Profiltiefe beim Quattro
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Matthias MUC
Profiltiefe beim Quattro
Hallo zusammen,
wer von Euch kann mir denn bei einem Problem mit der Profiltiefe der Reifen bei meinem Audi 100 quattro weiterhelfen?
Habe das folgende Problem: Da mein Autoreifen vorne rechts defekt ist, stehe ich nun als Quattro-Fahrer vor der unangenehmen Situation, eigentlich den gesamten Reifensatz komplett austauschen zu müssen (obwohl übrige Reifen noch okay sind und 4 mm Profil aufweisen). Habe mich im Internet und Autowerkstätten umgesehen und bekomme keinen Gebrauchtreifen desselben Herstellers (Firestone).
Muß ich tatsächlich fürchten, daß das Differential oder etwas anderes kaputt geht, wenn ich separat einen Reifen mit 8 mm Profil montieren lasse? Oder gibt es nur den Ausweg, beide Reifen an einer Achse gegen neue auszutauschen (und nicht nur den einen defekten)? Bereitet dann der Profilunterscheid von 4 mm auf der einen Achse zu 8 mm auf der anderen Achse kein Probem?
Für Eure Antworten wäre ich sehr dankbar.
Schönen Gruß
Matthias
wer von Euch kann mir denn bei einem Problem mit der Profiltiefe der Reifen bei meinem Audi 100 quattro weiterhelfen?
Habe das folgende Problem: Da mein Autoreifen vorne rechts defekt ist, stehe ich nun als Quattro-Fahrer vor der unangenehmen Situation, eigentlich den gesamten Reifensatz komplett austauschen zu müssen (obwohl übrige Reifen noch okay sind und 4 mm Profil aufweisen). Habe mich im Internet und Autowerkstätten umgesehen und bekomme keinen Gebrauchtreifen desselben Herstellers (Firestone).
Muß ich tatsächlich fürchten, daß das Differential oder etwas anderes kaputt geht, wenn ich separat einen Reifen mit 8 mm Profil montieren lasse? Oder gibt es nur den Ausweg, beide Reifen an einer Achse gegen neue auszutauschen (und nicht nur den einen defekten)? Bereitet dann der Profilunterscheid von 4 mm auf der einen Achse zu 8 mm auf der anderen Achse kein Probem?
Für Eure Antworten wäre ich sehr dankbar.
Schönen Gruß
Matthias
-
raymond
sollte kein problem sein, aber....
moin,
der reale abrolldurchmesser verändert sich nicht ausreichend, um die diffs. ernstlich zu schocken, allerdings werden sie ständig etwas arbeiten müssen (ob quattro oder nicht ist egal), ähnlich einem Minderluftrdruck auf einer seite.
Im eigenen Interesse würde ich aber drauf verzichten, auf einer Seite einen neuen reifen mit 8mm zu fahren und den rest mit alten reifen 4mm. Gönn dir zumindest zwei neue auf der achse und rüste die andere dann mal nach.
Solange ´normales fahren angesat ist, gibt es eh nie probleme...eher "nötige" Fahrmanöver können durch solche einzellösungen beeinträchtigt werden. Außerdem läufst du dann ständig mit einem einzelexemplar daß sich unterscheidet rum..auch wieder beim nächsten reifenwechsel.
Gruß
raymond
der reale abrolldurchmesser verändert sich nicht ausreichend, um die diffs. ernstlich zu schocken, allerdings werden sie ständig etwas arbeiten müssen (ob quattro oder nicht ist egal), ähnlich einem Minderluftrdruck auf einer seite.
Im eigenen Interesse würde ich aber drauf verzichten, auf einer Seite einen neuen reifen mit 8mm zu fahren und den rest mit alten reifen 4mm. Gönn dir zumindest zwei neue auf der achse und rüste die andere dann mal nach.
Solange ´normales fahren angesat ist, gibt es eh nie probleme...eher "nötige" Fahrmanöver können durch solche einzellösungen beeinträchtigt werden. Außerdem läufst du dann ständig mit einem einzelexemplar daß sich unterscheidet rum..auch wieder beim nächsten reifenwechsel.
Gruß
raymond
- Ramon K.
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 82
- Registriert: 17.02.2006, 14:22
- Wohnort: Bad Harzburg
- Kontaktdaten:
Ja, da kann ich Raymond nur beipflichten.
Allein Deiner Sicherheit zu liebe solltest Du
beide Reifen einer Achse wechseln.
Wenn sich der Profilunterschied auch bei "normalen"
Fahrten nicht groß auswirken dürfte, so kannst Du auf nasser
Fahrbahn bei plötzlichen Brems- oder Lenkmanövern
eine böse Überraschung erleben . . .
Gruß,
Ramon
Allein Deiner Sicherheit zu liebe solltest Du
beide Reifen einer Achse wechseln.
Wenn sich der Profilunterschied auch bei "normalen"
Fahrten nicht groß auswirken dürfte, so kannst Du auf nasser
Fahrbahn bei plötzlichen Brems- oder Lenkmanövern
eine böse Überraschung erleben . . .
Gruß,
Ramon
Außer "Nichts" gibt es nichts was nicht kaputt gehen kann . . . .
-
Matthias MUC
-
Gary
-
cabriotobi
