an vielen 44ers sieht man wellige,krumme und schiefe Fensterschachtleisten die sich teilweise schon in ihre Bestandteile zerlegen.
Woran liegt das?
Bislang dachte ich es läge an der "Sandwichbauweise".
Die Leisten bestehen aus Materialien(Kuststoff und Edelstahl) mit unterschiedlicher Wärmeausdehnung.Steht der Audi in der Sonne,dehnt sich der Kuststoff stärker aus als der Edelstahl - die Leiste wird mit der Zeit wellig und krumm da sich der Kleber zwischen den beiden löst.
Nun fängt mein Lieblingsaudi aber auch schon an,mit diesem hässlichen Phänomen.

Und das,obwohl er in Watte gepackt und abgedeckt sein gesamtes Leben in der Garage verbringt und höchstens drei bis vier Stunden im Jahr in der Sonne steht....
Wie könnte man den Leisten zu längerem Leben verhelfen?
Die Dinger sind eoE und schwer nachzufertigen,wenn es in ein paar Jahren keine guten mehr gibt.
Gruß und danke fürs mitdenken!!!
Fabian


