Wie heiß werden Lastrelais ? Verlustleistung?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Wie heiß werden Lastrelais ? Verlustleistung?

Beitrag von jürgen_sh44 »

Frage:
Wie heiß werden denn so die lastrelais im kfz?

Ich mein jetzt so die 30A .. 50A .. xxA
wenn die ne Weile auf Last laufen?

nur wegen meinem verschleißfrei el.-Relais..
da käme ich auf so 6Watt heizleistung/verlust bei 30A konstant
dürfte aber auch ohne technische Probleme 100°C heiß werden :roll:

wenn das zuviel Verlust ist, müsste ich nen stepup-ic einbauen.
senkt die verluste ca um den faktor 3 (30A kont.)
aber erhöht die kosten bisschen..

ich hab mal irgendwann an eins in meinem auto gefingert (sicherungskasten), das war ziemlich warm, ich weiß aber nichtmehr welches das war..

Danke!
euer elektrofreak.. :oops:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hallo Freak :-)

Beispiel Benzinpumpenrelais K-Jetronic im Sicherungskasten, bei den aktuellen Temperaturen hatte das Dingen letztens so geschätzte 30-35 Grad am Gehäuse, ein kleineres Relais, welches ich da im einsatz hatte, welches auf Dauerlauf bei Zündung ein lief, war zwei Minuten nach Motor so warm, daß man es erstmal nicht anfassen konnte, geschätzte 45 Grad.
Nicht zum Verbrennen, war aber unangenehm zum Anfassen.

Hülft das ein wenig ?

Bei Relais unter den amaturen kannst du ev. noch von etwas höheren Temperaturen ausgehen, besonders im Sommer....

grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

ahja, dankeschön!
Ich hab ja gar kein benzinpumpenrelais 8)

Die Grundheizleistung bei nem normalen relais sind soweit ich gesehen
1-3W die durch den spulenstrom dauernd entstehen..

Mein el.-Relais hätte keinen Spulenstrom,
nur den spannungsabfall an den mosfets..
bei 4 p-fets unter 0,01Ohm, was bei 30A unter 9W ergibt (eher 5W)
bei 15A weniger als 2W .. als kleinrelais würde es also schonmal klappen..

die variante mit ic hätte ,mit 30A und <0,002Ohm unter 2W ..

ach ich seh grad beim conrad bei den daten:
40A Relais
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=505080
Spannungsabfall:
N.O.: (bei 40 A/12 V/DC) max. 0,5 V,
N.C.: (bei 30 A/12 V/DC) max. 0,45 V/DC

das wären max 20W und max 13,5W .. hui :roll:
son käse und da kommt dann noch kontaktverschleiß drauf
und 1,4W heizleistung spulenstrom

hmm, und bei nem anderen 20A relais steht im datenblatt:
20A maximal 1h :P *guter witz*
also nichts mit mal 2h autobahn fahren ;-)

..mal schaun was ich zum probieren am stammtisch an alten relais bekomme :wink:

edit: noch was:
Bild
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten