ACHTUNG !!! Fächerkrümmer für 5Zyl. Sauger

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111

Fächerkrümmer für 10V Sauger

Ja sofort
28
58%
Nö Danke
20
42%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 48

JörgFl

ACHTUNG !!! Fächerkrümmer für 5Zyl. Sauger

Beitrag von JörgFl »

Hallo Leute,
ich bin Von Stefan auf die Seite aufmerksam gemacht worden:
http://new.syncro-community.de/thread.php?threadid=1053

Wenn das klappt wäre doch super.
Ich jedenfalls und Stefan haben schonmal Bestellinteresse angemeldet.

Aber bitte nicht totdiskutieren- TÜV wirds nicht geben, allerdings ist eine Eintragung solcher Sachen immer möglich per Einzelabnahme.

Wenn jemand in der Nähe wohnt, vielleicht können wir da einen Termin zum nachmessen für ein Passendes 100er- Hosenrohr machen.

Zur not fahre ich da hin :wink:

Also alle ran ans Mailen

Hier ist ne Übersicht über den Status: http://new.syncro-community.de/hmportal.php
Zuletzt geändert von JörgFl am 07.05.2007, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Jörg wieso verlinkst du meinen link nochmal :shock: :D
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

:lol: :lol: :lol: 2 Doofe ein Gedanke.

Doppelt hält besser...

Also ran an die tippmaschinen, und bestellen-anmelden..
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: ACHTUNG !!! Fächerkrümmer für 5Zyl. Sauger

Beitrag von Klaus T. »

JörgFl hat geschrieben:

Wenn jemand in der Nähe wohnt, vielleicht können wir da einen Termin zum nachmessen für ein Passendes 100er- Hosenrohr machen.

Zur not fahre ich da hin :wink:
Moin Jörg,

in welcher Gegend ist das denn ?
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Das gibts doch alles schon 8)

Fächerkrümmer von Tezet (kriegt man eigentlich auch in recht brauchbaren Zuständen), passendes Hosenrohr muß man sich eben selbst bauen. Ist aber gar nicht sooo schwierig. Ich kenne da Leute, die das schon geschafft haben :lol:


Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
casu34
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 58
Registriert: 14.03.2006, 22:20
Wohnort: Lübbenau/Spreewald

Beitrag von casu34 »

Was bringt so ein Fächer eigentlich an Mehrleistung ? Wäre evtl. auch interessiert aber glaub nicht das ich das Geld bis Ende Mai auftreiben kann ! :( :( :(
MfG casu34

"Das Leben ist viel zu kurz für kleine hässliche Autos"

"Mit einer Idee gilt man immer so lange als Idiot, bis diese sich durchgesetzt hat"

Audi 200 20v Turbo Quattro Typ44 Bj.:1989 (Kristallsilber)
Audi 100 Typ44 Bj.:1988 (Carbongrau)
Audi 80 Typ81 Bj.:1985 (rot)
Vw Jetta 2 Bj.:1990 (blau-grau-metallic)
VW Polo 86c Bj.: 1993 (rot, Winterauto)
VW T2 Pritsche Bj.:1985 (blau)
KTM 125 Vollcross Bj.:1997 (schwarz/orange)
und einige Simsons
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Thomas hat geschrieben:Das gibts doch alles schon 8)

Fächerkrümmer von Tezet (kriegt man eigentlich auch in recht brauchbaren Zuständen), passendes Hosenrohr muß man sich eben selbst bauen. Ist aber gar nicht sooo schwierig. Ich kenne da Leute, die das schon geschafft haben :lol:


Viele Grüße
Thomas
Hi Thomas,
Nun ja- der Tezet ist doppelt bis 3 mal so teuer, und nicht aus Edelstahl ...

Also ich sehe da schon nen unterschied.... :wink:
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Sind hier echt nicht mehr die sowas brauchen??
...Da habe ich mich wohl verschätzt....
Also ran Leute- wer weiß ob sich sowas nochmal ergibt.
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: ACHTUNG !!! Fächerkrümmer für 5Zyl. Sauger

Beitrag von Klaus T. »

Klaus T. hat geschrieben:
JörgFl hat geschrieben:

Wenn jemand in der Nähe wohnt, vielleicht können wir da einen Termin zum nachmessen für ein Passendes 100er- Hosenrohr machen.

Zur not fahre ich da hin :wink:
Moin Jörg,

in welcher Gegend ist das denn ?

Na Jörg,


wo ist die Schmiede ?
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Klaus,
Der Sven wohnt wohl in der Nähe von Buxtehude.
Edith: ich sehe gerade deine PLZ Klaus :lol: - grobe richtung Hamburg

Wenn genügend Interessenten dabei wären, kann man ja mal über ein passendes rohr reden- Obwohl man das auch mit dem Audi 80 Rohr passend bekommen könnte.

