Probleme !!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Daenen Markus

Probleme !!!

Beitrag von Daenen Markus »

Hallo !Fahre einen 100er Bj.3/87 und habe ein Problem .Ich habe noch das alte Cockpit und gestern beim fahren leuchtete auf einmal eine gelbe Leuchte auf (sah aus wie getriebe mit eine pfeil rein )!!!!! und mein Wagen fing an zu stottern .Habe ich langsam gas gegeben dann ging es aber beim richtigen beschleunigen halt nicht. Ich habe dann angehalten und den wagen nach 10 minuten neu gestartet und es war weg. War schon bei VW (Ich lebe in Daenemark) und die hatten gar keine Ahnung sie meinten es koennten 20 verschiedene sachen sein .Vielleicht kann mir einer hier weiter helfen.

Hilsen Markus
Svensen

Beitrag von Svensen »

das könnten 20 verschiedene sachen sein, kann man den Fehlerspeicher auslesen ?
Habt ihr einen fähigen Boschdienst ?
arri200

Beitrag von arri200 »

Was für Sprit fährst du
Daenen Markus

RE:

Beitrag von Daenen Markus »

Also hier gibt es keinen Boschdienst und Audi sagte ich haette nur einen Diagnose stecker !Ich fahre seit jahren Super Bleifrei !!!

Hilsen fra Danmark

Markus
Daenen Markus

RE:

Beitrag von Daenen Markus »

Hallo Svensen !Ich musste feststellen das du fast aus meiner alten Heimat stammst.Ich stamme naemlich aus dem Raum Gifhorn und bin einer von denen die die Schnauze voll hatten in Deutschland und ausgewandert ist.

Hilsen Markus
der 30km vor der Spitze Daenemarks wohnt.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Mal eine Gegenfrage an ALLE hier:

Beitrag von Pollux4 »

Was soll denn das für ein Symbol sein das Markus erwähnt hat ? Könnte mich jetzt nicht erinnern soetwas in (m)einen Audi gesehn zu haben ....


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

dann wohnst du quasi beim JörgFl um die ecke :wink:
sag doch mal n bissel was zum motor, welcher isses?

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Svensen

Re: RE:

Beitrag von Svensen »

Daenen Markus hat geschrieben:Hallo Svensen !Ich musste feststellen das du fast aus meiner alten Heimat stammst.Ich stamme naemlich aus dem Raum Gifhorn und bin einer von denen die die Schnauze voll hatten in Deutschland und ausgewandert ist.

Hilsen Markus
der 30km vor der Spitze Daenemarks wohnt.
In der Bovkommune hab ich geheiratet :D
Und die Schnauze voll hab ich schon lange von D

Mein RT 01/88 hatte auch diese Leuchte, wie beim Golf II, blinkt wenn Fehler vorhanden.
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Beitrag von Andre H. »

Hallo Markus und Herzlich Willkommen im Forum!

Die gelbe Leuchte mit dem "Getriebe mit Blitz" kann nur die Motorkontrolleuchte sein,die leuchtet auf wenn ein Fehler vorliegt.

Schau Dir mal das Kraftstoffpumpenrelais an ob das an der Oberseite einen Steckplatz für eine Sicherung hat,dann kannst Du mittels dieser und der Motorkontrolleuchte den Fehlerspeicher selbst auslesen.

Wie das geht,kannst Du dir in der Selbstdoku nachlesen,ist im Prinzip easy und schnell gemacht :wink:

http://audi100.selbst-doku.de/Main/MotorUndAntrieb
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo,
die gelbe Lampe ist mit Sicherheit die Fehlerlampe des Motorsteuergerätes.
Für die weitere Diagnose brauchen wir den Motorkennbuchstaben oder wenigstens die PS-Zahl (HK) ...

Gruß,

Buergi
Daenen Markus

RE:

Beitrag von Daenen Markus »

Der Motorkennbuchstabe ist NF !
Antworten