Hi
der MC2 hat ja zwischen Turbolader und LLK einen Druckschlauch,der 3B ein Druckrohr. Da ich momentan dabei bin einen größeren LLK zu verbauen wollte ich den Druckschlauch vom MC2 verwenden, da der LLK nur einen Anschluss für einen schlauch hat und das druckrohr da nicht rein passt, ausserdem muss das ganze einige cm verlängert werden (der LLK is länger) was mit dem druckschlauch am einfachsten geht (in der mitte auftrennen rohr zwischen und gut)
Was mir nur jetzt erst bewusst wurde, der druckschlauch vom MC2 ist wesentlich kleiner im Durchmesser als das Druckrohr des 3Bs. Ist der geringe Durchmesser in Bezug auf Druckaufbau und durchfluss nicht besser da dort die Luft weniger platz hat und somit schneller ans ziel gelangt? Dass er sich noch etwas ausweitet ist mir klar, das habe ich mittels drucktest auch erkennen können, aber der durchmesser ist immernoch wesentlich geringer.
Mfg
Druckverbindung MC2 / 3B Lader - LLK
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo,
der kleine Durchmesser sorgt für eine schnellere Strömungsgeschwindigkeit, aber auch für einen geringeren statischen Druck, bzw, der Turbo muss halt mehr arbeiten für xbar LD.
Das sind simple Gesetze der Aerodynamik.
Die Strömungsgeschwindigkeit wird spätestens dann kritisch, wenn die Luft Schallgeschwindigkeit erreicht, weil dann die Strömung abreisst. Diese Gefahr wird mit einer grösseren Luftführung geringer, gleichzeitig verliert man weniger Druck über die Strecke Verdichter - LLK - Drosselklappe.
Der 20V hat 70mm Rohr, der MC nur 50mm (jeweils innen gemessen), was natürlich schon einen Unterschied macht.
Beim MC lässt sich aber problemlos eine 60mm Rohrführung verbauen, was sicher ausreichend ist und eine Verbesserung darstellt (bes. bei angehobenen Ladedrücken, mit entsprechend höheren Volumenströmen).
Das gleiche gilt natürlich auch beim Auspuff, wo die 57mm Anlage des 10VT irgendwann einfach zu klein wird für hohe Abgasvolumina.
Also: grössere Rohrführung tendenziell besser - erst recht, bei Leistungssteigerungen.
Gruss,
Olli
der kleine Durchmesser sorgt für eine schnellere Strömungsgeschwindigkeit, aber auch für einen geringeren statischen Druck, bzw, der Turbo muss halt mehr arbeiten für xbar LD.
Das sind simple Gesetze der Aerodynamik.
Die Strömungsgeschwindigkeit wird spätestens dann kritisch, wenn die Luft Schallgeschwindigkeit erreicht, weil dann die Strömung abreisst. Diese Gefahr wird mit einer grösseren Luftführung geringer, gleichzeitig verliert man weniger Druck über die Strecke Verdichter - LLK - Drosselklappe.
Der 20V hat 70mm Rohr, der MC nur 50mm (jeweils innen gemessen), was natürlich schon einen Unterschied macht.
Beim MC lässt sich aber problemlos eine 60mm Rohrführung verbauen, was sicher ausreichend ist und eine Verbesserung darstellt (bes. bei angehobenen Ladedrücken, mit entsprechend höheren Volumenströmen).
Das gleiche gilt natürlich auch beim Auspuff, wo die 57mm Anlage des 10VT irgendwann einfach zu klein wird für hohe Abgasvolumina.
Also: grössere Rohrführung tendenziell besser - erst recht, bei Leistungssteigerungen.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
YoungAudiDriver
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Ja, das ist normal, dass da noch ein Schutzschlauch drübersitzt.
Gruss,
Olli
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"