Getriebe: Bauweisen / Familien

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
schrauber

Getriebe: Bauweisen / Familien

Beitrag von schrauber »

Hi Leute,

ich versuche gerade einen Überblick über die verschiedenen Getriebe-"Familien" in unseren Audis zu bekommen, was nicht ganz einfach ist: 016er, 012er; 01A, 01E usw.

Einzelheiten sind mir bekannt und auch hier mit der Suchfunktion zu finden, aber kein "Gesamtüberblick" o. ä.

Gibt es irgendwo eine gute Übersicht / Zusammenstellung / Abhandlung, wo die Unterschiede, Spezifikationen usw. beschrieben sind?

Freue mich über Infos,

Grüße, Stephan
Zuletzt geändert von schrauber am 22.02.2006, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Schrauber,
Ja, das wäre ne gute Idee mit soner liste.
Aber das ist dann doch nicht ganz so einfach- gibt grundsätzlich im 44er 5zylinder 2 Grundarten von getriebe, dann nochmal mit 2 verschiedenen procon-ten befestigungsarten- auch anderes gehäuse mit procon-ten....

Dann soll es ja auch noch 4 zylinder 44er geben- nich jürgen :D
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

*WÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH!* ziehste schonwieder über mein tuningfahrzeug her ... :evil:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:*WÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH!* ziehste schonwieder über mein tuningfahrzeug her ... :evil:
Ganz ruhig brauner.... ich habe dich doch trotzdem lieb mein kleiner :wink: :D :D :D
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

sei bloß froh dass ich mit meinem audole solang zu dir hoch brauchen tun tu !! du bäumchen-röhren wurm du
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:sei bloß froh dass ich mit meinem audole solang zu dir hoch brauchen tun tu !! du bäumchen-röhren wurm du


:shock: :shock: :shock: Wat is dat denn ??? Fremdsprache???

hilf mir mal mit ner übersetzung bitte....



*angsthab (1,9 meter über 120Kg)* :D :D :D
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

hmmm.. 30kilo mehr für 4cm .. ?? deswegen musst du deine autos so tunen :D

(sach lieber was sinnvoles zum thema, ist doch offtopic..)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

jürgen ::::












ENDLICH HAST DU ES KAPIERT .....

:D :D :D :D :D :D

1500Kg leergewicht (austattung und sonstiges) und ich drinne- da muss man mindestens 180PS haben, sonst reichts nicht mehr....

UPS- offtopic-... tschuldigung :oops: :oops:

das war mit dem alten Forum eben besser....
schrauber

Beitrag von schrauber »

Ganz großes Kino, Jungs!

Habe mich gefreut, als ich in der Übersicht "7 Antworten" las und dann diese hochqualifizierten Beiträge gespickt mit brillantem technischen Fachwissen.... :D

Ich kann nur den Thread "Brauche dringend Hilfe" von 44Q im Talk empfehlen ;)

Also Männer, kommt vielleicht noch was Sachdienliches?

Grüße, Stephan

DerimÜbrigen44Qtotalzustimmt!
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

audi100 10V AAJ
audi100 C4 2,8l AAH
audi100 MKB WH: Getriebe 3Q

die hersteller werden sicherlich ne konplette liste haben...
sei es audi, bzw der getriebelieferant...

in der audi bude.. vw bude müsste man alle durchschauen können, da gibts in der FIN nen abschnitt "getriebe" ...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

also sowas wie hier in der tabelle ??
nur um kurz zu raffen was du genau meinst....
Bild


Gruß
der mike
dersichjetztalsspammernichtmehrangesprochenfühlenmuss :D
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
schrauber

Beitrag von schrauber »

Danke, Männer!

Aber ich meine nicht so sehr eine technische Datenliste wie Füllmengen, Kennbuchstaben (habe da eine ziemlich gute Exeltabelle mit der Suchfunktion gefunden), sondern mehr einen Überblick über die Bauweisen und ihre spezifischen Funktionen / Ausstattungen (damit man z. B. weiß, welches Getriebe man durch welches andere ersetzen könne, welcher Achsantrieb zu welchem Motor/ Getriebe .... passt; was man vielleicht durch eine andere Kombination erreichen / verbessern / vermeiden kann usw.)

Aber bevor man Gebrauchtteile kauft, die am Ende nicht passen oder man das Fahr-/Antriebsverhalten "verschlimmbessert", möchte ich mich erstmal wirklich auskennen!

z. B.:
Was sind die grundsätzlichen Unterschiede zwischen 01A und 01E-Getrieben?
Welche Getriebe hatten ein Kegelraddifferetial und welche ein Torsen?
Hatte nur der V8 ein Torsen an der Hinterachse?
Haben alle mit Kegelrad-Diff an der HA auch eine manuell schaltbare mechanische Sperre?

Einzelne Details zu spez. Kennbuchstaben findet man im Netz, aber nichts Zusammenhängedes.

Wollte aber nicht alle Fragen einzeln stellen und beantwortet haben, sondern dachte, dass das vielleicht schonmal besprochen und zusammengetragen wurde (vielleicht auch teilweise --> und es dann systematisieren).

Stelle mir als "optimales" Ziel so ein "Audi-Getriebe-Kompendium" (ist natürlich einiges an Arbeit) vor, das man evtl. auch irgendwo einstellen könnte, statt immer wieder "Einzelfragen" zu beantworten.

Das war der Grundgedanke!

Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

aso :oops: öhm, sorry, dann kann ich dir leider nicht helfen :-(

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
schrauber

Beitrag von schrauber »

Danke Dir trotzdem!

Stephan
Antworten