Wegfahrsperrre lässte sich nicht mehr ausschalten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
syncro_sam

Wegfahrsperrre lässte sich nicht mehr ausschalten

Beitrag von syncro_sam »

Hallo 220V Freunde,
Heute morgen wollte ich wie gewohnt mein Auto starten. Leider war beim drehen des Zünschlüssels nur das vertraute Ticken des Steurgerätes im Beifahrerraum zu hören. Vertraut deshalb, weil ich schon des öfteren nicht abgeschlossen habe wenn ich nur kurz weg war. Also Abschließen + aufschließen und die Karre brummt wieder. Heute morgen aber war nichts zu machen. Bestimmt ist der Schalter im Türschloss defekt. Wie kann ich die gesammte Wegfahrsperre deaktivieren? Kann mir jemand el. Schaltpläne von Alarmanlage + Wegfahrsperre schicken?

Vielen Dank im Voraus
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Wat... wer bist Du denn ??? :?: :?: :?: :?: :?:

Da der 20V keine WFS hat wirst du auch keine Antworten bekommen.....


tse tse tse... :roll:
Antworten