ESV wechseln und neues N75

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

ESV wechseln und neues N75

Beitrag von Pado »

Hallo,

ich hab ja vor, den MC1 im Mai noch vollends auf Vordermann zu bringen, dann auf den Prüfstand und dann ab in den Syncro.

Ich hab mir gedacht, nach 265tkm kann es ja nicht schaden, mal neue Einspritzventile einzubauen.
Bisher hab ich sie immer mit abmontierter Ansaugbrücke gewechselt und der Motor war immer draussen.
Jetzt ist der Motor aber (noch) drin.
Nun die Frage:

Bekommt man die Ventileinsätze, also die Plastikhülsen so raus? Die will ich natürlich auch neu haben.
Gibts da nen Trick?
Bisher hab ich immer von dem Ansaugbrückenloch die Dinger rausgehebelt.

Ich hab schon alles da liegen, komme aber erst im Mai dazu.

Ich hab auch noch ein neues N75 gekauft. Das sieht aber anders aus als das alte.
Ist die Schlauchbelegung da genauso wie beim alten? Ich denke mal ja, aber man weiß ja nie...

MfG Mike

PS: Hoffentlich wird der GTE meiner Freundin bald fertig, dami ich loslegen kann.
"Turbosmart" ist gestern auch schon gekommen :-)
Carsten 200 MC

Beitrag von Carsten 200 MC »

Hallo Pado,

staubsauger runter, dann der Motordeckel und rann an die Einspritzventile..... Es ist zwar ein bisschen eng, aber so was ich mal beim zuschauen beobachtet habe ging es recht flott die Dinger rauszuhebeln und wenn du es alles schonmal gemacht hast denke ich mir das beim eingebauten Motor auch keine Probleme geben wird.

Beim N75 kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Viel Spaß

Carsten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Ich hab auch noch ein neues N75 gekauft. Das sieht aber anders aus als das alte.
Ist die Schlauchbelegung da genauso wie beim alten? Ich denke mal ja, aber man weiß ja nie...
Ja was für eins ist es denn... Photo davon?

Für den MC ist das, das Richtige:

Bild

Natürlich funktioniert auch eins vom 1,8T, (oder vermutl. auch fast jedes andere mit 4mm Anschlüssen) sofern man den elktr. Anschluss ändert, aber ein solches wird es ja wohl nicht sein oder?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pado »

Hallo,

ja so sieht das neue Ding aus.

MfG Mike
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Mike,

wenn es das Ventil ist, dann sind auch die Anschlüsse gleich - oder versteh ich Dich jetzt falsch?

Das OE N75 vom MC ist exakt dieses Teil und kommt von Pierburg - es gibt also nur dieses - naja... ein fast baugleiches gibt es für irgendein Fiat Modell, aber nicht mit der Nummer.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten