Moin Ralf !
Kurzum - schöne scheisse .
Mach dir keine sorgen, der Temperaturgeber hätte daran herzlich wenig geändert.
Laut einer Aussage von Jens in einer just dieses Problem betreffenden Diskussion ( *** ) reagiert so ein Geber eh nich schnell genug, bis du das bemerkt und ragiert hast, ist der Kopf eh im Eimer, und selbst wenn das Wasser weg ist, dann bleibt immernoch "Resthitze" im Kopf, die dem Motor ohne wasser wohl den Rest gibt.
Ich würde den Hobel beiseite stellen und nach und nach, je nach Zeit und Finanzlage und Lust

wieder zusammenbauen.
20Vs werden hier eh wie Sand am Meer geschlachtet, siehe logancane

, da sollte es kein großes Problem sein, einen Zylinderkopf aufzutreiben ( ev. mit upgrade auf rs2-technik ? ) .
Naja, und Bremsen, Querlenker & Lager sind eh Verschleissteile, die dich eh je nach Quelle ca. einen Tausender an Teilen kosten würden.
Also , Kopf hoch

, wird schon !
Grüße !
roland
*** Es ging mal um die zusatzwasserpumpen, die ja gerne am Gegäuse brechen und darum ,wie man beim Bruch während der Fahrt , am besten unter Last, am schnellsten Wasserverlust bemerkt und dem Fahrer signalisiert .