert einwandfrei.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Es nervt nämlich, das, wenn mein Auto 2 Tage steht, es nicht mehr anspringt.
Vielen Dank im Vorraus
Ciao
Ähnliches Problem, aber S21..
Hallo,
ich hatte letzten sommer ein ähnliches problem, es war aber der stromkreis, der über Sicherung 21 abgesichert ist (200-er TQ MC1).
Das ist der Kreis, wo unter anderem die zusatzwasserpumpe für die sagen wir mal "Turbo-Nachkühlung" dran hängt. Abgestellt gatte der Wagen so einen Kriechstrom von ca. 100mA...
Als ich dann das Relais für diese wasserpumpe geöffnet habe, da war das total verkokelt.., getauscht, und gut wars..
Problem ist wohl eher, wirklich den Übeltäter im betreffenden Stromkreis zu finden und entsprechend zu reparieren.
Bist du sicher, das es die Sicherung ist, wo das radio draufhängt?
ich hatte letzten sommer ein ähnliches problem, es war aber der stromkreis, der über Sicherung 21 abgesichert ist (200-er TQ MC1).
Das ist der Kreis, wo unter anderem die zusatzwasserpumpe für die sagen wir mal "Turbo-Nachkühlung" dran hängt. Abgestellt gatte der Wagen so einen Kriechstrom von ca. 100mA...
Als ich dann das Relais für diese wasserpumpe geöffnet habe, da war das total verkokelt.., getauscht, und gut wars..
Problem ist wohl eher, wirklich den Übeltäter im betreffenden Stromkreis zu finden und entsprechend zu reparieren.
Bist du sicher, das es die Sicherung ist, wo das radio draufhängt?
-
Gast
Ruhestrom zu hoch
Hallo,
Du solltest auf jeden Fall die Innen- und Kofferraumbeleuchtug kontrollieren - ich hatte es schon, dass die Beleuchtung nicht ging, aber in den Sofittenlampen eine Metallablagerung am Glas war die zu einem perm,anennten Ruhestrom führt obwohl keine Lampe leuchtet;
Wenn dann noch ein Türkontaktschalter abgebrochen ist, dann ist die defekte Lampe dauernd eingeschaltet und der Stom fliest über die Ablagerungen am Glaskörper;
Andere Möglichkeit ist, dass Dein Radie über Zündung geschaltet werden muss, damit es vollständig abschaltet;
Das ist bei Becker und verschiedenen Blaupunktradioos mit TIM (TrafficInfrmationManagement) der Fall; Das Radio wartet auf die Ausschaltflanke über Klemme 15; Wenn die nicht kommt, dann ist das Ding intern dauernd eingeschaltet - obwohl keine Anzeige erscheint.
Bei nem Becker habb ich so die zwei 100Ah Batterien in 24 Stunden leergezogen...
Also erst Licht im Innenraum und Kofferraum checken, wenn da nix ist - Radio ausbeuen und warten ...
wenn das alles nix hilft, mich wieder fragen....
Gruß Stefan
Du solltest auf jeden Fall die Innen- und Kofferraumbeleuchtug kontrollieren - ich hatte es schon, dass die Beleuchtung nicht ging, aber in den Sofittenlampen eine Metallablagerung am Glas war die zu einem perm,anennten Ruhestrom führt obwohl keine Lampe leuchtet;
Wenn dann noch ein Türkontaktschalter abgebrochen ist, dann ist die defekte Lampe dauernd eingeschaltet und der Stom fliest über die Ablagerungen am Glaskörper;
Andere Möglichkeit ist, dass Dein Radie über Zündung geschaltet werden muss, damit es vollständig abschaltet;
Das ist bei Becker und verschiedenen Blaupunktradioos mit TIM (TrafficInfrmationManagement) der Fall; Das Radio wartet auf die Ausschaltflanke über Klemme 15; Wenn die nicht kommt, dann ist das Ding intern dauernd eingeschaltet - obwohl keine Anzeige erscheint.
Bei nem Becker habb ich so die zwei 100Ah Batterien in 24 Stunden leergezogen...
Also erst Licht im Innenraum und Kofferraum checken, wenn da nix ist - Radio ausbeuen und warten ...
wenn das alles nix hilft, mich wieder fragen....
Gruß Stefan
-
Fraenggi
-
44'er

