Noch ein Problem: Dämpfer HA

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Noch ein Problem: Dämpfer HA

Beitrag von brainless »

Nachdem mir die Federn beim Demontieren nicht um die Ohren geflogen sind, kommt jetzt das nächste Problem: scheinbar sind die neuen Konis für die HA vom Fronti, denn für die Montage in meinem 87er Quattro fehlen 20mm im Bereich des Gewindes. Es ginge, wenn ich die verbaute Scheibe und das Distanzrohr weglasse. Ist aber wohl nicht so gut oder?

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

nein, deswegen gibts ja verschiedene dämpfer :wink: :D
lass es und besorg dir passende dämpfer. das hat sonst keinen zweck.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Hatte ich fast befürchtet :evil: ! Wer braucht also noch zwei -jetzt eigentlich nicht mehr- neue Koni gelb für die HA mit 30 mm Rebound?

Unterscheiden sich die Koni 80-2762 Sport und 80-2630 Sport wirklich nur durch die M10/M12 Befestigung?

Könnte ich die komplette Einheit vom 20 V übernehmen?

Thomas
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Na dackel, da haste ja mal aufgemerkt

Beitrag von siegikid »

:D :D :D
moin Mike,
Das Problem hatte ich damals auch beim Dämpferwechsel, war ne richtige Rätselei, weil man, wenn man nicht erst zerlegt und dann bestellt meistens nicht weiß, was verbaut ist.
wichtig ist auch, ob M10 oder M12 verbaut ist, das sollte man vorher nachmessen.
Aber wie heißt es so schön, learning by doing
gruß siegi aus ni
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich bin mir da nicht sicher, weil das fahrwerk im facelift auch verändert wurde ...und der 20V ist ja nur als NFL erhältlich. aber da bin ich mir nich zu 100% sicher ob das als grund ausreicht für ein "geht nicht"-urteil.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten