Hallo,
unsere Tachos zeigen üblicherweise eine höhere Geschwindigkeit von 10-15 km/h an. Vor zwei Jahren habe ich den Tacho meines 20V justiert indem ich die Tachonadel mit Gefühl(!) gegen den Uhrzeigersinn gegen den Widerstand in der Nullage gedrückt habe. Man fühlt wie die Nadel gegen diesen Widerstand schrittweise drüberrastet. Nach 2 Rastschritten steht die Nadel in der Nulllage nun nicht mehr auf 20km/h sondern etwas darunter (in etwa auf gedachten 5 km/h). Die km/h-Anzeige ist nun sehr genau und geht nur mehr ca. 1-2km/h vor.
Gestern habe ich beim 10V den 260 km/h-Tacho gegen einen 280 km/h-Tache gewechselt und ebenfalls die Nadel justiert. Hat tadellos funktioniert und zeigt ebenfalls sehr genau an.
Gruß
Wolfgang
Tip: NFL Tacho justieren
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Ganz genau so habe ich es auch immer gemacht. Ich hasse ungenaue Tachos. In der Schweiz werden Geschwindigkeits Messanlagen installiert, die gehoeren dem TCS, stehen an verschiedenen Standorten, meistens am Ortseingang. An diesen Anlagen habe ich immer die Tachos justiert, auch von Kundenfahrzeugen. Wie siehts denn in Deutschland und Oesterreich aus? gibts das da auch?
Uebrigens, hier in Brasilien ist Geschwindigkeitsmessung kein Thema. Alle fahren so schnell wie sie wollen. In der Naehe von Schulen hats aber elektronische Ueberwachung, die zeigen auch die Geschwindigkeit an, bei zu schnell gibts noch ein Foto; Limite 40 Kmh.
Es gibt aber in diversen Kaufhaeusern Radarpistolen zu kaufen, Anzeige bis 150 Kmh, kosten etwa 70 Euros.
Uebrigens, hier in Brasilien ist Geschwindigkeitsmessung kein Thema. Alle fahren so schnell wie sie wollen. In der Naehe von Schulen hats aber elektronische Ueberwachung, die zeigen auch die Geschwindigkeit an, bei zu schnell gibts noch ein Foto; Limite 40 Kmh.
Es gibt aber in diversen Kaufhaeusern Radarpistolen zu kaufen, Anzeige bis 150 Kmh, kosten etwa 70 Euros.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Diese Geschwindigkeitsmessanlagen gibt es auch bei uns, diese sind aber extrem unzuverlässig.
Die beste Methode ist die Tachoanzeige mit einem GPS-Gerät auf einer geraden Strecke zu überprüfen. Man muss dabei mit konstanter Geschwindigkeit fahren und dem GPS ca. fünf Sekunden Zeit geben sich einzupendeln. Die dann durch das GPS angezeigte Geschwindigkeit stimmt dann auf +/- 1 km/h.
Gruß
Wolfgang
Die beste Methode ist die Tachoanzeige mit einem GPS-Gerät auf einer geraden Strecke zu überprüfen. Man muss dabei mit konstanter Geschwindigkeit fahren und dem GPS ca. fünf Sekunden Zeit geben sich einzupendeln. Die dann durch das GPS angezeigte Geschwindigkeit stimmt dann auf +/- 1 km/h.
Gruß
Wolfgang