3B Verteilereinstellung-welche Markierungen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dreadbull

3B Verteilereinstellung-welche Markierungen?

Beitrag von dreadbull »

Hallo wiedermal!

Also bitte nochmals im Klartext.
Hab mich in der Suche ganz schön verwirren lassen und bin jetzt völlig daneben.
1.) Schwungrad: welche Markierungen gibt es und wie sehen sie aus, hab auf meinem nur einen Strich gefunden
2.) Verteiler: am Verteilergehäuse die Markierung für 1 Zylinder in Flucht mit Verteilerfinger ist klar, aber welche Stellung Verteiler im Zyl.Kopf?


Hab gestern nämlich einen ganzen Tag verschi**en, weil ich den Verteiler gegen den vom S2/3B (Metallritzel) tauschen wollte. Nachdem ich nach einer Ewigkeit endlich dieses verplombte Mutterschutzblech weggerissen hatte, dann endlich diese Mutter heruntergefumfelt habe und dann endlich den Verteiler raus nehmen konnte, wurde ich vor die Tatsache gestellt:

3B ist nicht 3B :!:

nämlich:

Bild

Also wieder rein mit dem alten Ding, keine Ahnung ob das Ritzel aus Plastik war oder nicht, war mir aber in Anbetracht der vorangegangenen Futzelei ziemlich egal.
So und dann stand ich genau vor der Frage, in welcher Stellung soll das Ding nun rein, weil eine Markierung am Zyl.Kopf konnte ich nicht ausmachen. Die Ausbaustellung hatte ich zwar ungefähr im Kopf, aber...
:?: :?: :?:

Motor läuft zwar, bockte aber anfangs, also stimmt die Stellung nicht so richtig, bin dann 4km nachhause gefahren und hab das Teil abgestellt.

Ich will jetzt bitte nicht wieder eine endlos Diskussion anfangen ob 12° vor OT oder nicht, brauch nur ein wenig Klarheit...

puffzisch, Cornelius
dreadbull

Beitrag von dreadbull »

Servus,

hab grad meinen Denkfehler entdeckt:

Die Stellung vom Verteiler im Kopf ist ja nicht relevant, da ja egal wie der drinnen steht die Hauptsache ist, dass der Finger mit der Markierung am Verteiler fluchten muss, da dann Zündung 1.Zyl ist.

Und ist jetzt die Markierung (der Strich) am Schwungrad für OT oder nicht?

Also nur zur Markierung am Schwungrad und dann Finger mit Verteilermarkierung fluchten und das wars :?:

puffzisch Cornelius
Zuletzt geändert von dreadbull am 02.05.2007, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
ok-qt20

Beitrag von ok-qt20 »

Moin,

ist es denn wirklich so unwichtig wie der Zündverteiler steht? Ich habe nach
dem Umbau jetzt das Problem, dass der Motor im oberen Drehzahlbereich
stottert. Das ist erst so seit dem ich den Verteiler gewechselt habe. Der
Finger zeigt auf die Markierung aber ich weiß halt nicht, ob der Verteiler
selber in der richtigen Richtung sitzt. Vielleicht liegt es ja an ner anderen
Sache. Komisch ist auch, dass wenn ich, sagen wir mal bis 6500 U/min
drehe, nach dem Gangwechsel nicht gleich wieder volle Leistung anliegt,
sondern nur 0,5 bis 0,6 Bar über. Nach 2-3 sekunden geht dann wieder
die Post ab. Liegt das vielleicht an der Zündung?

Gruß Maik
dreadbull

Beitrag von dreadbull »

Servus,

Folgendes hab ich beobachtet:

Bei zwei ganzen Umdrehungen (von Strich zu Strich) der Kurbelwelle, macht der Verteilerfinger genau eine
D.h. man dreht die Kurbelwelle solange, bis der Finger auf der Markierung vom Verteiler ist und die Kurbelwelle auf Strich. Wenn man jetzt weiter dreht bis man wieder auf Strich ist, hat der Finger eine halbe Umdrehung hinter sich und zeigt genau mit dem hinteren Teil zur Markierung.

Wenn ich behaupte, es sei egal in welcher Stellung der Verteiler im Kopf steht, dann meine ich das so:

Wenn man den Verteiler in der Stellung "Finger auf Markierung" (was original ca. 8 Uhr ist) ausbaut und nachher wiedereinbaut, dann könnte man durchaus den Verteilerfinger in eine andere Richtung schauen lassen, da man ja den Verteiler sowieso wieder auf Markierung setzt, d.h. man geht vom Finger aus und richtet den Verteiler nach dem Finger und nicht umgekehrt. Dementsprechend ist es egal wie der Verteiler zum Kopf eingerichtet wird.

Ja, das alles hab ich mir in der Nacht so zusammengereimt und bitte bitte bitte korrigiert mich wenn ich da irgendwo falsch liege.

Die Frage, die sich mir aufdrängt: Was wenn ich den Verteiler verkehrt einbaue? Ich meine: Schwungrad auf Markierung, Verteilerfinger nicht auf Markierung beim Ausbau und dann Verteilerfinger auf Markierung beim Einbau??

puffzisch, Cornelius
Antworten