TackerTackerTacker

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
YoungAudiDriver

TackerTackerTacker

Beitrag von YoungAudiDriver »

Hi

heute find mein 3B auf einmal an zu tackern, dachte ja es sei zu wenig Öl drin, Ölstand ist aber ok...Ist das normal dass er von einer minute zur anderen mit den hydros anfängt zu tickern? Er hatte vorher nie getickert nichtmal leise...

Mfg
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

könnte passieren wenn das öl am "Ende" ist....

wie lange ist das schon drin und was für ein Öl ist das?
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
YoungAudiDriver

Beitrag von YoungAudiDriver »

Ich fahre 0W-40, ist ca. seit einem knappen Jahr drin.

Meine Mutter meinte vorhin als sie mal mit dem Unterwegs war und Öl nachfüllte, dass sie nen halben liter 0W-30 nachgefüllt hat :shock: Kanns vielleicht auch daran liegen? Werd mir morgen mal nen Ölfilter und Öl besorgen
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

das ist eine gute Idee - denn grade bei den 0W-30 Ölen gibt es welche die wirklich "zu dünn" sind...das sind die mit ACEA A1/A5 Profil....

aber nach einem jahr würde ich auch ein 0W-40 wechseln.....
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
YoungAudiDriver

Beitrag von YoungAudiDriver »

Aber gegen 0W-40 ist grundsätzlich ja nix einzuwenden beim 20V? Dann mach ich mich morgen mal auf die Socken für einen neuen Filter und Öl =)
xbpv060

Beitrag von xbpv060 »

YoungAudiDriver hat geschrieben:Aber gegen 0W-40 ist grundsätzlich ja nix einzuwenden beim 20V? Dann mach ich mich morgen mal auf die Socken für einen neuen Filter und Öl =)
und nicht vergessen, am besten den originalen VAG filter verwenden!!
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

YoungAudiDriver hat geschrieben:Aber gegen 0W-40 ist grundsätzlich ja nix einzuwenden beim 20V? Dann mach ich mich morgen mal auf die Socken für einen neuen Filter und Öl =)
nein , ist i.o
das OPTIMUM ist das 5W-50 Mobil 1
ebenfalls geeignet sind vollsynthetische 5W-40

http://www.die-urgewalt.de/faq/index.ph ... artlang=de
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Antworten