Hallo Andreas,
wenn du auf der Beifahrerseite im Fußraum die Verkleidung von der Mittelkonsole abbaust und dann nach oben auf den Lüftungskasten schaust, dann siehst du sowohl das Unterdruck-Stellelement, das die Klappe für die Lufteinleitung in die Ausströmer Armaturenbrett steuert (da gehen 2 Unterdruckschläuche hin) als auch den Stellhebel dieser Klappe mit Feder und die Verbindungsstange zwischen Stellhebel und Stellelement:
Hier am ausgebauten Kasten sieht das etwas übersichtlicher aus, aber du kommst schon klar. Im Bild fehlt übrigens die Verbindungsstange zwischen dem weißen Hebel der Klappe und dem Stellelement im Vordergrund.
Schau mal, ob da alles in Ordnung ist (Verbindungsstange nicht ausgehängt? Stellelement funktioniert?Klappenhebel/Feder ok?).
Auf dem Bild kannst du sehr schön sehen, dass die Luftklappe oben (die zumindest halb geöffnet sein müsste, damit Luft in die Ausströmer Armaturenbrett gelangen kann), im Zweifel durch Federkraft geschlossen ist. Die Klappe öffnet nur, wenn sie von dem Stellelement betätigt wird.
Wenn das nicht passiert, hat es entweder einen der beschriebenen mechanischen Fehler, oder es fehlt der Unterdruck am Stellelement.
Gruß Wolfgang