Bitte um Hilfe Probleme mit MC2!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattro-freak

Bitte um Hilfe Probleme mit MC2!!!

Beitrag von quattro-freak »

Hallo Leute!
Ich habe einen Audi 100 TQ MC2 bj.89 Avant!
Nach Motortausch habe ich jetzt das problem das er zwar anspringt aber nach ca. 2min wieder ausgeht. Die Öldruck anzeige schlägt auch voll aus! Kann mir bitte jemand helfen und mir sagen wo der öldruck schalter oder sensor sitzt? Ich vermute das dass kabel irgendwo auf masse liegt. Der Audi steht mittlerweile ein halbes jahr. Unter dem saugrohr kommt bei mir so ein röhrchen raus am ende mit einem schlauch doch ich weis leider nicht wo der drauf gehören soll! Ich habe noch so viele fragen und wäre froh wenn mir jemand helfen könnte!

Danke im vorraus!

gruß Andy
quattro-freak

Beitrag von quattro-freak »

Jetzt habe ich den öldruck sensor gefunden und ein Manometer reingehängt! im leerlauf ca.3bar und bei last kommt er auf die 5bar! doch die in die anzeige im KI steht auf 2bar. Nun habe ich ihn etwas über standgas laufen lassen und er geht jetzt nicht mehr aus! Könnte es sein das der sprit in den leitungen nicht mehr der beste war? An der Wastegate ist ein Hitzeblech verbaut auf dem ein sensor sitzt. Ist der für ESV-Kühlung? Aus welchen strang komt das kabel? Ich kann keinen stecker mehr finden. :oops:

Aber er lauft!!! :P
Antworten