Was haltet ihr von diesem 200er???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
200HL
Was haltet ihr von diesem 200er???
Moin bin am überlegen mir einen Audi 200 zu kaufen. Was haltet ihr von dem hier?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
Was könnte das Geräusch ab 2000 U/min sein?
Für Tipps worauf ich achten muss bei dem Wagen wäre ich sehr dankbar.
Gruß Jockel
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
Was könnte das Geräusch ab 2000 U/min sein?
Für Tipps worauf ich achten muss bei dem Wagen wäre ich sehr dankbar.
Gruß Jockel
Moing Jockel !
Also kurz und bündig - wenn du an dem 200er interessiert bist und diese Fahrzeuge "Neuland" für dich sind nimm dir auf alle Fälle jemanden mit der sich mit der Materie auskennt - KEINESFALLS den 200er "bind" ersteigern, du wirst nicht Glücklich damit !!! (ausser du hast viel Platz und Zeit den 200er im Zweifelsfall zu zerlegen und einzeln zu verkaufen / oder wieder auf 1A-Zustand zu bringen)
Dann gibt es noch DAS HIER was dir weiterhelfen wird/kann aber auf der sichersten Seite bist du wenn jemand vom Fach dabei ist !
Was das Klappern bei 2000U/min angeht - das könnte auch die Babyrassel unter dem Sitz sein
VLG Pollux4
Dann gibt es noch DAS HIER was dir weiterhelfen wird/kann aber auf der sichersten Seite bist du wenn jemand vom Fach dabei ist !
Was das Klappern bei 2000U/min angeht - das könnte auch die Babyrassel unter dem Sitz sein
VLG Pollux4
-
MikMak
Also diesen 20V hab ich ebenfalls entdeckt aber dafür, daß der jetzt so wenig gelaufen haben soll ist der mir schon wieder zu verbastelt
.
Grundsätzlich kannste bei den 20V erstmal pauschal Schläuche erneuern, sofern noch nicht geschehen. Meistens betroffen sind dabei der Schlauch vom Ladeluftkühler zum Druckrohr, die Kurbelgehäuseentlüftung bis zu dem schwarzen Entfüftungsventil, daß kurze Schlauchstück direkt nach besagtem Ventil und die Unterdruckleitung vom Saugrohr zum Schubumluftventil (Pop-Off), Kostenpunkt ca. 170 EUR + Arbeit.
Desweiteren empfiehlt es sich gleich schonmal die Zündanlage zu erneuern, also Kerzen, Verteilerkappe und je nachdem auch die Zündkabel. Kostenpunkt um die 250 EUR, eher noch mehr.
Dies sind die häufigsten Verursacher für Ruckeleien und bockende 20V-Motoren. Bisher waren die besagten Schäuche, wenn es noch die ersten waren bei JEDEM 20V den ich zu Gesicht bekam (das sind zwischenzeitlich schon einige gewesen) kaputt oder kurz davor.
Das Auto ist ein sehr guter und dankbarer Wagen wenn er vernünftig läuft aber man muss wissen wo man hinschauen muss und wie sich die Defekte äußern im, Fahrbetrieb.
Ein Bauteil, das ebenfalls gerne den geist aufgibt ist der Multifuzzi, erkennbar an sporadisch aussetzender Temperaturanzeige im Kombi-Instrument oder auch an nicht anlaufender Klimaanlage (obwohl genug Kältemittel drin ist), daß aber eher seltener. Kostenpunkt 35 EUR.
Wegen den nicht funzenden Fensterhebern, da sind gern die Motoren innen korrodiert, daß heißt, Scheibenrahmen raus, Blechgehäuse vom Fensterhebermotor runterhebeln und die ganze Korrosion darin so gut wie möglich entfernen und hoffen, daß er danach wieder geht!
Zu dem Wagen speziell nochmal, der macht mir keinen besonders guten Eindruck, sowenig runter und dann solche Fußmatten drin und der Monitor so dilletantisch reingebastelt..... kann man alles richten aber wenn sich das durchs ganze Auto zieht dann gute Nacht.
Grundsätzlich kannste bei den 20V erstmal pauschal Schläuche erneuern, sofern noch nicht geschehen. Meistens betroffen sind dabei der Schlauch vom Ladeluftkühler zum Druckrohr, die Kurbelgehäuseentlüftung bis zu dem schwarzen Entfüftungsventil, daß kurze Schlauchstück direkt nach besagtem Ventil und die Unterdruckleitung vom Saugrohr zum Schubumluftventil (Pop-Off), Kostenpunkt ca. 170 EUR + Arbeit.
Desweiteren empfiehlt es sich gleich schonmal die Zündanlage zu erneuern, also Kerzen, Verteilerkappe und je nachdem auch die Zündkabel. Kostenpunkt um die 250 EUR, eher noch mehr.
Dies sind die häufigsten Verursacher für Ruckeleien und bockende 20V-Motoren. Bisher waren die besagten Schäuche, wenn es noch die ersten waren bei JEDEM 20V den ich zu Gesicht bekam (das sind zwischenzeitlich schon einige gewesen) kaputt oder kurz davor.
Das Auto ist ein sehr guter und dankbarer Wagen wenn er vernünftig läuft aber man muss wissen wo man hinschauen muss und wie sich die Defekte äußern im, Fahrbetrieb.
Ein Bauteil, das ebenfalls gerne den geist aufgibt ist der Multifuzzi, erkennbar an sporadisch aussetzender Temperaturanzeige im Kombi-Instrument oder auch an nicht anlaufender Klimaanlage (obwohl genug Kältemittel drin ist), daß aber eher seltener. Kostenpunkt 35 EUR.
Wegen den nicht funzenden Fensterhebern, da sind gern die Motoren innen korrodiert, daß heißt, Scheibenrahmen raus, Blechgehäuse vom Fensterhebermotor runterhebeln und die ganze Korrosion darin so gut wie möglich entfernen und hoffen, daß er danach wieder geht!
Zu dem Wagen speziell nochmal, der macht mir keinen besonders guten Eindruck, sowenig runter und dann solche Fußmatten drin und der Monitor so dilletantisch reingebastelt..... kann man alles richten aber wenn sich das durchs ganze Auto zieht dann gute Nacht.
-
200HL
Danke für eure schnellen Antworten. Mir kommt die Laufleistung nen bisschen komisch vor. Die Ledersitze sehen auch nicht mehr so aus als wenn sie "erst" knapp über 100 tkm runter haben (naja kann auch durch schlechte Pflege kommen). Leider muss ich morgen kurzfristig auf Lehrgang sonst hätt ich mir den Wagen nochmal angeschaut und berichtet. Aber ich glaube ich alss die Finger davon!
Danke nochmal
Gruß Jockel
Danke nochmal
Gruß Jockel
Ja stimmt, die Sitze sehen nicht so schön aus (wenn ich an die denke die in meinem sind mit 276000 km runter die noch richtig geil aussehen)
Zu den fußmatten sage ich mal nix, das sieht so nach einem typischen "ich will ein schnelles großes auto haben - aber wenn was defekt ist habe ich kein geld dafür" aus
Zu den fußmatten sage ich mal nix, das sieht so nach einem typischen "ich will ein schnelles großes auto haben - aber wenn was defekt ist habe ich kein geld dafür" aus
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Hallo !
Oh je, was ein Gefrickel im Innenraum ...
die Blechmatten und das Display - ein elend
sieht für mich so auf anhieb auch nach einem 'ich brauch nen schnellen wagen hab aber kein geld für bremsen' aus .
aber so nur per fotos ist das schlecht zu beurteilen .
grüße !
roland
Oh je, was ein Gefrickel im Innenraum ...
die Blechmatten und das Display - ein elend
sieht für mich so auf anhieb auch nach einem 'ich brauch nen schnellen wagen hab aber kein geld für bremsen' aus .
aber so nur per fotos ist das schlecht zu beurteilen .
grüße !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
-
Passat Syncro
Sorry aber was ist das für ein blödes gelaber?sieht für mich so auf anhieb auch nach einem 'ich brauch nen schnellen wagen hab aber kein geld für bremsen' aus .
Der Typ hat die Bremsen neu machen lassen und dann so ein Spruch?
Dann sind Fußmatten drin, die euch nicht gefallen und schon isses ein Depp?
Und das Auto Scheiße?
Verbastelt? Wo ist der Verbastelt?
Auf jeden Fall vorher anschauen und Probe fahren. Die Kilometerleistung soll er Dir erklären. Wenn es mehr als 3 Vorbesitzer waren und die Abnutzungen an Schaltknauf, Ledersitzen und Lenkrad deutlich zu sehen sind nachacken.
Wichtiger als die oben genannten Kleinigkeiten sind die... Substanz der Karosse beliebte Roststellen wie unter dem Tankdeckelstutzen, an den Zierleisten hinten am Kotflügeln vorne... Was ist mit dem Motor und Kopfdichtung, Zahnriemen, Getriebe, Lenkgetriebe und nach den Service Intervallen fragen...
Sonst macht der auf mich keinen schlechten Eindruck. Man muss sich damit abfinden für einen kleinen Preis keinen gepflegten 20v zu finden. Also wer siche einen kauft sollte immer damit rechnen das ungefähr nocheinmal der Kaufpreis an Kosten in den nächsten Jahr anfallen wird, wenn man ihn erhalten will...
Wichtiger als die oben genannten Kleinigkeiten sind die... Substanz der Karosse beliebte Roststellen wie unter dem Tankdeckelstutzen, an den Zierleisten hinten am Kotflügeln vorne... Was ist mit dem Motor und Kopfdichtung, Zahnriemen, Getriebe, Lenkgetriebe und nach den Service Intervallen fragen...
Sonst macht der auf mich keinen schlechten Eindruck. Man muss sich damit abfinden für einen kleinen Preis keinen gepflegten 20v zu finden. Also wer siche einen kauft sollte immer damit rechnen das ungefähr nocheinmal der Kaufpreis an Kosten in den nächsten Jahr anfallen wird, wenn man ihn erhalten will...
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Also eines kann ich dir auf jeden Fall garantieren :
Das der Tacho um mindestens 100-200.000km manipuliert wurde..
Das ist ein lupenreiner Betrugsversuch a' la ebay..
Das erste was ich mir bei einem solchen Auto zeigen lassen würde wäre der Fahrzeugbrief..
12 Vorbesitzer, oder Firma als erstbesitzer - kommentarlos undrehen und gehen..
Jetzt mal im Ernst, so ein Auto kauft niemand um damit in 17 Jahren 100.000 km zu fahren.
Das der Tacho um mindestens 100-200.000km manipuliert wurde..
Das ist ein lupenreiner Betrugsversuch a' la ebay..
Das erste was ich mir bei einem solchen Auto zeigen lassen würde wäre der Fahrzeugbrief..
12 Vorbesitzer, oder Firma als erstbesitzer - kommentarlos undrehen und gehen..
Jetzt mal im Ernst, so ein Auto kauft niemand um damit in 17 Jahren 100.000 km zu fahren.
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Moin !Passat Syncro hat geschrieben:Sorry aber was ist das für ein blödes gelaber?sieht für mich so auf anhieb auch nach einem 'ich brauch nen schnellen wagen hab aber kein geld für bremsen' aus .
Der Typ hat die Bremsen neu machen lassen und dann so ein Spruch?
Dann sind Fußmatten drin, die euch nicht gefallen und schon isses ein Depp?
Und das Auto Scheiße?
Verbastelt? Wo ist der Verbastelt?
okay, überlesen, ich korrigiere mich mal fix
'hab nach neuen Bremsen & Fahrwerk kein geld mehr und verkauf den Wagen' .
Steht ja da daß er einen Kombi braucht, von daher, viel neugemacht hat er ja auch, hoffentlich nich mit teilen von optimal ..
Hauptindikator ist das Display, das Gefriemel auf dem Amaturenbrett und die für meinen Geschmack grausigen Riffelblechfußmatten, die man leider zum großteil in irgendwelchen Kasperbuden sieht .