Ich habe mir den Tezet nie gekauft, weil der zu teuer und nicht aus Edelstahl ist.
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hallo Jörg,

oh ja, das ist in der Tat schon'n Stück weg :wink:

Ich bin erst Anfang Sep. (gerade wenn "Mainz" angesagt ist) in der Nähe von Lübeck.


Zwar habe ich noch einen dichten Zweiteiler, aber man weiss ja nie. Der MSD
sieht dagegen schon gealtert aus 8)
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Hallo Jungs,
wasn los. Keiner Intresse das Gusszeug reißt doch eh über kurz oder lang. Und das wäre passender und nichtrostender und nichtreißender ersatz. Hier gehts ja auch nicht um mehrleistung sondern eher um einen besseren ersatz für das schrottige orginal zeugs das wenns es noch gibt sauteuer ist oder eben eine auch sehr schöne tradition unserer marke einfach entfallen wird.

MfG Stefan
Zuletzt geändert von StefanR. am 07.05.2007, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Na Stefan, hast ja Recht!
Aber im Augenblick schüttel ich mir das "Wertpapier" nicht so aus´m Ärmel
:(

Sonst tät ich gern einen nehmen.

Bin ja schon länger auf Pauls Q-AGA spitz.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
SeveQ

Beitrag von SeveQ »

Ah ja, zieht unsere Aktion doch mal weitere Kreise. Danke für die "Werbung"! :) :) :)

Ja, zur Eintragung gibt's zwar keine Papiere, aber wenn's unbedingt sein muss, ist es mit 'ner Einzelabnahme kein Problem. Die Autos, die heute vom Band laufen, haben inzwischen sehr häufig schon ab Werk unter anderem Fächerkrümmer verbaut, um aus den kleinen Hubräumen die Nennleistung herauszukitzeln. Da sollte es für ein Auto dieses Alters eigentlich kein Problem darstellen, den Fächer einzutragen.

Tja, und was noch zu sagen wäre... je mehr Leute es werden, die definitiv einen haben wollen (ab insgesamt 50 Bestellungen), desto günstiger wird das Ding noch.

Ach ja und noch mal zur Info: Sven und ich sitzen um und in Hamburg. Was nicht heißt, daß unbedingt jeder vorbei kommen muss, um das Teil abzuholen. Über einen Versand lässt sich sicher diskutieren.

Also los! Ran an den Speck :)

Viele Grüße,
Hendrik (Admin Syncro Community)
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Wer sagt denn, dass Edelstahl nicht reißen kann :roll:

Ich hatte einen Edelstahl und kann dazu nur sagen, dass es nicht unbedingt das haltbarste ist. Will die Aktion auch nicht schlecht machen, aber wenn einer sagt, dass Edelstahl das Non-plus-Ultra ist, dann hat er damit nicht recht.

Gruß
Tobi
SeveQ

Beitrag von SeveQ »

Das sagt auch keiner. Aber besser, als Guss isses allemal. Zumindest rostet es nicht.
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

so als Traditionalist bin ich eigentlich kein Freund von Tuning. Allerdings bin ich immer zu haben für technisch sinnvolle Verbesserungen und für die Beseitigung von Fehlerquellen.

Letzteres wäre für mich ein Grund so ein Teil einzusetzen. Einen Gusskrümmer bekommt man nur sehr schwer wieder geschweißt und meist hält das dann auch nicht auf Dauer. Selbst, wenn der rostfreie Stahlkrümmer auch reist, so kann man den dann besser scheißen als die Gußteile.

Daher fände ich das Teil schon interessant.
Nur,
1. habe ich zwei NFs.
2. gibt es kein passendens Hosenrohr für meine NFs mit 4-Stufen-Automatik
3. bin ich bis min. Ende 2007 noch ziemlich abgebrand.
4. wird meine bessere Hälfte mir was passendes dazu sagen, wenn ich mal eben ca. 700 € ausgebe ohne das da was defekt ist.

Wenn man alle Teile passend hätte, und der ganze Spaß ca. 400 €-500 € kosten würde, dann ließe sich da was machen. Aber 700 € sind leider nicht drin.

Schade .

Jedenfalls haffe ich, dass es zumindest für Euch andere möglich sein wird.

Gruß
gez. Jürgen Ende
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Hallo!

Find ich prinzipiell ne gute Sache, so Dinger nachzubauen, gerade für den Preis. Edelstahl ist auf jeden Fall haltbarer als das olle Gusszeugs. Aber es muss nicht unbedingt ein 10V Fächer sein, da der in den meisten Fällen nicht viel bringt, da die wenigsten ja die restlichen Maßnahmen vornehmen, damit der Fächer seine volle Wirkung bringt. Sicher, schaden tut es nicht - ist aber ein wenig übertrieben bzw unangebracht. Ein Zweiteiliger (gab's ja auch für die Sauger) in Edelstahl würde mich mehr überzeugen.

