Radlagergehäuse quattro hinten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Radlagergehäuse quattro hinten
Mahlzeit zusammen,
Frage: sind die Radlagergehäuse incl. Radlager und Naben vom "normalen" 100er Quattro und vom 220V gleich, falls nein, worin unterscheiden sie sich?
Habe nagelneue Teile für die Hinterachse liegen und würde die gerne in den 20V einsetzen.
Danke!
Thomas
Frage: sind die Radlagergehäuse incl. Radlager und Naben vom "normalen" 100er Quattro und vom 220V gleich, falls nein, worin unterscheiden sie sich?
Habe nagelneue Teile für die Hinterachse liegen und würde die gerne in den 20V einsetzen.
Danke!
Thomas
ich glaube
die spur beim 20v ist breiter
habe ich mal vom kunden gehört der vom 20v in den 10v eingebaut hat
gruss michael
habe ich mal vom kunden gehört der vom 20v in den 10v eingebaut hat
gruss michael
das leben ist zu kurz um popelige autos zufahren
audi 200 20v avant quattro sommerauto
audi a8 2,8 quattro schalter winterauto
audi 80 2,0 cabrio frauenauto
triumph 900 t 400
suzuki vz 800 marauder
audi 200 20v avant quattro sommerauto
audi a8 2,8 quattro schalter winterauto
audi 80 2,0 cabrio frauenauto
triumph 900 t 400
suzuki vz 800 marauder
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7337
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Danke schonmal! Dann werden die schonmal eingebaut.
Die Frage mit der Spurweite würde mich jetzt aber auch noch interessieren - wodurch wird das erreicht?
Nen kompletten neuen Hinterachsquerträger hätte ich nämlich auch noch
(Allerdings ebenfalls vom 100Q, und derzeit ist einer vom V8 verbaut).
Danke!
Thomas
(zur Zeit ohne Aktenzugriff, daher die Fragerei
)
Die Frage mit der Spurweite würde mich jetzt aber auch noch interessieren - wodurch wird das erreicht?
Nen kompletten neuen Hinterachsquerträger hätte ich nämlich auch noch
(Allerdings ebenfalls vom 100Q, und derzeit ist einer vom V8 verbaut).
Danke!
Thomas
(zur Zeit ohne Aktenzugriff, daher die Fragerei
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Die Radlagergehaeuse von V8 stehen 3 cm weiter heraus. Hatte ich mal an einem 200er VFL montiert; beim einfedern streiften die Reifen am Radlauf.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
-
bernd lehfeld
das gefällt mir...
"wer tieferlegt hat Höhenangst"
Gruss aus dem sonnigen Paris, Bernd
Gruss aus dem sonnigen Paris, Bernd