Interesse an Sammelbestellung HAUPTBREMSZYLINDER MC/3B/NF?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

...organisieren könnte ich das Teil wohl sogar, ich habe einen Bekannten in Hong Kong. Aber wer möchte hier schon testen (womit ich jetzt gar nicht mal sagen möchte, dass das Teil generell schlecht sein muss, wer weiss, für wen die produzieren - das Thema eintüten hatten wir ja schon in diesem Thread)...

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
ok-qt20

Interesse war doch groß

Beitrag von ok-qt20 »

Moin,

also aus aktuellen Anlaß, mein HBZ ist nämlich kaputt, wollte ich diesen Thread einfach mal weiterführen.
Weil, soweit ich lesen konnte doch keine Bestellung zu stande gekommen ist oder?

Gibt es denn schon einen Preis?

Mal noch ne Frage. Was denkt ihr wobei mein Hbz kaputt gegangen sein
kann? Dazu noch ein paar Infos. Hab den Wagen über Winter in der
Garage gehabt und jetzt ein Paar Teile erneuert. Hab mir die große
Porsche Bremsanlage mit Stahlflex Schläuchen verbaut und ein Paar
Bremsleitungen erneuert. Das erste mal habe ich maschinell entlüftet, da
das aber nicht zum gewünschten Erfolg führte hab ich noch mal mit
Pedalkraft entlüftet. Juhu die erste Euphorie war groß, dass alles glatt
gegangen ist, siehe da, der Dicke bremst von allein. Wasser übern Hbz
und alles wieder im lot. Kann es sein, dass er wegen der wegen der
fehlenden Bremsflüssigkeit kaputt gegangen ist? Oder aber weil ich was
beim entlüften ohne gestarteten Motor verkehrt gemacht habe?

Gruß Maik
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Oder aber weil ich was
beim entlüften ohne gestarteten Motor verkehrt gemacht habe?
Das ist egal, ob der Motor läuft oder nicht, IMHO.
Ich wüsste jedenfalls nicht, was das bringen soll und 2. warum deswegen der HBZ kaputtgehen soll.

Maschinell ging bei mir auch nie richtig, manuell dagegen immer (wenn man kurz dananch nochmal entlüftet).

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Interesse war doch groß

Beitrag von André »

ok-qt20 hat geschrieben: hab ich noch mal mit
Pedalkraft entlüftet.
Ich denke, das ist der Grund, dabei tritt man mal weiter, als man es üblich tut, und versaut sich so den HBZ.
(hat C.S. das nicht sogar in diesem Thread schon irgendwo geschrieben; sonst stand es vor kurzem in irgend nem anderen)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
LaTorta

Beitrag von LaTorta »

Hallo Zusammen,

meld auch mal Interesse für den 20V an :lol:



Gruß

Torsten
Chaos
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 87
Registriert: 17.10.2005, 19:16
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Chaos »

Hallo Christian,

gute Aktion! Bin am 20V HBZ interessiert, nachdem ich mit Erschrecken feststellen musste, dass die Dämpfer für meine Niveauregulierung ersatzlos entfallen sind und ich jetzt dumm aus der Wäsche schaue :shock:

Gruß

Ingo
So kompliziert wie nötig, so einfach wie möglich
Audi200 TQ 10V, Audi200 TQ 20V, Audi Urquattro
RM220V
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 31
Registriert: 20.01.2007, 02:14

Beitrag von RM220V »

...das Phänomen mit dem HBZ, der nun hinüber scheint, hab ich auch seit einigen Tagen. Nach 3 monatiger Standzeit wegen Motorumbau hab ich nun das beschriebene Problem. Bremsen vorne sind freigängig und doch nach ein paar KM bremst der Wagen von alleine und Bremspedal wird extrem hart. Nun hab ich schon soviel investiert und langsam geht mir das "Kleingeld" aus. Nun auch noch der HBZ! :cry:

Wenn es irgendwie günstiger geht als in der Audi-Apotheke bin ich sofort dabei! Jedenfalls vielen Dank an dich Christian für die Mühe die du dir machst mit unseren 44ern....

