Audi 220V Zündkabel von NGK
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Audi 220V Zündkabel von NGK
Hi!
Mein Kumpel hat mir heute für meinen 220V Zündkabel vorbeigebracht.
Dachte zuerst es werden die Beru sein, aber es sind welche von
NGK. Sehen genauso aus wie die Beru, sind aber um einiges billiger.
Wer von Euch hat auch NGK verbaut und gibts schon Erfahrungswerte?
Mein Kumpel hat mir heute für meinen 220V Zündkabel vorbeigebracht.
Dachte zuerst es werden die Beru sein, aber es sind welche von
NGK. Sehen genauso aus wie die Beru, sind aber um einiges billiger.
Wer von Euch hat auch NGK verbaut und gibts schon Erfahrungswerte?
mfg
Mathias
Mathias
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo,
passen die NGK?
Es gibt nämlich welche, die zwar für den 20V angegeben sind, aber zu lang sind, so dass der Deckel oben nicht mehr drauf geht - die von Herth & Buss z.B.
Achte mal auf den oberen Bereich über den 5 tellerförmigen Ausbuchtungen zum Kabel hin - dieser Teil ist z.B. bei den H&B Kabeln etwa 1cm zu lang (egal beim 7A Motor, aber nicht beim 20VT).
Und ja, billiger sind sie etwas.

Auf dem Bild sieht man den kritischen Bereich - es geht um den Teil neben der "x5", oberhalb der 5 "Scheiben".
Bei Beru ist dieser deutlich kürzer.

Also schau mal bitte und geb bescheid, ob es da wirklich identisch zu Beru ist.
Gruss,
Olli
passen die NGK?
Es gibt nämlich welche, die zwar für den 20V angegeben sind, aber zu lang sind, so dass der Deckel oben nicht mehr drauf geht - die von Herth & Buss z.B.
Achte mal auf den oberen Bereich über den 5 tellerförmigen Ausbuchtungen zum Kabel hin - dieser Teil ist z.B. bei den H&B Kabeln etwa 1cm zu lang (egal beim 7A Motor, aber nicht beim 20VT).
Und ja, billiger sind sie etwas.

Auf dem Bild sieht man den kritischen Bereich - es geht um den Teil neben der "x5", oberhalb der 5 "Scheiben".
Bei Beru ist dieser deutlich kürzer.

Also schau mal bitte und geb bescheid, ob es da wirklich identisch zu Beru ist.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Groti
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Abend zusammen,
die 7A Kabel von H&B hatte ich auch mal kurz, haben mich allerdings nicht überzeugt, weshalb ich sie dann auch umgetauscht habe.
Der Deckel paßt mit Hängen und Würgen so gerade, er liegt dann auch nicht schön auf seinen Auflagepunkten auf, sondern steht mehr oder weniger unter (mechanischer) Spannung und stützt sich an den Steckern ab. Gehört nicht so und gefiel mir nicht, wobei ich damit noch gerade hätte leben können. Wobei ich damit gerechnet hätte, daß in näherer Zukunft der Deckel aufgrund der Spannung im Bereich der Befestigungslöcher Risse kriegt, oder, falls die Schrauben nicht ganz so fest angezogen werden, diese sich bald selbständig lösen.
Als dann das Hauptzündkabel von H&B auch noch zu kurz war und ich das alte weiter verwenden mußte, hatte ich dann allerdings keine Lust mehr und den "richtigen" Satz von Beru geordert.
Laufen tut er aber mit den 7A-Kabeln einwandfrei.
Thomas
die 7A Kabel von H&B hatte ich auch mal kurz, haben mich allerdings nicht überzeugt, weshalb ich sie dann auch umgetauscht habe.
Der Deckel paßt mit Hängen und Würgen so gerade, er liegt dann auch nicht schön auf seinen Auflagepunkten auf, sondern steht mehr oder weniger unter (mechanischer) Spannung und stützt sich an den Steckern ab. Gehört nicht so und gefiel mir nicht, wobei ich damit noch gerade hätte leben können. Wobei ich damit gerechnet hätte, daß in näherer Zukunft der Deckel aufgrund der Spannung im Bereich der Befestigungslöcher Risse kriegt, oder, falls die Schrauben nicht ganz so fest angezogen werden, diese sich bald selbständig lösen.
Als dann das Hauptzündkabel von H&B auch noch zu kurz war und ich das alte weiter verwenden mußte, hatte ich dann allerdings keine Lust mehr und den "richtigen" Satz von Beru geordert.
Laufen tut er aber mit den 7A-Kabeln einwandfrei.
Thomas
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Genau - da war doch noch was mit dem Kl. 4 Kabel.
Da H&B die auch nicht selber herstellt und es auch keine Beru Kabel sind, könnten es durchaus NGK Kabel unter falscher Flagge sein - der Preis von H&B & NGK lässt darauf schliessen.
Vielleicht misst M. ja noch nach und gibt uns bescheid, wie es mit den NGKs aussieht.
Gruss,
Olli
Da H&B die auch nicht selber herstellt und es auch keine Beru Kabel sind, könnten es durchaus NGK Kabel unter falscher Flagge sein - der Preis von H&B & NGK lässt darauf schliessen.
Vielleicht misst M. ja noch nach und gibt uns bescheid, wie es mit den NGKs aussieht.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo m.,
genau was ich mir gedacht habe - es sind die etwas zu langen Stecker bei NGK und Herth & Buss.
Dann ist vermutlich auch das Kl. 4 Kabel ebenfalls zu kurz.
Für den 7A kein Problem, aber beim 3B... siehe Thomas Beitrag.
Gruss,
Olli
genau was ich mir gedacht habe - es sind die etwas zu langen Stecker bei NGK und Herth & Buss.
Dann ist vermutlich auch das Kl. 4 Kabel ebenfalls zu kurz.
Für den 7A kein Problem, aber beim 3B... siehe Thomas Beitrag.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
