Ceag hat geschrieben:Hi zusammen,
bei meinem Sporti funzt die Klimaanlage nicht. Eigentlich nicht so schlimm, dachte ich mir, aber jetzt wo es mal ein paar Tage heiß war, vermisse ich das gemäßigte Klima im Auto doch
Am Klimakompressor tropft eine Neongelbe Flüssigkeit heraus (Kompressoröl?), also gehe ich davon aus, das die Anlage undicht ist und somit das Kältemittel entweichen konnte.
Was nun? Den Wagen zu Bosch/Audi bringen. Was kann ich selber machen um die Reperaturkosten so gering wie möglich zu halten?
Gruß
Jens
P.s.: Beim Kauf gab es einen zweiten Klimakompressor dazu und der Wagen ist bereits auf 134a umgerüstet.
Das ist wieder ein Fall für das
Klimaset, das ich anbiete!
Die Flüssigkeit ist das Kontrastmittel um sichtbar zu machen das die Anlage undicht ist.
Wenn "nur" Schwitztröpfchen da sind geht's Deiner Anlage wie vielen.
Ist "nur" minimal undicht.
Ersatzkompressor checken.
Alles leichtgängig ohne Makel und kein Lagergeräusch?
Kupplungsmembran i. O.?
Abstand der beiden Scheiben rundrum einwandfrei 0,4 - 0,7 mm?
Arbeiten:
ERSATZ-Kompressor entölen! Auf'n Kopf legen und auslaufen lassen.
Wenn nötig Schaftdichtung ersetzen!
Wenn nötig Vorvolumenkammer neu abdichten!
Wenn nötig Kompressor kpl. neu abdichten!
Alten Kompressor ausbauen.
Ich würde die Anlage vorher entleeren und spülen lassen.
Evtl. Stickstoff Dichtheitsprüfung machen lassen.
Kann einigen Ärger und Mängel vorher "sichtbar" machen.
Wenn alles zur Zufriedenheit ausfällt (also alles einwandfrei dicht ist und hält) braucht der Kompressor NICHT getauscht zu werden!
Benötigt wird dann nur noch das Klima-Öl, Befülladapter falls noch nicht gesetzt, Drossel, Trockner, Dichtringe, falls benötigt Kupplungs-Lager.
ACHTUNG: Trockner wird nur der Orginalteilnr. 443 271 161A entsprechende von Fa. WAECO bestellt.
Für z. Zt. zum Preis von 55,00 Euro!!!!!!
Ich habe noch nicht alle Angebote durch.
Daher kann es sein das sich der Preis und Lieferfähigkeit noch ändert!
Ansonsten bei Problemen mich gern mal anrufen! Nr. steht im Link!
Siehe
hier!