Blinker defekt? (Blinkerrelais?)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
genetic1

Blinker defekt? (Blinkerrelais?)

Beitrag von genetic1 »

Hallo,

mein Baby kränkelt gerade (mal wieder) ein wenig...

Da fahr' ich so durch die gegend und will Blinken...aber er blinkt nicht!

Soll heißen:

Blinker-Anzeige im KI tot - Blinker außen auch tot - Relais klackt, aber anders (dumpfer)!

Ist aber nicht dauernd, sondern kommt derzeit "nur" ab und zu!

Verabschieded sich das Relais bald oder woran liegt das?

Danke für eure wertvollen Tipps.

Grüße

Jochen :)
genetic1

Beitrag von genetic1 »

Edit:
Seit gestern geht garnix mehr!

Sowohl Blinken als auch Warnblinken ist tot - keine Anzeige mehr im KI - kein klacken des Relais!

Hat keiner einen Tipp???

Grüße

Jochen :(
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

Wird wohl Schalter oder Relais hin sein..

fabian
genetic1

Beitrag von genetic1 »

barny hat geschrieben:Wird wohl Schalter oder Relais hin sein..

fabian
:shock:

Welchen "Schalter" meinst Du?

Und wie kann ich ggf. testen ob Schalter oder Relais?

Jochen
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

naja sind jetzt nur mal vermutungen

schalter kann man ja durchmessen und wie man ein blinkerrelais ueberprueft wird dir ein anderen sagen muessen :oops:
genetic1

Beitrag von genetic1 »

...weiß nun aber noch immer NICHT, welchen Schalter Du meinst?

Lenkstockschalter?

Schalter Warnblinke?

:cry:
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

oh uebersehen..

wenn beide schalter nicht gehen wird die sicherung durch sein oder relais ist hin

mehr kanns ja eigentlich nicht sein?

fabian



edit:
schau doch mal hier
genetic1

Beitrag von genetic1 »

...also Sicherungen sind gecheckt und OKAY!

...dann wird's wohl das Relais sein...oder ein "Wackler" wie beim Kollegen im Link...

DANKE

Jochen :)
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Ziehe das Blinkerrelais raus und brücke die Anschlüsse "49a" und "49". Dann Zündung an und Blinker auf eine Seite. Brennt die betreffende Seite nun auf Dauerlicht, ist Dein Blinkrelais hin. Kein Dauerlicht heisst weitersuchen.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten