Zündschloss AUSBAUEN!!!!!!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Rued

Zündschloss AUSBAUEN!!!!!!!!

Beitrag von Rued »

Grüss Euch,

Möchte bei meinem Audi 100 Bj.:87 das Zündschloss
tauschen, da in den Türen und im Heckdeckel andere
Schlösser eingebaut sind.
Hab nämlich einen kompletten Satz bekommen!!

So, wie geht das raus....? Auf dem ausgebauten Schloss
kann man so eine Feder erkennen, die man nach unten
drücken muss das es raus geht.

Alles schon probiert----------- geht nicht.........

Hat jemand von Euch erfahrung damit????

Gruß, Rüdiger
Felix

Zündschloß

Beitrag von Felix »

Da liegst Du richtig, auf dem ausgebauten Zündschloß ist eine Feder die man drücken muß. Beim eingebauten Zustand mußt Du ein Loch in den Zündschloßhalter bohren . Die Maße übernimmst vom Zündschloß das du einbauen willst. Am besten mit einer Winkelbohrmaschine oder baust den Halter gleich weg, ist aber ein Gefrickel, da es zum Rausziehen des Zündschloßhalters sehr wenig Platz gibt, hab schon mal die Lenksäule weggeschraubt um Luft zu bekommen.
Dann kannst die Feder drücken und rausziehn, ein bißchen wackeln denn es kann sich schon ein wenig zwicken.
Ich glaub das findest aber sogar in der Selbstdoku.
Gruß
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von isar12 »

Ja die Anleitung gibts in der Selbstdoku.

Wenn du nicht weiterkommst gib Bescheid ich hab noch einen ausgebauten Zünschlosshalter rumliegen, mit Loch. Dann mach ich dir davon ein Bildchen.

Den Halter ausbauen würd ich nur wenns gar nicht anders geht weil der mit Abreißschrauben befestigt ist und die muss man ausbohren.

Gruß Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Moin,

die Suche hilft hier weiter.
Klick und lies
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Wäre es nicht einfacher gewesen, die Schließzylinder der Türen und der Heckklappe auf den vorhanden schlüssel fürs Zündschloß einzustellen? :?:

Hab ich mal beim Corrado machen lassen, weil nach nem Einbruchsversuch das Türschloß hinüber war.
Rued

Beitrag von Rued »

Hallo,
Danke an alle, jetzt weiss ich wenigstens was auf mich zu kommt!

Danke Uwe für den tollen link, auf euch is halt verlass.

Gruß, Rüd
Antworten