Frage zu problem am 3B?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Frage zu problem am 3B?

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi, habe gestern mal am 20V Kompression gemessen und wollte auch gleich neue Kerzen einbauen.

Der Kompressionstest ergab auf den 1ten- 4ten Zylinder 11-11,5 bar, am 5ten Zylinder 10 bar. Die Zündkerze vom 5ten Zylinder sah anders aus als bei den anderen 4 Zylindern, die Kerze war mit so dunkel grauen Ruß bedeckt. Habe dann mal in alle Zylinder geleuchtet, der 5te Zylinder war auf den Kolben naß, die anderen waren trocken.

Motor läuft so normal, kein Qualm, kein Wasser oder Öl verlust/verbrauch, nur die Leistung läßt zu wünschen übrig.

Was kann an den 5ten Zylinder los sein? :roll:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

schafftdichtungen, die düse hat kein sauberes spritzbild, oder aber kolbenringe, bzw kopfdichtung
mfg matze
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi Matze, das mit der Düse könnte ich mir vorstellen, bei den rest eher nicht, dann müßte er Qualmen und Öl fressen. :roll:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Einfachster Test tausch doch die Düse und du siehst ob es wirklich die Düse ist wenn es wieder naß ist..

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Antworten