Motor nach kleiner Revision wieder drin, aber startet nicht!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
daneant

Motor nach kleiner Revision wieder drin, aber startet nicht!

Beitrag von daneant »

Hallo

habe den 3B motor eine leichte überholung verpasst und jetzt endlich
wieder eingebaut und prompt startet er nicht!?
Habe die Fehler ausgeblinkt... 2113 laut RLF ist es der Hallgeber
ist der zwangsläufig defekt oder passt einfach die Zündeinstellung
nicht zum OT kann es sein das ich mich da versemmelt habe?

wie muss das Fenster im läufer für den hallgeber genau
stehen im OT? hat jemand ein bild evtl. dazu?

leicht verzweifelte grüße
daneant
dynec

Beitrag von dynec »

Hallo.

Ich hatte die gleichen Probleme als ich meinen NF revidiert habe!
Mein Kumpel hat dann am Verteiler gedreht und gas gegeben wärend ich georgelt habe.
Irgendwann ist er dann angesprungen, dann konnten wir den ZZP richtig einstellen!

MfG, Ingo.
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi,
beim 3B Motor muss der Verteiler genau auf OT stehen.

Gruß!

Thorsten
daneant

Beitrag von daneant »

gibts am verteiler eine kerbe hinweis oder ähnliches??
hab auf alle fälle beim zusammenbau nichts gesehen....
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Doch, die gibt es. Du musst die Vereilerkappe entfernen und dann kannst Du sie auf dem Rand des Verteilers sehen.

Gruß!

Thorsten
daneant

Beitrag von daneant »

davon hat nicht zufällig jemand ein bild??

muss ich mal die augen ordentlich aufmachen :wink:
Friese

Beitrag von Friese »

So steht meiner auf OT, eine Markierung konnte ich da bisher auch nicht finden vielleicht markiert das jemand mal? Im RLF steht so ungefähr "der Finger muss Richtung Wasserpumpe zeigen" wobei das natürlich nur dann gilt, wenn man das Verteilergehäuse nicht draußen hatte.
Apropro Verteilergehäuse draußen: Wie kriegt man das raus?
Gruß,
Mathias


Bild
daneant

Beitrag von daneant »

da unten auf dem bild ist so ein abdeckblech mit einem runden nippel
von einer abrissschraube und unter dem abdeckblech ist eine ganz normale 8er schraube mit 13er kopf

ich hab auf die abrissschraube eine mutter aufgeschweißt, gibt natürlich auch andere methoden (gewalttätigere) :D
daneant

Beitrag von daneant »

da könnte auch mein fehler liegen, habe mal frieses bild meine
reihenfolge eingetragen (in etwa)

Bild

und den finger habe ich dann ziemlich um 180° gedreht auf zyl. 1 gestellt.
dann liegt da vermutlich der fehler...
Friese

Beitrag von Friese »

so kann das ja nix werden.
;)
also bei mir ist, wenn man von vorne drauf kuckt links, also da wo etwa deine 5 sitzt, die 1. dann im Uhrzeigersinn 2-4-5-3 ;-)
IM Uhrzeigersinn. Nicht entgegen, sicher, dass du auf meinem Bild richtig orientiert bist??
Gruß,
Mathias
daneant

Beitrag von daneant »

ja kruzi fix da hat wohl jemand geschlampt....

ich habs zwar ausm gedächtnis eingezeichnet, aber mit dem lings
rum als GEGEN UHRZEIGERSINN bin ich mir fast ganz sicher!

da muss mir zwischen aufmalen, ausbau und wiedereinbau irgendie der
wurm reingekommen sein
Also da würd ich auch nicht anspringen, wenn ich so verquer angeschlossen würde :roll:

kann leider erst am WE wieder ans fahrzeug, man brennt mir das jetzt unter den nägeln....
Friese

Beitrag von Friese »

GANZ sicher im Uhrzeigersinn, habe gestern Zündkabel erneuert. Auf ca 9 Uhr kommt 1, dann auf ~11 Uhr 2 ... Ich hatte es beim Tausch der Kappe auch erst falschrum angestöpselt, das Auto hat nur geröchelt.

Gruß,
Mathias

(dessen 20V heute morgen nicht angesprungen ist --- aber nur weil irgendein Depp das Licht angelassen hat :twisted: )
daneant

Beitrag von daneant »

DANKE Friese

tja wenn man alles richtig hindreht und die zündkabel in der
richtigen reihenfolge anschließt läuft er....
jipiehh
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

daneant hat geschrieben:DANKE Friese

tja wenn man alles richtig hindreht und die zündkabel in der
richtigen reihenfolge anschließt läuft er....
jipiehh
Und ich?????? :D :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

DU bist eh der geilste :wink: :lol:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Friese

Beitrag von Friese »

Thorsten Scheel hat geschrieben:
daneant hat geschrieben:DANKE Friese

tja wenn man alles richtig hindreht und die zündkabel in der
richtigen reihenfolge anschließt läuft er....
jipiehh
Und ich?????? :D :D :D :D :D :D
eben. Und Du? :twisted: :twisted:

Also danke für die Blumen :oops: :oops:

Viel Schrauberfolg weiterhin.
Antworten