Profiltiefe beim Quattro

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Matthias MUC

Profiltiefe beim Quattro

Beitrag von Matthias MUC »

Hallo zusammen,

wer von Euch kann mir denn bei einem Problem mit der Profiltiefe der Reifen bei meinem Audi 100 quattro weiterhelfen?

Habe das folgende Problem: Da mein Autoreifen vorne rechts defekt ist, stehe ich nun als Quattro-Fahrer vor der unangenehmen Situation, eigentlich den gesamten Reifensatz komplett austauschen zu müssen (obwohl übrige Reifen noch okay sind und 4 mm Profil aufweisen). Habe mich im Internet und Autowerkstätten umgesehen und bekomme keinen Gebrauchtreifen desselben Herstellers (Firestone).

Muß ich tatsächlich fürchten, daß das Differential oder etwas anderes kaputt geht, wenn ich separat einen Reifen mit 8 mm Profil montieren lasse? Oder gibt es nur den Ausweg, beide Reifen an einer Achse gegen neue auszutauschen (und nicht nur den einen defekten)? Bereitet dann der Profilunterscheid von 4 mm auf der einen Achse zu 8 mm auf der anderen Achse kein Probem?

Für Eure Antworten wäre ich sehr dankbar.

Schönen Gruß

Matthias
raymond

sollte kein problem sein, aber....

Beitrag von raymond »

moin,

der reale abrolldurchmesser verändert sich nicht ausreichend, um die diffs. ernstlich zu schocken, allerdings werden sie ständig etwas arbeiten müssen (ob quattro oder nicht ist egal), ähnlich einem Minderluftrdruck auf einer seite.

Im eigenen Interesse würde ich aber drauf verzichten, auf einer Seite einen neuen reifen mit 8mm zu fahren und den rest mit alten reifen 4mm. Gönn dir zumindest zwei neue auf der achse und rüste die andere dann mal nach.

Solange ´normales fahren angesat ist, gibt es eh nie probleme...eher "nötige" Fahrmanöver können durch solche einzellösungen beeinträchtigt werden. Außerdem läufst du dann ständig mit einem einzelexemplar daß sich unterscheidet rum..auch wieder beim nächsten reifenwechsel.

Gruß

raymond
Benutzeravatar
Ramon K.
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 82
Registriert: 17.02.2006, 14:22
Wohnort: Bad Harzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ramon K. »

Ja, da kann ich Raymond nur beipflichten.
Allein Deiner Sicherheit zu liebe solltest Du
beide Reifen einer Achse wechseln.

Wenn sich der Profilunterschied auch bei "normalen"
Fahrten nicht groß auswirken dürfte, so kannst Du auf nasser
Fahrbahn bei plötzlichen Brems- oder Lenkmanövern
eine böse Überraschung erleben . . .

Gruß,
Ramon
Außer "Nichts" gibt es nichts was nicht kaputt gehen kann . . . .
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

nebenbei:
man darf ja eh keine mischbereifung auf einer achse fahren ....wenn VA und HA jeweils die gleichen reifen haben ist es ok. inwiefern man da beim Q noch andre vorgaben hat weiss ich leider nicht genau ...

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Gary

Beitrag von Gary »

Hallo Matthias,

welche Reifengröße hast Du und woher kommst Du?

Gruß Gary
Matthias MUC

Beitrag von Matthias MUC »

Hallo Gary,

Danke Dir für Deine Frage. Ich fahre Reifengröße 205/60 R 15 V. Habe derzeit Reifen von Firestone.

Bin übrigens wie Du Unterfranke, arbeite und wohne aber seit 10 Jahren in München.

Gruß

Matthias
Gary

Beitrag von Gary »

Hallo Matthias,

schade, hätte noch 2 gute Firestone Firehawk gehabt, allerdings 215`er.

Gruß Gary
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

@ Mike
Muss dich korrigieren, mittlerweile darf man das !!! Auch wenns keinen Sinn macht :wink:

Und das macht nix, wenn dur nur Achsweise tauschst, mach ich auch immer, da die vorderen 2 mal runter sind, bis die hinteren das erste mal kommen ! :roll:

Kommt wohl vom etwas schnelleren Kurvenfahrten :D

Gruß
Tobi
Antworten