Gruß Rainer
Passat 3C TDI 125KW
Audi 200 20V
Motor AAN neu auf- und umgebaut
460 PS / Sachs Rennsportkupplung
duden

Beitrag von duden »

Fals es noch keiner weiß unter au-tel.de im Online-Shop gibt es auch Hauptbremszylinder in neu. Für das VFL und NFL Model. Der NFL ist von ATE meine ich auf dem Bild erkennen zu können. Habe mir so einen bestellt.
Bei interesse habe noch den Hauptbremszylinder aus meinem ehemaligen VFL der HBZ ist knapp ein halbes Jahr alt also noch top wer ihn haben will, verkaufe ihn mit Versand für 50 Euro
ok-qt20

HBZ inspiziert

Beitrag von ok-qt20 »

Da mein Dicker ja auch ein halbes Jahr stand, hab ich mich gleich mal dran
gemacht und das gute Stück ausgebaut und inspiziert. Siehe da, das Fett
was eigentlich da drin sein sollte damit der Kolben schön gleiten kann ist
durch die Standzeit oder durch das alter, is ja noch der erste HBZ,
verbraucht gewesen. Also neues Fett dran, eingebaut, entlüftet und bums,
die Bremse funzt wieder wie geschmiert. Puuuhhh :roll: noch mal glück
gehabt. Ich werd mir aber vorsichtshalber auch noch mal einen hinlegen
man weiß ja nie was da noch so passiert. Vielleicht is das ja nur von kurzer
dauer.

Gruß
der jetzt kräftig bremsende :wink:
JörgFl

Re: HBZ inspiziert

Beitrag von JörgFl »

ok-qt20 hat geschrieben:Da mein Dicker ja auch ein halbes Jahr stand, hab ich mich gleich mal dran
gemacht und das gute Stück ausgebaut und inspiziert. Siehe da, das Fett
was eigentlich da drin sein sollte damit der Kolben schön gleiten kann ist
durch die Standzeit oder durch das alter, is ja noch der erste HBZ,
verbraucht gewesen. Also neues Fett dran, eingebaut, entlüftet und bums,
die Bremse funzt wieder wie geschmiert. Puuuhhh :roll: noch mal glück
gehabt. Ich werd mir aber vorsichtshalber auch noch mal einen hinlegen
man weiß ja nie was da noch so passiert. Vielleicht is das ja nur von kurzer
dauer.

Gruß
der jetzt kräftig bremsende :wink:
Hi,
Kannst Du mmich mal bitte aufklären, was Du meinst???
Weder ist da Fett dran, noch gehört da was hin... :shock: :shock: :?:
Benutzeravatar
Chris29c
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 108
Registriert: 07.05.2005, 10:09
Wohnort: Bad Schwartau

HBZ 220 V -3B + v8 ABH

Beitrag von Chris29c »

Habe interesse an zwei HBZ .

Wann erfolgt die Preisangabe ?

Gruss Chris29c
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

ich habe noch immer nicht von allen Lieferanten Angebote erhalten, daher weiß ich noch keinen Preis.
Werde es aber (hoffentlich) noch diese Woche wissen.

Gruß
Christian S.
ok-qt20

Beitrag von ok-qt20 »

Hallo Jörg,
als ich den HBZ ras genommen habe waren dort im Bremskraft verstärker
rückstände von altem Fett. Da der Zylinder vom HBZ nr sehr hackelig hin
und her ging, hab ich ein wenig Fett drann gemacht alles zusammen
gebat entlüftet und siehe da bis dato, ach bei den hohen Temperaturen ist
die Bremse nicht mehr von allein fest gegangen.
Hab ich da jetz was verkehrt gemacht?

Gruß Maik
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Um den Thread mal wieder nach oben zu schieben und auch gleichzeitig zu fragen, ob es was wird mit ner Sammelbestellung :wink:

Hab ja bei DuW schon mal geschaut, da kostet der HBZ 295 Euros inkl. Mwst.

Gruß
Tobi
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

ok-qt20 hat geschrieben:Hallo Jörg,
als ich den HBZ ras genommen habe waren dort im Bremskraft verstärker
rückstände von altem Fett. Da der Zylinder vom HBZ nr sehr hackelig hin
und her ging, hab ich ein wenig Fett drann gemacht alles zusammen
gebat entlüftet und siehe da bis dato, ach bei den hohen Temperaturen ist
die Bremse nicht mehr von allein fest gegangen.
Hab ich da jetz was verkehrt gemacht?

