Wenn das Autocheck einmal piept...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Langschläfer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 24.02.2007, 12:24

Wenn das Autocheck einmal piept...

Beitrag von Langschläfer »

was könnte es mir sagen wollen? Habe es heute 2mal gehabt dass er während der fahrt einen piepton von sich gab. Leider weiß ich nicht was er möchte, da die Anzeige kaputt ist.
Wenn es Wasser oder Öl wäre, dann piept er ja mehrmals...Was könnte es noch sein? WIschWasser ist ok, Birnen sind auch alle ok, Spannung ist auch ok, Bremsen tut er auch normal und Beläge vorne sind auch ok

Mfg
Benutzeravatar
slaw4ik
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 30.10.2005, 09:32
Fuhrpark: 220v Avant

Beitrag von slaw4ik »

zu wennig Sprit?

gruß mark
Langschläfer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 24.02.2007, 12:24

Beitrag von Langschläfer »

hm, wär eine idee. Aber der tank ist grad voll =)
viermaal

Beitrag von viermaal »

nicht genugend hyd oli im behalter oder die druk its nicht genugend (unter 120bar).
die batterie spannug unter 10.6 oder uber 5.6v.
dan macht die einmaal biep :roll:
Demotivationas

Beitrag von Demotivationas »

bei mir setzt ab und zu mal das bremslicht aus dann piept er auch einmal

gruß Christoph
Chaos
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 87
Registriert: 17.10.2005, 19:16
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Chaos »

Tach Langschläfer,

eine alte Krankheit bei den 44ern ist die Bremsverschleißanzeige.
Hier brechen gerne die Kabel im / über dem Radlauf.

Hatte ich bis jetzt bei jedem 44er mit dieser Ausstattung.

Warum tuts denn dein Mäusekino nicht?


Gruß

Ingo
So kompliziert wie nötig, so einfach wie möglich
Audi200 TQ 10V, Audi200 TQ 20V, Audi Urquattro
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Evtl. mal einfach das KI aufmachen und das Birnchen mit dem gelben Überzieher wechseln. Dann weißt du beim nächsten Piepton auch Bescheid ;)
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Also richtig Gedanken machen mußt du dir erst, wenn es dreimal piept und das wäre auch das fürs Hydrauliköl! Bei einem Piep wirst du nur aufmerksam gemacht, z.B. zuwenig Wischwasser aber bei dreimal piepen lieber rechts ranfahren und alles lebenswichtige nachsehen! 8)

Bring das Mäusekino wieder in Ordnung und du tappst nicht mehr im Dunkeln! :lol: :lol: :lol: :lol:
Antworten