Aber wie gesagt: ich find's toll, dass man sich innerhalb der Community um so was kümmert. So wie um den Euro 2 Satz für den MC. Hut ab.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Hallo
das hier ist weniger als Tuning zu verstehen. Sondern eher als die ersten versuche gegen das EOE Sydrom von Audi anzugehen. Da uns ja Audi immer mehr im Stich läßt mit Teilen. Das hier soll einfach als optimierter ersatz für gerissene Gussteile herhalten. Das er bei einem getunten Motor noch was bringt ist einfach ein netter Bonus. Ausserdem schadet dieses Teil in keinster Weiße dem Motor. Deshalb wäre es super wenn aus der Community etwas mehr unterstützung kommen würde. Da ist dann eh eine Lieferzeit von ca. 8 wochen drauf. also genug Zeit im sich die 350€ auf die Seite zu legen. Und je mehr desto Billiger.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

Interesse wär ja, aber jetzt würd ich trozdem gern wissen:

1. Was bekommt man an mehrleistung (ohne weiter umbauten)

2. Was währen sinnvolle, weitere Umbauten für Mehrleistung

3. Wird das Auto lauter und wenn wieviel

MfG
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

müller-basti hat geschrieben:Interesse wär ja, aber jetzt würd ich trozdem gern wissen:

1. Was bekommt man an mehrleistung (ohne weiter umbauten)
Hi,

wenn der Kat nicht dem Erstickungstod nahe ist, könnten im höheren Drz.-Bereich durchaus 1.....1,5.....viel. sogar 2(!) PS mehr kommen 8)

....also wohl kaum messbare Fortschritte in Sachen Leistung.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
alain lime
Entwickler
Beiträge: 504
Registriert: 25.12.2004, 14:18
Fuhrpark: Audi 100, NF2, BJ 89, 184.000 km nautic blau metalic
Wohnort: Idstein (Hessen)

Frage zu Zusammenführung der Rohren

Beitrag von alain lime »

soviel ich weiß, muß die Zusammenführung der einzelnen Rohren gut durchdacht sein. Insbesondere soll ein pyramidformiger Teil zur Vermeidung von Verwibelung am Zusammenführungspunkt vorgesehen werden. Ist das bei der angedachten Fertigung geplant?

Wenn gewährleistet ist, daß hinsichtlich der Stömungsverhältnisse gut designt wurde, bin ich hundertprozentig bei einer Bestellung dabei.

Gruß

Alain
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

@Müller Basti
zu 1: nicht viel vieleicht 2 oder 3 PS allerdigns wird er obenrum etwas freier und dreht schöner raus.
zu 2: Sinnvolle Umbauten dazu wären einen Nocke am besten Schrick 272° sollte dann 10PS in verb mit Krümmer evtl sogar 15 PS locker machen. Die Ansaugvorwärmung weg und durch ein ALU Flex Rohr ausm Baumarkt in ca 10cm Durchmesser ersetzen. Die 2 kleinen Ansaugrohre sind sehr leistungsbremsend.
zu 3: Das Auto wird nicht Lauter. Der Klang ändert sich aber er wird kerniger und ist nicht mehr so dumpf.

@Alain
Das ist ein Nachbau der Tezet Krümmer auch die Rohrführung usw ist dem entsprechend. Udn die TeZet Krümmer sidn echt nciht schlecht udn durchdacht.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

hmmmmmmm......würde gut zu meine CAC-Anlage passen....habe nur zur Zeit nicht das Geld parat..... :cry:

würde aber vielleicht schon mal einen auf Halde legen....

Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
SeveQ

Beitrag von SeveQ »

Wir sind wieder da und entschuldigen uns für den Serverausfall. Kann sein, daß das noch ein zwei Mal vorkommt, aber wir sind da, kümmern uns drum...
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Alle,
Also was los- überlegt doch noch mal. sind noch etwas wenig leute dabei- Los doch- anmelden...

haben will :lol: :lol: :lol:


http://new.syncro-community.de/hmportal ... d4785437d8
SeveQ

Beitrag von SeveQ »

Die Aktion ist natürlich nicht nur darauf angewiesen, daß ihr bestellt, sondern auch, daß ihr darauf vertraut, daß wir das wirklich durchziehen. Aus diesem Grund ist es erforderlich, daß ihr auch das Geld für die Teile schon überweist, Vorkasse, Vertrauensbasis.

Wir brauchen euer Vertrauen, die Syncro Community baut darauf. Und da sie noch lange bestehen soll, haben wir einen Ruf zu verlieren.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Und auf der Basis wird vermutlich bald nichtsmehr angehen weil Keiner vertraut und mehr veräppelt wird!

Da wär ich schonwieder viel zu gutgläubig.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Bernd,
Äh... ich verstehe leider von deinem Post kein einziges Wort.
Was wolltest Du uns damit sagen? :?: :oops:
Antworten