Gruß Maik
Hi Maik,
Hatte deine Antwort garnicht bekommen... komisch.
Achso- Du meinst Fett im BKV. Das ist was anderes.
Wusste garnicht das da was drin ist- habe noch nie reingesehen....
Sollte ich wohl mal machen beim nächsten mal...
Also - ist denn noch interesse am HBZ? Wenn ja bei welchem Preis seid ihr denn noch dabei??
Müsste dann mal nachfragen was meine Lieferanten dazu sagen.

20V und NF würde ich erstmal so sagen - oder???
Robert

Beitrag von Robert »

Hätte Interesse ist aber eine Preisfrage.
LG Robert
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

cabriotobi hat geschrieben:Hab ja bei DuW schon mal geschaut, da kostet der HBZ 295 Euros inkl. Mwst.

Stimmt, ist aber der falsche für den 20V. Leider falsch gelistet. :cry:


Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Friese

Beitrag von Friese »

Thomas hat geschrieben:
cabriotobi hat geschrieben:Hab ja bei DuW schon mal geschaut, da kostet der HBZ 295 Euros inkl. Mwst.

Stimmt, ist aber der falsche für den 20V. Leider falsch gelistet. :cry:
Kein Grund zu weinen, bei Husch ist die B-Version von ATE für 291 gelistet. :wink:

Oder ist die wieder falsch?
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Laut CS ja. Leider :cry:



Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
stormtrooper
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1559
Registriert: 21.09.2005, 18:47
Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

ich brauche einen...meiner ist schrott!!
kostet für 20V...?
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Interesse war doch groß

Beitrag von Ceag »

André hat geschrieben:
ok-qt20 hat geschrieben: hab ich noch mal mit
Pedalkraft entlüftet.
Ich denke, das ist der Grund, dabei tritt man mal weiter, als man es üblich tut, und versaut sich so den HBZ.
(hat C.S. das nicht sogar in diesem Thread schon irgendwo geschrieben; sonst stand es vor kurzem in irgend nem anderen)

Ciao
André
Hi André,

jetzt wäre es nicht schlecht zu wissen, wie man richtig / manuell entlüftet?


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
wooffy85
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 136
Registriert: 29.09.2006, 19:36
Fuhrpark: - Audi 100 Avant Quattro CS; Bj 86
- Audi 5000, Bj 83
- VW Golf 2 GL, 1,6l (Bj90)
- VW Golf 2, 1,8l (Bj86)
- Subaru Justy 1 (KAD) 4WD (Bj94)
Wohnort: Metten / Bayern

Beitrag von wooffy85 »

hey Leute!
Coole Aktion! Bei mir steht eh grad ein neuer HBZ an. Die Frage is jetzt nur noch, welchen Meinereiner braucht und fast so wichtig, was er kosten soll?!

Reichen Fahrgestellnummer oder Schlüsselnummer?

Gruß, Woife
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Interesse an Sammelbestellung HAUPTBREMSZYLINDER MC/3B/N

Beitrag von Horst S. »

Hallo,

melde auch mal Interesse an den für den 20V:

441 611 021 B

Preis wäre entscheident.

Gruss in den Norden
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo Christian,

das wär doch mal DIE Gelegenheit, mir einen für den Notfall auf Lager zu legen.
Wenn ich nur wüsste für wieviel Euronen?
Bin dann auch dabei einen für meinen NF Quattro Sport zu nehmen.

Danke, daß Du Dir die Mühen für uns machst. :D :D
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

Beitrag von Nico »

Sind die HBZ von Au-tel wohl original?


Wäre ja wirklich mega billig.

Gruß

Nico
Hallo
RM220V
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 31
Registriert: 20.01.2007, 02:14

Beitrag von RM220V »

...hat sich erledigt bei mir! Dauerte mir zu lange, hab nun einen neuen HBZ für knapp 250,-Eur, orginal ATE eingebaut und bremst wieder perfekt!
hat sich also erledigt....
Passat 3C TDI 125KW
Audi 200 20V
Motor AAN neu auf- und umgebaut
460 PS / Sachs Rennsportkupplung
Antworten