Frage zu Benzinpumpe und Rückschlagventil

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
daneant

Frage zu Benzinpumpe und Rückschlagventil

Beitrag von daneant »

Hallo
kann mir mal jemand bitte auf die sprünge helfen, dazu gleich mal 2
ebaylinks:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true

Ich dachte das pilzförmige hütchen wäre irgendwie das rückschlagventil,
aber da fehlt beim 2.?? sollten die pumpen nicht gleich sein? oder hatte
der rs2 eine größere andere?
thanks
daneant
Cox

Der Pilz...

Beitrag von Cox »

...ist m.E. der Geräuschdämpfer. Warum der bei der 2. Pumpe fehlt kann ich nicht sagen. Bei dieser Ausführung sollte das Rückschlagventil in die Pumpe integriert sein (Pierburg). Näheres findest Du auch mit der Suchfunktion, wo die Spritpumpe schon des Öfteren diskutiert wurde. :)

Gruß,

Chris
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hab vor kurzen erst...

Beitrag von Pollux4 »

...2 Pumpen getauscht und lt. der Anleitung sind die 3 schwarzen Gummipuffer auf denen die Pumpe festgeklippst wird diese sog. "Geräuschdämpfer".
Der "Pilz" ist bei den "alten" Pumpen das Rückschlagventil und bei den "neuen" ist das RSV in die Pumpe integriert.
Es heist auch ausdrücklich das der Pilz nicht mehr verwendet werden darf !


VLG Pollux4
JörgFl

Re: Hab vor kurzen erst...

Beitrag von JörgFl »

Pollux4 hat geschrieben:...2 Pumpen getauscht und lt. der Anleitung sind die 3 schwarzen Gummipuffer auf denen die Pumpe festgeklippst wird diese sog. "Geräuschdämpfer".
Der "Pilz" ist bei den "alten" Pumpen das Rückschlagventil und bei den "neuen" ist das RSV in die Pumpe integriert.
Es heist auch ausdrücklich das der Pilz nicht mehr verwendet werden darf !


VLG Pollux4
Hi ,
wann soll der pilz nicht verwendet werden??

Habe ne neue Bosch-pumpe liegen... soll der dämpfer da nicht drauf?`???
Wie sollte ich denn dann die leitung da dranbekommen....
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Guten Morgen !

Beitrag von Pollux4 »

@ Jörg - in den beiden Fällen habe ich mir von AUDI die Pumpe gekauft. Lt. Computer wurden beide Pumpen "ersetzt" durch eine andere. Die "Neuen" waren insgesamt länger und es wurde eben beschrieben das der "Pilz" nicht mehr mit verbaut werden darf. Wahrscheinlich spielst du jetzt an diese Leitung mit den 2 Löchern an wo diese Hohlschraube reinkommt - da gab es von Audi noch eine Hutmutter.

Hab mir hier den Zettel mal rausgekramt (ich heb ja alles auf was mit meinen Audis zu tun hat) Das Ding heist:

UMBAUSATZ ET-NR. 443 906 087 BE

Vielleicht kannst du mit der Nummer was anfangen.

Muss mich noch entschuldigen/berichtigen - mit "Geräuschdämpfer" ist tatsächlich der"Pilz" gemeint ! :oops:


Wenn es UNBEDINGT notwendig wäre könnte ich den Schrieb auch einscannen und VERSUCHEN hier reinzusetzten dann kannst du es "schwarz auf weiß" lesen :)


VLG Pollux4
Antworten