ATA defekt?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

ATA defekt?

Beitrag von Olaf Henkel »

Moin zusammen,

kürzlich habe ich das KI mal wieder nachlöten müssen, und bei der Gelegenheit habe ich mal eine ATA an den gelben Stecker gemacht um zu schauen ob es Plug and Prey bei mir geht.
Stecker ist ja da und der Fühler sitzt auch im Grill vorne.

Nun zeigt das Ding absolut gar nichts an. Nur ein Lämpchen geht hinten am Gehäuse an, wenn ich Licht einschalte.

Ist jetzt die ATA defekt, was mir der Besitzer von dem Ding nicht sagen konnte, oder fehlt bei mir vielleicht ein Kabel?

Oder müßte es trotz fehlendem Kabel etwas anzeigen?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
viermaal

Beitrag von viermaal »

hast du einer clima anlage oder nicht?
mit die claim must du nog einer fuler monteren.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

normalerweise muß, wenn du die ATA mit dem einen kabel angeschlossen hast, drei striche erscheinen "---"

das bedeutet, daß er keine fühlerwerte bekommt. mit dem anderen kabel gehst du an den fühler (falls vorhanden!!! ich mußte ein kabel neulegen)
jetzt zeigt er die temperatur an.

wenn die ata gar nichts anzeigt, isse a) kaputt oder b) nicht richtig angeschlossen
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi Olaf,

habe das selbe Problem wie Du, habe die Anzeige in zwei 200érn getestet und konnte keine Funktion feststellen. Habe die ATA dann in einem 80ér getestet und da funktioniert sie. Allerdings weiß ich zur Zeit auch noch nicht wo der Fehler liegt.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi Olaf,

funzt die ATA mitlerweile?

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

konnte noch nichts weiter testen, werde die Tage mal eine andere ausprobieren. Ein Defekt an dem Teil ist nicht auszuschließen.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Antworten