Motor nach kleiner Revision wieder drin, aber startet nicht!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
daneant
Motor nach kleiner Revision wieder drin, aber startet nicht!
Hallo
habe den 3B motor eine leichte überholung verpasst und jetzt endlich
wieder eingebaut und prompt startet er nicht!?
Habe die Fehler ausgeblinkt... 2113 laut RLF ist es der Hallgeber
ist der zwangsläufig defekt oder passt einfach die Zündeinstellung
nicht zum OT kann es sein das ich mich da versemmelt habe?
wie muss das Fenster im läufer für den hallgeber genau
stehen im OT? hat jemand ein bild evtl. dazu?
leicht verzweifelte grüße
daneant
habe den 3B motor eine leichte überholung verpasst und jetzt endlich
wieder eingebaut und prompt startet er nicht!?
Habe die Fehler ausgeblinkt... 2113 laut RLF ist es der Hallgeber
ist der zwangsläufig defekt oder passt einfach die Zündeinstellung
nicht zum OT kann es sein das ich mich da versemmelt habe?
wie muss das Fenster im läufer für den hallgeber genau
stehen im OT? hat jemand ein bild evtl. dazu?
leicht verzweifelte grüße
daneant
-
dynec
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
-
daneant
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
-
daneant
-
Friese
So steht meiner auf OT, eine Markierung konnte ich da bisher auch nicht finden vielleicht markiert das jemand mal? Im RLF steht so ungefähr "der Finger muss Richtung Wasserpumpe zeigen" wobei das natürlich nur dann gilt, wenn man das Verteilergehäuse nicht draußen hatte.
Apropro Verteilergehäuse draußen: Wie kriegt man das raus?
Gruß,
Mathias

Apropro Verteilergehäuse draußen: Wie kriegt man das raus?
Gruß,
Mathias

-
daneant
-
daneant
-
Friese
-
daneant
ja kruzi fix da hat wohl jemand geschlampt....
ich habs zwar ausm gedächtnis eingezeichnet, aber mit dem lings
rum als GEGEN UHRZEIGERSINN bin ich mir fast ganz sicher!
da muss mir zwischen aufmalen, ausbau und wiedereinbau irgendie der
wurm reingekommen sein
Also da würd ich auch nicht anspringen, wenn ich so verquer angeschlossen würde
kann leider erst am WE wieder ans fahrzeug, man brennt mir das jetzt unter den nägeln....
ich habs zwar ausm gedächtnis eingezeichnet, aber mit dem lings
rum als GEGEN UHRZEIGERSINN bin ich mir fast ganz sicher!
da muss mir zwischen aufmalen, ausbau und wiedereinbau irgendie der
wurm reingekommen sein
Also da würd ich auch nicht anspringen, wenn ich so verquer angeschlossen würde
kann leider erst am WE wieder ans fahrzeug, man brennt mir das jetzt unter den nägeln....
-
Friese
GANZ sicher im Uhrzeigersinn, habe gestern Zündkabel erneuert. Auf ca 9 Uhr kommt 1, dann auf ~11 Uhr 2 ... Ich hatte es beim Tausch der Kappe auch erst falschrum angestöpselt, das Auto hat nur geröchelt.
Gruß,
Mathias
(dessen 20V heute morgen nicht angesprungen ist --- aber nur weil irgendein Depp das Licht angelassen hat
)
Gruß,
Mathias
(dessen 20V heute morgen nicht angesprungen ist --- aber nur weil irgendein Depp das Licht angelassen hat
-
daneant
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
-
Friese

