Ausbau Kraftstoffpumpe. Benzinpumpe, Spritpumpe 200 20v 3B

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Ausbau Kraftstoffpumpe. Benzinpumpe, Spritpumpe 200 20v 3B

Beitrag von Fred »

Ich denk ich mache mal hier weiter, damit man bei der Forensuche was findet:

Ausbau ging soweit ganz gut(nach Selbstdoku), man sollte nur am besten schon folgendes Werkzeug zur Hand haben: (Gedächtnissprotokoll)
Maullschlüssel von 10-17
Ratsche mit Verlängerung und 17er Nuss
17er Ringschlüssel

Bei den Dichtungen bin ich mir nicht sicher, hab jetzt 5 draussen. 2 davon waren am Rückschlagventil.
Bestellnummern sollten sein:
N90283201 (Dichtung unter dem Druckdämpfer)
4xN0138128 (Dichtung am Kraftstoffrohr/Rückschlagventil und 2 am Kraftstoffrohr am Deckel vom Ventiltank)
die 4 fällt mir gerade nicht ein, sind aber gleich groß, nur 2 aus Kupfer und 2 aus Alu. Vermute, dass da schonmal irgendwas ausgebaut wurde.
Gedauert hats ca 45minuten.

Ich schreib morgen mal ob das die Richtigen Dichtungen sind, da ich die auch erst kaufen muss.
Audi 200 20v
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Na da bin ich mit meinen 1,5 Stunden...

Beitrag von Pollux4 »

...ja genau richtig gelegen :D
Im Prinzip kein Hexenwerk nur halt ein gefrickel und gefummle und man muß halt aufpassen das man nix verbiegt oder kaputt macht am Tankgeber.

Dann noch viel Spaß beim zusammenbauen ich drück die Daumen das dein zähes anspringen DANN Geschichte ist ! :-)



VLG Pollux4
Antworten