20V: wer kann bei Schiebedachreparatur helfen ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

20V: wer kann bei Schiebedachreparatur helfen ?

Beitrag von wh944 »

Hallo,

bei meinem 20V gehören die Seilzüge des Schiebedachs gewechselt. Dazu muß man das Schiebedach ausbauen. Ich habe zwar den Rep.leitfaden, traue mir das alleine aber nicht zu und suche jemanden der das schon gemacht hat und mich unterstützen könnte (natürlich gegen Aufwandsentschädigung).

Ich bin in Wien zuhause und würde eine Anreise bis ca. 200km in Kauf nehmen.

danke
Wolfgang
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Hallo,

habe mich mit einem Reparaturleitfaden (danke JimPanski !!) nun doch selbst darüber getraut. Wenn man einmal den Aufbau kennt ist das ganze nicht so schwer. Beim Zerlegen sind mir zwei zerbrochene Gleitstücke entgegengefallen. Diese mußten aus Deutschland angeliefert werden. Am Freitag bestellt, am Dienstag abgeholt.

Heute wieder alles zusammengebaut, geschmiert, eingebaut und eingestellt.

Funkt super und ich bin stolz auf mich (obwohl ich für alles ca. 4-5 Stunden gebraucht habe :oops: )

Am Wochenende werde ich dann die vielen schwarzen Fingertapser vom Stoffhimmel entfernen müssen .... :wink:

Gruß
Wolfgang
Antworten