Klimaproblem Luftdüsen werde nicht angesteuert ... Erledigt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
H.M.Murdoch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2005, 17:05

Klimaproblem Luftdüsen werde nicht angesteuert ... Erledigt

Beitrag von H.M.Murdoch »

Hallo,
Ich habe das Problem das egal in welcher Wahlstellung ( econ Auto bi-lev) immer nur Luft aus den Fensteraustrittsdüsen oben kommt ! :?
Diagnose der Klima zeigt keinen Fehler !
Hat irgendwer dazu eine Idee oder eine Rep- Anleitung ? :?:
Gruß
Sven
Zuletzt geändert von H.M.Murdoch am 05.05.2007, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Ist das Problem gerade erst aufgetreten, oder schon immer?
Bei ersterem würde ich auf ein Problem mit den Pneumatischen Stellgliedern tippen.
Bei zweiterem würde ich die seitlichen Verkleidungen vom Mitteltunnel entfernen und überprüfen ob alle Verbindungen, die die Luft leiten hergestellt sind.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
H.M.Murdoch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2005, 17:05

Beitrag von H.M.Murdoch »

Also das Problem ist neu... letztes Jahr ging noch alles ! Habe dann am Freitag die Klima neu füllen lassen und bei der Testfahrt nach Hause ist es mir aufgefallen, dass er nicht richtig kalt wird, wie sonst.... dabei habe ich gemerkt dass nur Luft aus den oberen Düsen kommt.
Die Vermutung mit den Stellgliedern liegt nahe !
Mir fehlt nur die Ahnung, wo sie sind, und wie man sie testet !
Gruß
Sven
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!
ricardo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 128
Registriert: 06.08.2005, 15:27
Wohnort: Villach

Beitrag von ricardo »

Hallo zusammen!

Prüfe einmal ob der Unterdruckanschluß an der Ansaugbrücke abgegangen ist, denn dort wird der Unterdruck für die Ansteuerung abgenommen. Befindet sich auf der Rückseite der Ansaugbrücke, oberhalb von dem Verteiler. Müßte ein schwarzer oder weißer Schlauch sein.

LG Ricardo
H.M.Murdoch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2005, 17:05

Erledigt !!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von H.M.Murdoch »

Gott bin ich blöd !!!!!
Ich habe letzte woche einen unterdruckschlauch versucht an einer defekten stelle mit schrupfschlauch zu reparieren !!!!
Eben kam mir der Gedanke, dass wohl der Schrupfschluch den Unterdruckschlauch dichtgemacht hat durch die Hitze!
Genau so war es.... neuer Schlauch dran ...Klima geht wieder ! Kleine Ursache große Wirkung !!!!!
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!
H.M.Murdoch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2005, 17:05

Merci

Beitrag von H.M.Murdoch »

Trotdem Vielen dank für eure schnellen Tipps !
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Meine Klima macht das aber auch, eher sporadisch. Meist wenn er kurz abgestellt wurde...dann bläst es 5 Minuten nur oben und irgendwann stellt die wieder auf die mittleren Düsen. Manchmal auch nicht...dann hilft ein paarmal auf Econ schalten und wieder auf Auto...

Aber wozu hab ich ein Sommerauto, das mich nicht mit solchen Zickerein ärgert :wink:
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Antworten