Suche Pinbelegung KE-2-Jet Steuergerät
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Suche Pinbelegung KE-2-Jet Steuergerät
Hi Leute,
bekanntlich hat das KE-Jet Steuergerät ja einen 25 Pin Anschluss und davon bräuchte ich mal die komplette Belegung.
Aber Achtung: nicht die vom NF/NG/AAR/PV, denn das ist eine KE-3, sondern vom RT/PH/JN, usw... (KE-2-Jetronic).
Ich will es deshalb wissen, weil z.B. bei meinem JN nicht alle 25Pins belegt sind und mich interessiert, was an den unbelegten Pins anliegt.
So müsste da z.B. die Signale für den nicht vorhandenen Drosselklappenschlater an Pin 5 & 13 anliegen, die Lambdasondenheizung und noch ein paar weitere Signale - aber welche?
Es geht z.B. um die Steuergeräte 811 906 264 (JN/PH) und 264J (RT) - wo ist der Unterschied?
Wer da Daten hat....
Dank & Gruss,
Olli
bekanntlich hat das KE-Jet Steuergerät ja einen 25 Pin Anschluss und davon bräuchte ich mal die komplette Belegung.
Aber Achtung: nicht die vom NF/NG/AAR/PV, denn das ist eine KE-3, sondern vom RT/PH/JN, usw... (KE-2-Jetronic).
Ich will es deshalb wissen, weil z.B. bei meinem JN nicht alle 25Pins belegt sind und mich interessiert, was an den unbelegten Pins anliegt.
So müsste da z.B. die Signale für den nicht vorhandenen Drosselklappenschlater an Pin 5 & 13 anliegen, die Lambdasondenheizung und noch ein paar weitere Signale - aber welche?
Es geht z.B. um die Steuergeräte 811 906 264 (JN/PH) und 264J (RT) - wo ist der Unterschied?
Wer da Daten hat....
Dank & Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Kommt schon Leute...
...lasst mich nicht hängen.
Ich will doch nur ´ne Vollastanreicherung & Drosselklappenschalter an meinem JN nachrüsten und dazu muss ich wissen, ob Pin 5 & 13 belegt sind oder tot....
Ich glaube ja, das ist bei allen KE2 Steuergeräten gleich, müsste es aber genau wissen.
NF & Co. sind etwas anders, daher hilft mir das nicht.
Gruss,
Olli
...lasst mich nicht hängen.
Ich will doch nur ´ne Vollastanreicherung & Drosselklappenschalter an meinem JN nachrüsten und dazu muss ich wissen, ob Pin 5 & 13 belegt sind oder tot....
Ich glaube ja, das ist bei allen KE2 Steuergeräten gleich, müsste es aber genau wissen.
NF & Co. sind etwas anders, daher hilft mir das nicht.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
alain lime
- Entwickler
- Beiträge: 504
- Registriert: 25.12.2004, 14:18
- Fuhrpark: Audi 100, NF2, BJ 89, 184.000 km nautic blau metalic
- Wohnort: Idstein (Hessen)
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hi Wolfgang,
das hilft schon weiter... oder auch nicht...
Also folgendes...
Ich gedenke, an meinem JN/PH den Vollastschalter nachzurüsten und später ggfs auch LLRV und LL-Schalter.
Die Pinbelegung ist soweit identisch zum RT und zu allen anderen KE-2-Jets, aber...
Beim JN sind Pin 5 & 13 (Drosselklappenschalter), sowie die Pins für die Höhendose, die Lambdaheizung und das LLRV nicht belegt, aber natürlich am Steuergerät vorhanden.
Jetzt wäre es wichtig zu wissen, ob diese Funktionen auch im Steuergerät vorhanden sind und nur nicht belegt sind (beim JN) oder ob sie nicht vorhanden sind (was ich kaum glaube, da die KE-2 Jet Steuergeräte eigentlich alle ziemlich gleich sind - egal ob Mercedes, Audi, etc).
Wären sie vorhanden und nur nicht belegt, könnte man problemlos ein Leerlaufsteuerventil, Vollast- & Leerlaufsignal nachrüsten!
Oder wie siehst Du das?
Vollastanreicherung wäre ja schon nicht schlecht (hat der JN nicht) und ein LLRV statt dem blöden Zusatzluftschieber ja auch.
Gruss,
Olli
das hilft schon weiter... oder auch nicht...
Also folgendes...
Ich gedenke, an meinem JN/PH den Vollastschalter nachzurüsten und später ggfs auch LLRV und LL-Schalter.
Die Pinbelegung ist soweit identisch zum RT und zu allen anderen KE-2-Jets, aber...
Beim JN sind Pin 5 & 13 (Drosselklappenschalter), sowie die Pins für die Höhendose, die Lambdaheizung und das LLRV nicht belegt, aber natürlich am Steuergerät vorhanden.
Jetzt wäre es wichtig zu wissen, ob diese Funktionen auch im Steuergerät vorhanden sind und nur nicht belegt sind (beim JN) oder ob sie nicht vorhanden sind (was ich kaum glaube, da die KE-2 Jet Steuergeräte eigentlich alle ziemlich gleich sind - egal ob Mercedes, Audi, etc).
Wären sie vorhanden und nur nicht belegt, könnte man problemlos ein Leerlaufsteuerventil, Vollast- & Leerlaufsignal nachrüsten!
Oder wie siehst Du das?
Vollastanreicherung wäre ja schon nicht schlecht (hat der JN nicht) und ein LLRV statt dem blöden Zusatzluftschieber ja auch.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Hi Olli,
da kann ich allerdings nur genauso spekulieren wie du, aber die Vermutung, dass alle Pins intern auch beschaltet sind und damit die entspr. Funktionen auch zur Verfügung stehen, ist naheliegend ( es wäre wohl aufwändiger, da entsprechend unterschiedliche Ausführungen zu produzieren/lagern usw).
Solltest du nicht noch spezielle Auskunft bekommen, hilft da wohl nur der Versuch...wenn die Pins "blind" sind, passiert halt nix, und es ist ein wenig Zeit vertan - das sind wir Schrauber doch gewohnt...
Gruß Wolfgang
da kann ich allerdings nur genauso spekulieren wie du, aber die Vermutung, dass alle Pins intern auch beschaltet sind und damit die entspr. Funktionen auch zur Verfügung stehen, ist naheliegend ( es wäre wohl aufwändiger, da entsprechend unterschiedliche Ausführungen zu produzieren/lagern usw).
Solltest du nicht noch spezielle Auskunft bekommen, hilft da wohl nur der Versuch...wenn die Pins "blind" sind, passiert halt nix, und es ist ein wenig Zeit vertan - das sind wir Schrauber doch gewohnt...
Gruß Wolfgang
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hi Wolfgang,
es wird wohl auf den Selbstversuch hinauslaufen.
Dummerweise ist das Steuergerät beim 80er hinter´m Handschuhfach versteckt, was erstmal, zus. mit der Verkleidung raus muss - warum einfach, wenn es...
Ich werde demnächst mal berichten, sobald ich die Schalter habe und die Geschichte probiert habe.
Gruss,
Olli
es wird wohl auf den Selbstversuch hinauslaufen.
Dummerweise ist das Steuergerät beim 80er hinter´m Handschuhfach versteckt, was erstmal, zus. mit der Verkleidung raus muss - warum einfach, wenn es...
Ich werde demnächst mal berichten, sobald ich die Schalter habe und die Geschichte probiert habe.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
