US im 20V, Info zu kleinen Kennzeichen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
ok-qt20
-
ok-qt20
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
hmm, aaaaha. ich hab kgrad auf der onilne-reservierung-seite guckt von meinem zulassungs-dingsda:
Gruß
der mike
also werd ich meins dann behalten, sofern ich überhaupt n us-heck mal finden sollte, und dann so welche nehmen. muss ich die extra beantragen dass die so zweizeilig aussehn dürfen ?Bitte tragen Sie die Buchstaben und Ziffern für das gewünschte Kennzeichen ein. Erlaubt sind:
- linkes Feld: Buchstaben ('A'-'Z'), sowie '?' und '*' (beliebige Buchstaben)
- rechtes Feld: Ziffern ('0'-'9'), sowie '?' und '*' (beliebige Ziffern)
Sie können sich ein freies Kennzeichen für folgende Fahrzeugarten auswählen:
PKW, LKW u.a.:
- 1 Buchstabe und 3 Ziffern (Beispiel: COE-A 123)
- 1 Buchstabe und 4 Ziffern (Beispiel: COE-A 1234)
- 2 Buchstaben und 3 Ziffern (Beispiel: COE-AA 123)
KRAD od. KRAD/Saisonkennzeichen:
- 1 Buchstabe und 2 Ziffern (Beispiel: COE-A 12)
- 1 Buchstabe und 1 Ziffern (Beispiel: COE-A 2)
Diese Kombinationen können Sie nicht für PKW, LKW, Zugmaschinen, Anhänger
oder Sonder-Kfz reservieren.
Gruß
der mike
-
ok-qt20
aber das ist doch ne sondergenehmigung, die wird man bestimmt nicht einfach so im internet bestellen können, die tante muß dein auto sehen mit dem us heck dran dann messen was rein passt und dir dann den zettel für die kennzeichen bude geben die dir dann das kennzeichen drucken. Gerade weil es nicht für alle zugelassen ist musst du ja die davon überzeugen das du das unbedingt brauchst
-
ok-qt20
jenau weil du ja keine neuzulassung haben willst sondern nur eine andere ausführung deines nummernschildes.
Für vorn gibt es keinen originalen Nummernschildhalter US mehr der ist letztes Jahr aus`m Zubehör programm gefallen,
wenn dann der vom Beatle US-Version gibt es beim freundlichen für ca 25 € da passt dann auch das zweizeilige rein. Falls aber jemand noch so was zu liegen hat und es los werden möchte nehme ich gern an.
Gruß Maik
Für vorn gibt es keinen originalen Nummernschildhalter US mehr der ist letztes Jahr aus`m Zubehör programm gefallen,
wenn dann der vom Beatle US-Version gibt es beim freundlichen für ca 25 € da passt dann auch das zweizeilige rein. Falls aber jemand noch so was zu liegen hat und es los werden möchte nehme ich gern an.
Gruß Maik
- Stefan220v
- Testfahrer

