3b Motorruckeln bei Betätigung der Scheibenwaschanlage ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Thomas 20V

3b Motorruckeln bei Betätigung der Scheibenwaschanlage ?

Beitrag von Thomas 20V »

Hi,
war grad mal im Urlaub mit dem 20v und was soll ich sagen wieder mal ein Ruckeln am 3b und zwar wenn man versucht die Fliegen von der Scheibe zu kriegen :shock:
Motorruckler treten auf beim Betätigen der Scheibenwaschanlage und zwar nur unter Motorlast - wenn der Fuß vom Gas ist - kein ruckeln beim Waschen.
Neue Pumpe eingebaut - keine Änderung.
Hat einer das schon gehabt und kann mir verraten wo man am besten anfängt zu suchen ? welches Kabel , Lenkstockhebel , sonstiges :?:

Gruß Thomas
Benutzeravatar
KS1966
Entwickler
Beiträge: 611
Registriert: 08.11.2004, 21:59
Wohnort: bei Limburg

Wascher

Beitrag von KS1966 »

Hallo,

willkommen in Club, meine 20V Limo macht das auch, aber nur manchmal. Ich vermute, dass ein Massepunkt hochgeht.
Habe mich aber bisher noch nicht weiter darum kümmern können.

Gruß
Karsten
dreadbull

Beitrag von dreadbull »

Servus,

Ja das kenne ich auch, hat mir damals hier keiner so richtig abgenommen und ich konnte auch keinen zusammenhang zwischen Scheibenwischen und Motorruckeln sehen. Hab irgendwie gedacht, dass wenn er Wischwasser ansaugt oder so...und dann ruckelt.... :roll:
oder wenn irgendwie viele Verbraucher eingeschaltet sind und irgendwo ein Spannungsproblem zur Benzinpumpe oder so... :roll:
hab mir so ziemlich jeden Blödsinn zusammengereimt, weil ich nicht dahinter gekommen bin, was das eine mit dem anderen zu tun hat.

Und leider weiß ich es bis heute nicht :!: :!: :!:

Nachdem ich dann aber die NGK Kerzen gegen die Bosch wechselte, ROZ98 tankte und ein zwei Kolben POV verbaute....etc., erst dann ruckelte die Abt Software nicht mehr....für ein paar 100 km..... seitdem ich jetzt wieder original Software fahre, gibts auch kein Ruckeln mehr!

Soviel zu meiner Geschichte, und tut mir Leid dass ich dir nicht weiter helfen kann (und glaub mir ich leide in Gedanken mit dir!!!), aber womöglich ist das Betätigen der Waschanlage der Grund - aber nicht die Ursache fürs Ruckeln :arrow: Ich hab ander Waschanlage nichts verändert und trotzdem war dann schlussendlich das Ruckeln weg...

Kopf hoch, das wird schon wieder :wink:

puffzisch, Cornelius
Thomas 20V

Beitrag von Thomas 20V »

Hi Cornelius,
hab ja auch einen Abt - Chip drin aber die Platin - Kerzen.
Fahre auch Super-Plus und meiner Frau ist eingefallen, dass es auch früher schon mehrmals ein ruckeln bein betätigen des Waschpumpe gegeben haben könnte - also scheint auch hier das Problem sporadisch aufzutreten ohne irgendwelche Änderungen.
Und Deine Vermutung, dass irgend was nicht genügend Saft bekommt hatte ich auch - weil ohne Last (d.h. kein Gas geben) auch kein ruckeln.
Vieleicht ist auch irgend etwas nicht richtig entstört :?:
Na ja ich schau noch mal in die Stromlaufpläne (wenn ich mal wieder in meiner Werkstatt bin) wo diese Pumpe im Kabelbaum hängt vieleicht hilft ja eine andere Masse oder ein anderes Plus :?:

Thomas
Antworten