Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Servus!
Habe gestern meine Sommerreifen montiert. Dabei fiel es mir wieder ein: Die sind ja von Korossion befallen...Ich habe flugs ein paar Fotos gemacht. Kann man das aufarbeiten (lassen)? Ist das sicherheitstechnisch kritisch damit zu fahren? Was täte sowas kosten? Kennt Ihr jemanden, der so was aufarbeiten würde (Raum Stuttgart)? Und was täten da an Kosten entstehen (3 Felgen sind betroffen)?
Danke!
Grüße, Thomas
1983-2008 25 Jahre Audi 200 Typ 44 http://www.langzeitauto.de
______________________________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht das Gesicht lang laufen" Walter Röhrl
______________________________________
Audi A4 Avant 1,9l TDI
4 sale: Wohnwagen Bürstner City 460 BJ 1993
200Turbo hat geschrieben:Ist das sicherheitstechnisch kritisch damit zu fahren?
DAS ist doch sicher nicht Dein ernst, oder?
Schau mal auf die Innenseite der Felge das steht das Produktionsdatum!
Dann wird man sich freuen das man eine ziemlich gut erhaltene Felge besitzt die doch schon einige Jährchen auf'm Buckel hat.
Ich würde empfehlen die AussenFLÄCHE Glanzpolieren zu lassen.
Natürlich das Bett und den Deckel ebenfalls, wie würde das sonst aussehen.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.