Bremsscheiben- + Klötzewechsel erledigt.Warnleuchte leuchtet

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

Bremsscheiben- + Klötzewechsel erledigt.Warnleuchte leuchtet

Beitrag von Nico »

Habe soeben meine Bremsscheiben + Klötze gewechselt.

Bevor ich den Bremskolben zurückgedrück habe, habe ich den Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet und einen großen Lappen drumgewickelt (zu faul zum absaugen).

Dann alles gewechselt.

Nach dem Wechsel habe ich den Motor gestartet und ein paar mal auf die Bremse getreten, damit sich die Klötze an die Scheibe drücken (Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel offen gelassen).

Nach einer kurzen Testfahrt habe ich bemerkt, dass jetzt die verdammte Bremswarnleuchte aufleuchtet, wenn ich feste auf die Bremse gehe.

Außerdem vibriert das Bremspedal, wenn ich es im Stand voll durch trete.


Ist das ein Anzeichen von Luft im Bremssystem??? Ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen, wann diese eingedrungen sein könnte.


Eines ist mir noch aufgefallen. Nach der Probefahrt war der Bremsflüssigkeitsbehälter randvoll !!!! Aber ich denke mal, es kommt davon, weil die Bremsklötze halt dicker sind und der Bremskolben nicht mehr so weit draußen ist.
Hallo
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Warnleuchte leuchtet

Beitrag von Pollux4 »

gullinico hat geschrieben:...habe ich bemerkt, dass jetzt die verdammte Bremswarnleuchte aufleuchtet, wenn ich feste auf die Bremse gehe.
Als 44er-Fahrer würd ich mal sagen: Druckspeicher







VLG Pollux4
Friese

Beitrag von Friese »

Druckspeicher checken, dann weiter fummeln...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

oder ganz simpel verschleißanzeige vergessen ? kann alles mal passieren

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

Beitrag von Nico »

Verschleißanzeiger sind eingesteckt. Nur wieso sollte der Druckspeicher direkt nach dem Bremsenwechsel kaputt gehen?

Hat doch rein garnix damit zu tun.


Gruß

Nico
Hallo
luexx

Beitrag von luexx »

herr rainer zufall? :lol:
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

Beitrag von Nico »

Dann werde ich mal vorsichtshalber den Druckspeicher wechseln. Ist nämlich sowieso noch der 1. drin und mich regt die ganze Zeit schon diese relativ schwachte Bremskraft auf.

Vielleicht wirds dadurch ja besser.


Gruß

Nico
Hallo
Bauhaus

Beitrag von Bauhaus »

Hallo,

der Druckspeicher war auch unter Garantie schon vor dem Bremsentausch defekt. Ich tippe einfach mal dadrauf daß Du durch die neue Bremse sensibilisiert wurdest und Dir das jetzt erst auffällt weil Du womöglich ein paar nicht ganz alltägliche Bremsentests durchgeführt hast :)

Tausche den Druckspeicher und das Problem dürfte sich erledigt haben. Die Bremsverschleissanzeige funktioniert, da das Warnlicht ja nicht permanent leuchtet (müsste es aber wenn Du irgendwo eine Leitungsunterbrechund in der Verschleisanzeige hättest, oder hab ich da jetzt nen Denkfehler?).

Erwarte von dem Druchspeichertausch zwar eine Verbesserungund evtl. auch bessere Dosierbarkeit der Bremse aber Wunder wird das nicht bringen. Wir haben halt keine Rennbremsen in den Autos drin *grinst*

Viele Grüße, Jan
Antworten