Frage zu der "ABE Nr./Ausf." ...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Frage zu der "ABE Nr./Ausf." ...

Beitrag von Pollux4 »

D403;
D403/1
C727
C727/1 ....

Auch auf die Gefahr hin das ich mich jetzt lächerlich mach aber:

WO steht sowas in meinen Papieren (Brief,Schein) bzw. woher weis die Dame am LRA jetzt das ausgerechnet mein AUDI die ABE Nr. 727 und nicht die 727/1 hat oder umgekehrt ?
Kann mir das mal jemand erklären ?



VLG Pollux4
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi Stefan,
normalerweise steht die ABE in Deinem KFZ-Brief.
Wenn nicht, wie bei Reimporten, steht die ABE auf dem Typenschild am Schlossträger der Motorhaube.

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hilf mir bitte nochmal kurz....

Beitrag von Pollux4 »

Thorsten Scheel hat geschrieben:Hi Stefan,
normalerweise steht die ABE in Deinem KFZ-Brief.
Wenn nicht, wie bei Reimporten, steht die ABE auf dem Typenschild am Schlossträger der Motorhaube.

Gruß!

Thorsten

....denn in keinen meiner Brief(E) find ich ne ABE-Nr. und noch keine der Damen ist von ihren Stuhl aufgestanden und mit mir zum Auto gegangen um auf´s Typenschild zu sehn :roll:

Unter welchen Punkt im Schein (alt oder neu) sollte das stehn ?



VLG Pollux4
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Im klassischen Brief steht es auf Seite 4, oben in dem Bereich wo unten die Unterschrift vom Piech steht.

im Schein steht sie nicht drin.

(neue Papiere weiß ich nicht)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hast Recht Andi, bei...

Beitrag von Pollux4 »

...3 von 7 Briefen steht es tatsächlich auf Seite 4 - bei 4 einschließlich des 20V steht bei mir nix, auch keine Unterschrift ! Naja, immerhin ein Teilerfolg ;-)
ABER: jetzt möchte ich als gemeiner Audifahrer noch wissen wo der Unterschied liegt/liegen soll zw. Beispielsweise ABE-Nr. 727 und 727/1 ?
Hat da jemand nen Plan davon ?


VLG Pollux4
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Re: Hast Recht Andi, bei...

Beitrag von Thorsten Scheel »

Pollux4 hat geschrieben: ABER: jetzt möchte ich als gemeiner Audifahrer noch wissen wo der Unterschied liegt/liegen soll zw. Beispielsweise ABE-Nr. 727 und 727/1 ?
Hat da jemand nen Plan davon ?


VLG Pollux4


Vor und Nachfacelift.

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Aaaaahhhhhh........

Beitrag von Pollux4 »

....ach sooo ist das !?!?!? Na das muss einen ja mal jemand sagen !
:lol: :lol: :lol:
Aber jetzt wo du es so sagt leuchtet es auch ein !.....


Danke für die Aufklärung !!!!





VLG Pollux4
Benutzeravatar
KS1966
Entwickler
Beiträge: 611
Registriert: 08.11.2004, 21:59
Wohnort: bei Limburg

ABE

Beitrag von KS1966 »

Hallo,

die Zahlen hinter dem / entsprechen dem jeweiligem ABE Nachtrag.
Z.B. neue Motor/Getriebevarianten, G-Kat, Reifen, Felgen,AHK.

Gruß
Karsten
Antworten