hab heute das N75 Update gemacht bei meinem MC2.
Bürgi war bereits vorhanden.
Es ist nochmal ein deutliches Leistungsplus zu spüren
Ich habe aber jetzt das Problem, daß der Wagen in den höheren Gängen ab ca. 4800
nicht immer volle Leistung bringt.
Es ist so, als ob was runterregelt oder der Wagen leicht gebremst wird.
Dabei bleibt aber der Ladedruck schön oben im Max. Bereich (jetzt lt. BC 2.0bar, vorher 1.9bar max.).
Der Fehlerspeicher ist leer und auch während der Fahrt leuchtet die (selbstinstallierte und funktionierende) Kontrollleuchte nicht.
Vor dem Update nur mit Bürgi war das Problem nicht da. Der Wagen ging da sehr gut und drehte auch im hohen Drehzahlbereich schön sauber hoch.
Mit Einzug von Bürgi erhielt der Wagen sämtliche Sensoren neu (Drosselklappenschalter, alle vier Wassergeber). Ansauglufttemp.geber hat die richtigen Ohmwerte. Einspritzventile sind letzten Sommer neu reingekommen und CO wurde dann gleich mit eingestellt.
Wo kann das Problem liegen?
Ich werde morgen nochmals CO einstellen lassen.
Wie gesagt, mit nur dem Chip war kein Leistungsabfall zu spüren.
Über einen verwertbaren Tip wäre ich dankbar.
MfG Mirek

