Zeituhr einstellen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mattias.m

Zeituhr einstellen

Beitrag von mattias.m »

Hi Leute!
Muss jetzt eine peinlische frage stellen. :oops: Mir ist es noch nicht gelungen meine zeituhr im drehzahlmesser einzustellen. Wie geht das eigentlich :?: Mir fehlt leider die betriebsanleituing.

Gruss Mattias
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Den Pinnöckel rausziehen und nach links drehen und halten, dann stellst du die Stunden ein! Dasselbe nach rechts, dann laufen die Minuten durch!

Viel Spaß damit
Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Versuchs mal mit:

Beitrag von Pollux4 »

"Zipfelchen" rausziehn -
wenn du nach links drehst stellst du die Stunden ein -
wenn du nach rechts drehst die Minuten ;-)



VLG Pollux4


P.S. Mit ZIPFELCHEN mein ich den Stift der aus dem KI kommt :lol:
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Zusammenfassung:

Pinnöckel = Zipfelchen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
mattias.m

Beitrag von mattias.m »

Danke, hab das schon probiert aber biss jetzt ohne erfolg. Vielleicht habe ich den Pinnöckel/Zipfelchen nicht lange genug in die richtige position gehalten?
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Wenn du das ....

Beitrag von Pollux4 »

...Zipfelchen gezogen hast musst du es schon mit etwas gefühlvoll eingesetzter Kraft bis zu Anschlag links oder rechts drehn und dann in dieser "Anschlagsposition" kurz halten bis die Zeiteinstellung sich verändert. Versuchs nochmal ;-)



VLG Pollux4
mattias.m

Beitrag von mattias.m »

Hab jetzt gerade nochmal probiert aber klappt nicht. Da muss wohl was kaputt sein? Spielt es eine rolle ob die zündung an oder aus ist? Hab beides probiert ohne erfolg.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also das gibt mir jetzt zu Denken

Beitrag von Pollux4 »

:shock:

Zündung muss nicht an sein dabei und ich kann mir jetzt gar nicht vorstellen warum das nicht funktioniert ! ......


Vielleicht gibt´s ja noch Meinungen/Ideen von anderen dazu !?.....




VLG Pollux4
Helmut

Beitrag von Helmut »

Hi, Matthias

das Dingensbummens must du recht kräftig rausziehen, bis zum Anschlag.

Und dann drehen, ohne das es wieder reinflutscht. Auch bis zum Anschlag.

Das Drehen ggf. 1-2 mal wiederholen, immer mit ganz ausgezogenem Dingensbummens.

Dann gehts!

Vielleicht!

Manchmal isses echt ätzend schwer, und die Fingerspitzen machen was mit.
mattias.m

Beitrag von mattias.m »

ok, danke auch für deinen tipp. Werde morgen ein neuen versuch machen. Bin nur bange dass man dem Pinnöckel/Zipfelchen in der hand kriegt.

Als ich es vorhin probiert habe und den Pinnöckel/Zipfelchen rausgezogen habe und es drehen wollte ist es etwas nach innen gerutcht und dann erst konnte man es etwas nach links oder rechts drehen, dass soll also falsch sein? Weil wenn ich es biss zum anschlag raus ziehe kann mann es nicht nach links und rechts drehen.

Sonst könnte man die batteri abklemmen und um 1200 uhr die batteri wieder anschliesen, oder?
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also nochmal:

Beitrag von Pollux4 »

Zipfelchen GANZ FEST mit Daumen und Zeigefinger anpacken - rausziehen bis auf Anschlag - so halten - und DANN kräftig nach Rechts oder Links drehen bis zum Anschlag. Klar, es kostet etwas Überwindung weil das Zipfelchen nicht allzu stabil aussieht.


VLG Pollux4
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

äh, nix gewalt, was macht ihr denn alle falsch ?
probiers mal mit ziehen+ gleichzeitig drehen, das anstrengende ist nur das lange halten..

also nicht ZIEH ... dreh

sondern ziehdreh
dann gehts, hab ich vor paar tagen auch gestellt..

erst ziehen dann drehen geht "eigentlich" nicht (Gewalt??), so hab ichs vorher auch probiert.
In der Audi-Anleitung stehts drin..

da werden nur 2 kleine zarte elektro plättchen in kontakt gebracht, sonst nix..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Helmut

Beitrag von Helmut »

jürgen_sh44 hat geschrieben: also nicht ZIEH ... dreh

sondern ziehdreh

:lol:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

och seid doch froh, ich kann meine uhr einstellen aber sobald ich mit licht fahre is sie "weg" :shock: licht aus: Uhr beleuchtet, licht an: Uhr dunkel. :? :?:

Gruß
der mike

der gar nicht so genau wissen will was da im und hinterm KI alles gemacht wurde
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Mike NF hat geschrieben:sobald ich mit licht fahre is sie "weg" :shock: licht aus: Uhr beleuchtet, licht an: Uhr dunkel. :? :?:
der gar nicht so genau wissen will was da im und hinterm KI alles gemacht wurde
Des aber wahrscheinlich nu n harmloser Fehler, der gar nix mit irgendwelchen "Modifikationen" zu tun hat, sondern einfach nur mit putter Birne ;)

(sprich m.W.n. wird die Uhr von zwei Lämpchen beleuchtet, eine schwache für wenn Licht aus ist, und eine etwas stäkere, wenn das Licht an ist; wenn die hin ist, bleibt es bei Licht an eben dunkel in der Zeit.)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
mattias.m

Beitrag von mattias.m »

@ mike: Das problem habe ich auch vor ein paar monate bekommen. Hab irgentwo gelesen dass die uhr zwei lämpschen hat. Eine leuchtet wenn das licht aus ist und die andre umgekehrt. (André war schneller)

Hab jetzt nochmal probiert die uhr einzustellen und mit den stunden hatte ich glück aber mit den minuten weniger, nach fünf minuten habe ich es aufgegeben. Was für ein sch**ss.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hmm, warum einfach wenns auch kompliziert geht :roll: :oops: ich werd mal testen, die blinker-birne rechts is nämlich ebenfalls dahingeschieden

heissen dank

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Pinnöckel ziehen, drehen, drücken???

Ich versteh nur Haltestelle!

Bei mir is links und rechts unter der Uhr eine versenkte Taste die ich mit´n Kugelschreiber tippen kann, Stunden und Minuten ;)

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
mattias.m

Beitrag von mattias.m »

Hi Bernd
Du hast aber auch einen VFL. Bei dem NFL sieht es etwas anders aus. Da ist es ein Pinnöckel statt zwei versenkte Tasten.

Achte auf die Uhr, 27:03. Da war ich sehr spät auf :? Habe ich erst jetzt bemerkt.
Bild

Gruss Mattias
Antworten