Vom Schluß Riffelblechmatten => Depp steht in meinem Posting nix, hier andeutungsweise
Und daß der Wagen scheisse ist, hab ich auch nich geschrieben, eher 'gedacht', ob man vom Gefriemel im Innenraum auf den Rest schliessen kann.
grüße !
roland
p.s. ( spässle ) : ist das deiner , daß du so leicht gereizt reagierst ?
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
-
MikMak
Bleiben wir doch mal alle aufm Boden. In der Auktion steht drin, daß einiges neu gemacht wurde und "bis vor kurzem Nichtraucherauto". Das heißt der Wagen wird neuerdings eingequalmt.
An dem KM-Stand zweifle ich ebenfalls, ohne es jedoch zu wissen. Wenn sich das übers Serviceheft und dem Fzg.-Brief nicht nachweisen lässt, sind die KM defintiv nicht echt. Und was auf Bildern schon nich so doll aussieht, sieht in der Realität meist noch schlimmer aus.
Keine Aussagen, die ich mir aus den Fingern sauge sondern alles selbst erlebte Erfahrungen. Und sorry, JA, wenn jemand solche Fußmatten da reinlegt und die Verkabelung für so en Zusatzbildschirm nicht vernünftig verlegen kann ist meiner Meinung nach mit Sicherheit nicht fähig, dieses Auto auch zu unterhalten und zu pflegen. Da der Verkäufer den 20V auch erst wenige Monate besitzt ist die Wahrscheinlichkeit, daß die ganzen teile vom Vorbesitzer erneuert wurden nochmal höher.
Will mich nicht über Geschmack streiten, jeder so wie er es will, aber so ne Innenraum-Kombi sieht nicht stimmig aus. Das ganze Auto riecht nach falschem Hasen, wäre für mich schon keine Reise wert.
edit: mein aktueller 20V hat 176000 (echte) Kilometer gelaufen und mein Schaltknauf sieht nicht annähernd so abgegriffen aus. Das verbaute Lenkrad war ebenfalls fast wie neu.
An dem KM-Stand zweifle ich ebenfalls, ohne es jedoch zu wissen. Wenn sich das übers Serviceheft und dem Fzg.-Brief nicht nachweisen lässt, sind die KM defintiv nicht echt. Und was auf Bildern schon nich so doll aussieht, sieht in der Realität meist noch schlimmer aus.
Keine Aussagen, die ich mir aus den Fingern sauge sondern alles selbst erlebte Erfahrungen. Und sorry, JA, wenn jemand solche Fußmatten da reinlegt und die Verkabelung für so en Zusatzbildschirm nicht vernünftig verlegen kann ist meiner Meinung nach mit Sicherheit nicht fähig, dieses Auto auch zu unterhalten und zu pflegen. Da der Verkäufer den 20V auch erst wenige Monate besitzt ist die Wahrscheinlichkeit, daß die ganzen teile vom Vorbesitzer erneuert wurden nochmal höher.
Will mich nicht über Geschmack streiten, jeder so wie er es will, aber so ne Innenraum-Kombi sieht nicht stimmig aus. Das ganze Auto riecht nach falschem Hasen, wäre für mich schon keine Reise wert.
edit: mein aktueller 20V hat 176000 (echte) Kilometer gelaufen und mein Schaltknauf sieht nicht annähernd so abgegriffen aus. Das verbaute Lenkrad war ebenfalls fast wie neu.
WORD!Und sorry, JA, wenn jemand solche Fußmatten da reinlegt und die Verkabelung für so en Zusatzbildschirm nicht vernünftig verlegen kann ist meiner Meinung nach mit Sicherheit nicht fähig, dieses Auto auch zu unterhalten und zu pflegen
Allerdings wären Bilder vom Motorraum ganz interessant gewesen um den Wagen noch genauer zu beurteilen.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Interessant finde ich wie man sich über einen Wagen auskotzt den keiner von euch überhaupt gesehen hat!Daemonarch hat geschrieben:Also eines kann ich dir auf jeden Fall garantieren :
Das der Tacho um mindestens 100-200.000km manipuliert wurde..
Das ist ein lupenreiner Betrugsversuch a' la ebay..
