2,3l NF:in der stadt nach paar minuten über 90Grad..normal?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
luexx

2,3l NF:in der stadt nach paar minuten über 90Grad..normal?!

Beitrag von luexx »

hoi,

mein 100er 2,3L NF hat nach kurzer zeit innerorts sofort über 90Grad, und geht da eigendlich auch nur runter wenn ich schneller fahren kann...

der Lüfter läuft aber schön mit.. an was kanns liegen, oder ist des normal?

GRüsse

Alex
Friese

Beitrag von Friese »

über 90° ? 100? 110?
Wie lange dauerts? "nach kurzer zeit-sofort" ist sehr dehnbar.
Ansonsten mal Richtung Thermostat schauen und ggf. das Kühlsystem auch masl spülen (siehe unzählige lange threads dazu)
Ist dein Spritverbrauch okay?
Gruß,
Mathias

*der glaubt dass wegen des warmen Wetters noch mehr solcher Fragen auftauchen werden.*
luexx

Beitrag von luexx »

hmz. 15l ca braucht die Zicke im Schnitt..

nach wenigen minuten heisst, er steigt normal hoch, aber relativ schnell, ca 10 - 15min nach losfahren läuft des erste mal der Lüfter...

die threads muss ich heut abend mal raussuchen, hab grad nur pause, da wollt ich nich lang suchen 8)

thermostate? also Multifuzzi und des ding darunter oder?
Friese

Beitrag von Friese »

Thermostat. Es gibt nur eins. Auch Kühlmitteltemperaturregler in der Umgangssprache. :twisted:
15 Liter erscheint mir ja selbst als 20V Fahrer recht viel. Natürlich hängt das auch von der Fahrweise, Lastkollektiv etc. ab, aber 15l?? Damit bewegen manche Leute hier zwei Deiner Autos ;-)
Vielleicht solltest Du allgemein mal schauen, dass Du die Motorelektrik auf Schuss bringst. Richtung Lambdasonde und Temperatursensoren und co...
Mit der Gemischbildung beim NF kenn ich mich nicht aus, aber scheinbar läuft er ja zu fett, da werden Dir andere Leute besser weiterhelfen könne.
Gruß,

Mathias
Svensen

Beitrag von Svensen »

Das Temperaturverhalten hört sich normal an, nach 10 min Fahrt ist meiner auch locker auf 90°C, und in der Stadt auf Schleichfahrt kommt dann auch bald mal der Lüfter :D
alain lime
Entwickler
Beiträge: 504
Registriert: 25.12.2004, 14:18
Fuhrpark: Audi 100, NF2, BJ 89, 184.000 km nautic blau metalic
Wohnort: Idstein (Hessen)

Beitrag von alain lime »

Motor wird heiß + Hoher Verbrauch:
Kann an dem Zündzeitpunkt liegen. Wenn er (erheblich) in Richtung spät liegt (zum Besipiel 0-grad) hat man exakt diese Symptome (natürlich begleitet von Leitungsmangel!!)

Gruß

Alain
luexx

Beitrag von luexx »

zu hilfe.

ok, ich komm einfach zum frühlingstreffen der münchner, und stell mich da mit nem riesengrossen "HILFE" schild hin :lol: :lol:
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Das ist mal ein Wort mach das da können wir ihn ja dann mal ansehen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Antworten