vieleicht kann mir ja einer weiterhelfen.
von wo bekomme ich am besten ein dauerplus kabel zum hinteren linken blinker? kann leider nichts im hinteren bereich finden. moechte es mir echt ersparen, von vorne ein kabel zu legen. das ganze brauche ich um ein relais, fuer die anhaegerkupplung, anzuschliessen.
vielen dank
michael
help - dauerplus, audi 100E avant 2.0 Bj. 03.90
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo Michael,
hinten ist wirklich kein Plus, sofern Deine Batterie nicht unter der Rücksitzbank ist, daher besser ein Kabel von der Zentralelektrik durch den Schweller, nach hinten verlegen - vor allem, wenn es ~ 30A für das Relais Kl. 30 abkönnen soll.
Zeitaufwand ist etwa `ne Stunde, wenn man es ordentlich macht. Alles was man braucht, ist etwa 5m rotes Kabel in 4mm², ein Adapterkabel für die Klemme 30 in der Zentralelektrik (gibt´s bei mir im Shop)...
- entweder dieses:

- oder dieses:

... einen Relaisträger von VAG (z.B. 443 937 501, 501B oder 527, bzw, 528), dazu ein paar passende Flachsteckhülsen (gibt´s auch bei mir), ein normales Schliesserrelais (ca. 5,- bei Conrad, Hella, usw..), etwa 3m Marderschutzwellrohr - da packt man das Kabel drin ein, einen Schraubendreher, sowie einen 8mm Sechskantschlüssel.
Von der Zentralelektrik geht man über die linke A-Säule unter die Einstiegsleiste im Schweller, dann an der Rückbank zur linken Kofferraum Innenverkleidung, wo man gut das Relais hinter verstecken kann, und von dort aus dann zum Verbraucher. Masse vom Relais (Kl. 85) kann man dort ebenfalls gut anlegen.
Gruss,
Olli
ps. schöne Photo bei Dir auf der HP!
hinten ist wirklich kein Plus, sofern Deine Batterie nicht unter der Rücksitzbank ist, daher besser ein Kabel von der Zentralelektrik durch den Schweller, nach hinten verlegen - vor allem, wenn es ~ 30A für das Relais Kl. 30 abkönnen soll.
Zeitaufwand ist etwa `ne Stunde, wenn man es ordentlich macht. Alles was man braucht, ist etwa 5m rotes Kabel in 4mm², ein Adapterkabel für die Klemme 30 in der Zentralelektrik (gibt´s bei mir im Shop)...
- entweder dieses:

- oder dieses:

... einen Relaisträger von VAG (z.B. 443 937 501, 501B oder 527, bzw, 528), dazu ein paar passende Flachsteckhülsen (gibt´s auch bei mir), ein normales Schliesserrelais (ca. 5,- bei Conrad, Hella, usw..), etwa 3m Marderschutzwellrohr - da packt man das Kabel drin ein, einen Schraubendreher, sowie einen 8mm Sechskantschlüssel.
Von der Zentralelektrik geht man über die linke A-Säule unter die Einstiegsleiste im Schweller, dann an der Rückbank zur linken Kofferraum Innenverkleidung, wo man gut das Relais hinter verstecken kann, und von dort aus dann zum Verbraucher. Masse vom Relais (Kl. 85) kann man dort ebenfalls gut anlegen.
Gruss,
Olli
ps. schöne Photo bei Dir auf der HP!

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
totoro
hey olli,
vielen dank fuer das nette lob. freut mich echt das dir die bilder gefallen.
das relais selber ist vorhanden. alle anderen anschluesse an der ahk sind gemacht. das einzige wa noch fehlt, ist eben das "dauerplus".
muss man das amaturenbrett abmontieren um an die zentralelektrik heranzukommen? das waere dann meine naechste frage: wie baut man das amaturenbrett oder was immer ab?
gruss
michael
vielen dank fuer das nette lob. freut mich echt das dir die bilder gefallen.
das relais selber ist vorhanden. alle anderen anschluesse an der ahk sind gemacht. das einzige wa noch fehlt, ist eben das "dauerplus".
muss man das amaturenbrett abmontieren um an die zentralelektrik heranzukommen? das waere dann meine naechste frage: wie baut man das amaturenbrett oder was immer ab?
gruss
michael
- Floh
- Projektleiter
- Beiträge: 2753
- Registriert: 05.11.2004, 11:18
- Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...
servus,
eigentlich brauchste ja nur das KI (kombiinstrument raustun)
also:
lenkradabdeckung abschrauben (2schrauben von unten).
dannn die plastikleiste (schwarze) vorm KI runterschrauben (3schrauben)
und dann das Ki rausdrehen, geht auch swenn das Lenkrad drinnen ist, leicht rausdrehen stecker abziehen, und ganz entnehmen.
ist kein AKt, praktischer ist es aber wenn das LR nicht im Weg ist, aber wie gesagt, geht auch so....
lg.
eigentlich brauchste ja nur das KI (kombiinstrument raustun)
also:
lenkradabdeckung abschrauben (2schrauben von unten).
dannn die plastikleiste (schwarze) vorm KI runterschrauben (3schrauben)
und dann das Ki rausdrehen, geht auch swenn das Lenkrad drinnen ist, leicht rausdrehen stecker abziehen, und ganz entnehmen.
ist kein AKt, praktischer ist es aber wenn das LR nicht im Weg ist, aber wie gesagt, geht auch so....
lg.
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Wozu denn das KI, Floh????
Alles, was man tun muss, ist die Ablage unter dem Lenkrad abschrauben (6 SW8 Schrauben), sowie ggfs. die Abdeckung an der A-Säule (2 Schrauben am Haubenzug, eine ganz unten am Teppich) und schon kommt man sowohl an den Zusatzrelaisträger, als auch an die Zentralelektrik und hat Platz, das Kabel via A-Säule zum Schweller/Einstiegsleiste zu verlegen.
Michael, wenn Du Dir das nicht zutrauen solltest... schick mir ´ne PN - bin nämlich auch aus Köln.
Gruss,
Olli
Alles, was man tun muss, ist die Ablage unter dem Lenkrad abschrauben (6 SW8 Schrauben), sowie ggfs. die Abdeckung an der A-Säule (2 Schrauben am Haubenzug, eine ganz unten am Teppich) und schon kommt man sowohl an den Zusatzrelaisträger, als auch an die Zentralelektrik und hat Platz, das Kabel via A-Säule zum Schweller/Einstiegsleiste zu verlegen.
Michael, wenn Du Dir das nicht zutrauen solltest... schick mir ´ne PN - bin nämlich auch aus Köln.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
totoro