ich hätte da mal wieder 3 (evtl. blöde) Fragen zu meiner 10P17 Klima:
1.) ich war gestern beim Teiledealer, und hab da auch nach Klimaöl gefragt. Das ERG500 hatte er nicht im Programm. Zuerst hat er mir gesagt, daß meistens für Klima´s ein PAG-Öl nachgefragt wird (hohe Viskosität, ISO100). Das scheint mir aber für den Denso nicht geeignet, und bietet auch keinen Korrosionsschutz, soweit ich weiß.
Nach einiger Suche haben wir dann von Hella ein Öl gefunden, mit folgenden Angaben: "ND8", "für R134a", und "für Denso-Kompressoren". Dieses Öl scheint das Richtige zu sein.
Simmt das, oder spricht irgendwas dagegen, es anstatt ERG500 zu verwenden.
2.) ich hab mich mal mit meinen Klimateilen vetraut gemacht . Im Wasserkasten sitzen Verdunster, Trockner und in der Leitung die Drossel. Kompressor ist eh klar. Den Kondensator ("Klimakühler") hab ich auch noch erkannt
Nur bei einem Teil weiß ich nicht, wie man es nennt, wozu es dient, und ob es getauscht oder gewartet werden muß: es ist ein Zylinder mit ca. 7 cm Durchmesser, ca, 40cm Länge und 2 Anschlüssen. Der obere Anschluß ist mit dem Kondensator oben verbunden. Bisher dachte ich immer, das sei der Trockner
3.) die O-Ringe sind doch aus Gummi, oder? Benötigen die außer der Größe noch spezielle Produkteigenschaften?
In der Selbstdoku hab ich die Antworten nicht gefunden, aber ich hab nachgeschaut, ehrlich!
Danke schonmal für die Antworten

