schlechte Leistung am 20V ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

schlechte Leistung am 20V ?

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi, mein 20v hat in letzter Zeit kaum noch Leistung, der Motor läuft soooo träge in allen bereichen, Ladedruck ist voll da. Motor läuft sonst normal, kein Ruckeln, Spritverbrauch auch normal.
Woran kann das liegen?

Überprüft habe ich:

Drucktest: alles dicht
Fehler Ausgelesen. kein Fehler vorhanden
Kompressionstest: ok
Kerzen erneuert
Ladelufttemperaturfühler gemessen: ok

Fast vergessen: Am Wetter kann es nicht liegen, der läuft auch Abends/Nachts wenn Kühler ist so träge. :roll:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Friese

Beitrag von Friese »

Handbremse vor dem Losfahren gelockert? ;)
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Habe keine Handbremse. :lol:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Hallo Carsten,

wie steht's um Deine Spritversorgung (Treibstoffilter, Treibstoffpumpe). Möglicherweise bekommt der Wagen nur nicht genug Sprit ?

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Was macht der Ladedruck unter Volllast? Bei mir hing ab und an das Magnetventil und der Klopfsensor brachte nen sporadischen Fehler der nicht im Fehlerspeicher stand.
H.M.Murdoch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2005, 17:05

Beitrag von H.M.Murdoch »

Markus 220V hat geschrieben:Was macht der Ladedruck unter Volllast? Bei mir hing ab und an das Magnetventil und der Klopfsensor brachte nen sporadischen Fehler der nicht im Fehlerspeicher stand.
Hallo,
wie hast du das mit dem Klopfsensor rausgefunden ? :?:
Ich sucche auch noch nach meinem Ruckeln und Leistungsmangel ! :?
Gruß
Sven
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ruckeln hatte ich dabei nicht. Hab an der analogen Ladedruckanzeige festgestellt, daß der Motor im Notlauf hing und das Magnetventil sporadisch nicht aufgemacht hat. Hab dann die Fehlerquellen einzeln abgesucht.

Hatte zum Glück früher schonmal nen defekten Klopfsensor, den es aber im Fehlerspeicher angezeigt hat. Somit kannte ich das verhalten schon und kam ich dem Übel schnell auf die Spur.
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

wh944 hat geschrieben:Hallo Carsten,

wie steht's um Deine Spritversorgung (Treibstoffilter, Treibstoffpumpe). Möglicherweise bekommt der Wagen nur nicht genug Sprit ?

Gruß
Wolfgang
Am Filter oder Pumpe liegt es eher nicht, Pumpe ist schon neu, Filter wollte ich die Tage mal machen. Als ich letztens die Kerzen erneuert habe, konnte man an den alten Kerzen gut erkennen, das der Motor nicht zu Mager oder zu Fett lief, das Kerzenbild sah gut aus.
Markus 220V hat geschrieben:
Was macht der Ladedruck unter Volllast? Bei mir hing ab und an das Magnetventil und der Klopfsensor brachte nen sporadischen Fehler der nicht im Fehlerspeicher stand.
Ladedruck ist auch normal, macht vollen Druck, kein Ruckeln, läuft so ganz super, nur die Leistung ist echt mies. Man merkt richtig beim Gasgeben, ob normal oder Vollgas, das der Motor irgendwie keine Kraft hat und Träge ist.
Bin gestern mal den 20V von ein Freund gefahren, das ist ein unterschied wie Tag und Nacht, der hängt sofort am Gas, obwohl ich RS Technik Fahre und mein Freund nur Chip, aber der geht bei weitem besser als meiner.
Die klopfsensoren hatte ich auch schonmal vor paar Jahren erneuert, keine ahnung ob das daran liegt. :cry:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Also wenn sprit und druck i.O. sind bleibt nur noch:

1. Zündung
2. Subjektiv, da an die Leistung gewöhnt ;)
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

möglicherweise ist die Abgasseite verlegt ?
Antworten