- Beiträge: 307
- Registriert: 11.09.2005, 11:13
- Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau - Wohnort: Wieste
Allmählich wird's hier richtig interessant..
das alles beseitigt aber die zumutbaren Umbau-Kosten i.H. von 3000 euronen nicht... oder gibt es diese Pauschale gar nicht? Die hier ansässige Zulassungsstelle und auch der TÜV haben mir diesen Betrag genannt, und da der Umbau wohl <3000 eur gibt's kein solches Kennzeichen.
Habe denen sogar die Tafel mit allen möglichen KZ-Varianten gezeigt,die genau da hängt,wo man sich die Nummer zieht.
Ist das denn möglich bei einer Versicherung wegen "Wertsteigerung" auf ein anderes KZ umzuschwenken? hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?
Das alles verwirrt mich ziemlich, oder ist das doch von LK zu LK unterschiedlich?
Gruß,der Stefan.
das alles beseitigt aber die zumutbaren Umbau-Kosten i.H. von 3000 euronen nicht... oder gibt es diese Pauschale gar nicht? Die hier ansässige Zulassungsstelle und auch der TÜV haben mir diesen Betrag genannt, und da der Umbau wohl <3000 eur gibt's kein solches Kennzeichen.
Habe denen sogar die Tafel mit allen möglichen KZ-Varianten gezeigt,die genau da hängt,wo man sich die Nummer zieht.
Ist das denn möglich bei einer Versicherung wegen "Wertsteigerung" auf ein anderes KZ umzuschwenken? hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?
Das alles verwirrt mich ziemlich, oder ist das doch von LK zu LK unterschiedlich?
Gruß,der Stefan.
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
200 20V 12/89
-
JörgFl
Hi Stefan,
Genau das ist das problem. Es ist von LK zu LK verschieden.
Die zulassungsstellen haben zwar die gleichen gesetze, aber die bestimmungen für die Kz ausgabe machen die halbwegs selber.
Grundsätzlich werden die meißten keine umkennzeichnung machen im laufenden betrieb. Einzige möglichkeit hier: du meldest einen wagen neu an, und baust vor der zulassung andere Rückleuchten an- dann kann es sein, das die nach langen diskussionen ein einsehen habe, da du ja schlecht die rückleuchten umrüsten kannst
....
Das mit den 1000 /3000€ ist wieder mal ne willkürliche festlegung, damit nicht jeder ankommt und sonderkennzeichen haben will.
Das grundproblem ist, das die zu wenig kennzeichen haben in einigen kreisen, und deshalb die kurzen für Mopeds reservieren- bei uns hats schon 2 buchstaben und 4 ziffern mittlerweile.....wurde wohl mal eng...
Mfg Jörg
P.S. der Tüv hat da eigentlic n ichts mit zu tun, aber die Zulassungsstellen wollen so die leute abschrecken/ die verantwortung weitergeben....
Genau das ist das problem. Es ist von LK zu LK verschieden.
Die zulassungsstellen haben zwar die gleichen gesetze, aber die bestimmungen für die Kz ausgabe machen die halbwegs selber.
Grundsätzlich werden die meißten keine umkennzeichnung machen im laufenden betrieb. Einzige möglichkeit hier: du meldest einen wagen neu an, und baust vor der zulassung andere Rückleuchten an- dann kann es sein, das die nach langen diskussionen ein einsehen habe, da du ja schlecht die rückleuchten umrüsten kannst
Das mit den 1000 /3000€ ist wieder mal ne willkürliche festlegung, damit nicht jeder ankommt und sonderkennzeichen haben will.
Das grundproblem ist, das die zu wenig kennzeichen haben in einigen kreisen, und deshalb die kurzen für Mopeds reservieren- bei uns hats schon 2 buchstaben und 4 ziffern mittlerweile.....wurde wohl mal eng...
Mfg Jörg
P.S. der Tüv hat da eigentlic n ichts mit zu tun, aber die Zulassungsstellen wollen so die leute abschrecken/ die verantwortung weitergeben....
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
aber wie gesagt, wo isn das problem mit den zweizeiligen wie oben auf dem bild ? das bricht denen doch keinen zacken aus der krone ..und wenn n mopped damit rumeiert, kann ich das doch auch ,oder? ich will ja kein ganz kurzes, ne zweizeiler reicht mir ha. muss ja net mal umgemeldet werden.
Gruß
der mike
nur mal für den fall überlegen, dass man echt so ne heckblende findet
Gruß
der mike
nur mal für den fall überlegen, dass man echt so ne heckblende findet
-
JörgFl
Hi Mike,
Wie schon geschrieben- das ist der grund. Aber das heißt ja nicht, das du eventuell ne nette bearbeiterin findest, die du charmant überreden kannst das bei deinem Gefährt zu ändern. Vor allem mit den Argumenten des großen nummernschildes bei gleichbleibender nummer.
Das hat schon ne chance. Frag doch mal nett nach....
Nur einige stellen sich gleich an, da sie das nicht entscheiden können, und deshgalb geht das nicht -punkt. kann jeder kommen
Wie schon geschrieben- das ist der grund. Aber das heißt ja nicht, das du eventuell ne nette bearbeiterin findest, die du charmant überreden kannst das bei deinem Gefährt zu ändern. Vor allem mit den Argumenten des großen nummernschildes bei gleichbleibender nummer.
Das hat schon ne chance. Frag doch mal nett nach....
Nur einige stellen sich gleich an, da sie das nicht entscheiden können, und deshgalb geht das nicht -punkt. kann jeder kommen
- Stefan220v
- Testfahrer

- Beiträge: 307
- Registriert: 11.09.2005, 11:13
- Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau - Wohnort: Wieste
Hi Mike!
da hast du schon Recht, man hat Anspruch auf ein zweizeiliges KZ,soviel ist mal sicher.Die Größe des KZ ist jedoch entscheidend,wenn du eins möchtest,bekommst du vielleicht,nein sicherlich sogar ein großes zweizeiliges,wie ich.Die kleinen,wie oben auf dem Foto,rücken die nicht raus.
Frage: wenn man die Kennzeichen kriegen könnte,wer klebt mir die Plakette drauf? TÜV oder DEKRA dürfens doch beide,richtig?
Man hat doch Papiere,TÜV-Bericht AU-Bescheinigung...
wenn mein KZ nu verschwindet...ihr wißt was ich meine?
Ist die Zulassungsstelle doch außenvor,oder?
da hast du schon Recht, man hat Anspruch auf ein zweizeiliges KZ,soviel ist mal sicher.Die Größe des KZ ist jedoch entscheidend,wenn du eins möchtest,bekommst du vielleicht,nein sicherlich sogar ein großes zweizeiliges,wie ich.Die kleinen,wie oben auf dem Foto,rücken die nicht raus.
Frage: wenn man die Kennzeichen kriegen könnte,wer klebt mir die Plakette drauf? TÜV oder DEKRA dürfens doch beide,richtig?
Man hat doch Papiere,TÜV-Bericht AU-Bescheinigung...
wenn mein KZ nu verschwindet...ihr wißt was ich meine?
Ist die Zulassungsstelle doch außenvor,oder?
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
200 20V 12/89
- Stefan220v
- Testfahrer

- Beiträge: 307
- Registriert: 11.09.2005, 11:13
- Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau - Wohnort: Wieste
- Stefan220v
- Testfahrer

- Beiträge: 307
- Registriert: 11.09.2005, 11:13
- Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau - Wohnort: Wieste
-
ok-qt20
Plakette Landkreis
Es gibt sicherlich wege diese Plakette vom Landkreis zu bekommen, diese sollten aber nicht hier im Forum beschrieben werden bzw über sonstige Telekommunikationswege. 