Das erste was ich mir bei einem solchen Auto zeigen lassen würde wäre der Fahrzeugbrief..
12 Vorbesitzer, oder Firma als erstbesitzer - kommentarlos undrehen und gehen..
Jetzt mal im Ernst, so ein Auto kauft niemand um damit in 17 Jahren 100.000 km zu fahren.
@Daemonarch was macht dich so sicher dass es gleich 200tkm sind?
Vielleicht wurde der Käufer ja auch reingelegt und weiß nichts davon?
Und wenn einer den Tacho zurückdreht denke ich, hätte er ihn bei 180tkm stehen lassen. Alles andere erscheint etwas unglaubwürdig.
Viel mehr Sorgen würde ich mir um das Rasseln machen.
Und zum Thema verbastelt...die Fussmatten sind in 10 sec. draußen.
Der Navi-Monitor in grob 20min. und was bleibt jetzt noch verbasteltes übrig?
Zumindest sind keine Türpappen zersägt und von aussen macht er auch nen originalen Eindruck. Oder seht ihr mehr als ich?
Mir ist Wagen auch aufgefallen und auf mich macht er nen guten Eindruck.
Das aber nur aus der Ferne. Wenn man wirklich Interesse hat sollte man ihn sich ruhig mal anschauen.
Dann kann man immer noch entscheiden ob die Karre ein Scheiß ist oder nicht.
Übrigens die Farbe finde ich persönlich klasse.
Ebenso hat er ne üppige Ausstattung...
Hoffe es fühlt sich jetzt keiner persönlich angegriffen.
-
Friese
Also die Reparaturen wurden ja offensichtlich vom Vorbesitzer veranlasst, sind also schon wieder höchst fragwürdig. Die Bremsscheiben kann man ja schnell mit nem Messschieber überprüfen. Das Auto ist sicher nicht schlecht, aber man wird wie in jeden 20V erstmal ne Menge Geld stecken können. Den Zahnriemen würde ich auf jeden Fall neu machen. Das rasseln klingt für mich nach nem rissigen Krümmer hatte ich genau wie da beschrieben auch schon, das ist ein 300+ € Schaden, weil man vermutlich nicht drumrum kommen wird den Kopf runterzunehmen. Auch nicht direkt ne Arbeit für die Anfänge einer Schrauberkarriere.
Also wenn man den mal auf Rost und Kompression checkt, mal ein Blick in den Michellinmännchenschlauch wirft... Der könnte von der Substanz ganz gut sein. Nur schade, dass er bei ebay angeboten wird, da kann man immer so schlecht handeln.
@ 200HL kommst Du aus Lübeck? der Nickname und die LAge des 20V lassen darauf schließen
Wenn Du mal nen 20V besichtigen fährst, sag mal ausreichend vorher bescheid.
Gruß,
Mathias
(Halb-Lübecker)
Also wenn man den mal auf Rost und Kompression checkt, mal ein Blick in den Michellinmännchenschlauch wirft... Der könnte von der Substanz ganz gut sein. Nur schade, dass er bei ebay angeboten wird, da kann man immer so schlecht handeln.
@ 200HL kommst Du aus Lübeck? der Nickname und die LAge des 20V lassen darauf schließen
Gruß,
Mathias
(Halb-Lübecker)
-
MikMak
Verbastelt muss ja nicht immer von außen sichtbar heißen. Aber wenn der ganze Radio-Einbau samt Verkabelung so gemacht wurde wie der angeschlossene Monitor....Horst S. hat geschrieben: Interessant finde ich wie man sich über einen Wagen auskotzt den keiner von euch überhaupt gesehen hat!
@Daemonarch was macht dich so sicher dass es gleich 200tkm sind?
Vielleicht wurde der Käufer ja auch reingelegt und weiß nichts davon?
Und wenn einer den Tacho zurückdreht denke ich, hätte er ihn bei 180tkm stehen lassen. Alles andere erscheint etwas unglaubwürdig.
Viel mehr Sorgen würde ich mir um das Rasseln machen.
Und zum Thema verbastelt...die Fussmatten sind in 10 sec. draußen.
Der Navi-Monitor in grob 20min. und was bleibt jetzt noch verbasteltes übrig?
Zumindest sind keine Türpappen zersägt und von aussen macht er auch nen originalen Eindruck. Oder seht ihr mehr als ich?
Mir ist Wagen auch aufgefallen und auf mich macht er nen guten Eindruck.
Das aber nur aus der Ferne. Wenn man wirklich Interesse hat sollte man ihn sich ruhig mal anschauen.
Dann kann man immer noch entscheiden ob die Karre ein Scheiß ist oder nicht.
Übrigens die Farbe finde ich persönlich klasse.
Ebenso hat er ne üppige Ausstattung...
Hoffe es fühlt sich jetzt keiner persönlich angegriffen.
Und der Gesamteindruck vom Innenraum (wie bereits gesagt, Bilder sehen meist besser aus als original) sieht mir allgemein ungepflegt aus, auch wenn der KM-Stand stimmen sollte.
Meine eigentliche Kernaussage sollte eigentlich folgende sein
Hi
Vorbesitzer: ca. 1Jahr Audi selber, 7J. auf eine Fa. ,4 Wochen Händler und der Vorbesitzer war ein ältere Herr Geb. 1936 Gruß aus Schleswig-Holstein...
also die 7 Jahre bei einer Firma, die Firma muss ja schlecht gelaufen sein wenn die den nicht so oft gefahren haben *g*
Mfg
Vorbesitzer: ca. 1Jahr Audi selber, 7J. auf eine Fa. ,4 Wochen Händler und der Vorbesitzer war ein ältere Herr Geb. 1936 Gruß aus Schleswig-Holstein...
also die 7 Jahre bei einer Firma, die Firma muss ja schlecht gelaufen sein wenn die den nicht so oft gefahren haben *g*
Mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Siehe mein eigenen 20V - 14 Jahre in einer Hand, Scheckheftgepflegt und trotzdem nach dem Kauf grob 3500 Euro versenkt...MikMak hat geschrieben: Meine eigentliche Kernaussage sollte eigentlich folgende seinnur weil ein Auto (egal welches) augenscheinlich wenig gelaufen hat muss es deshalb nicht sofort der bessere Kauf sein. Wenn der Preis okay ist, dann gut aber da wird der ein oder andere Euro mehr als erwartet bestimmt auch noch reingesteckt.
Apropo verbastelt - Zustand - Preis...
(Man beachte die Fussmatten...)
------------nächster 20V------------
Über den hab ich auch schon geschmunzelt -
DIESE Mängel und glauben 3000 Euro dafür zu bekommen.....Horst S. hat geschrieben:
Apropo verbastelt - Zustand - Preis...
(Man beachte die Fussmatten...)
------------nächster 20V------------
Naja, NICHTS ist unmöglich
VLG Pollux4
-
UFlO
- Projektleiter
- Beiträge: 2519
- Registriert: 05.11.2005, 13:15
- Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1
Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969 - Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad
....und der Motorraum wurde auch gar nicht erst abgelichtet.Horst S. hat geschrieben:
Apropo verbastelt - Zustand - Preis...
(Man beachte die Fussmatten...)
------------nächster 20V------------
Immerhin geizt der Verkäufer mit den Ihm bekannten Mängeln nicht.
Gruß,
Flo
-
tuete
So lustige D&W Acessoirs waren bei mir auch(und sind es leider teilweise noch) verbaut.Die Arbeiten(wenn denn welche gemacht wurden) waren absolut dilletantisch.Habe mittlerweile knapp 3500 Steine drin versenkt(zu 90% orig. Audi Teile) und hab den Rep-Stau immer noch nicht ganz eingeholt.Würde auch so ein Fahrzeug mit grosser vorsicht begutachten.
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
-
Deleted User 80
Zumindest in einem VW Bus (T3) ist das nicht einmal die schlechteste Idee.Daemonarch hat geschrieben:Da kann ich mir ja gleich Laminat in die Karre legen..
Man kann übrigens auch gleich nen Steinboden im Auto verlegen:
http://youtube.com/watch?v=L9fMUMHXl8Q& ... ed&search=
Besten Gruß
Lars
-
Deleted User 80

