Was ist eigentlich mit den Front MC Fahrern los??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Was ist eigentlich mit den Front MC Fahrern los??

Beitrag von Thorsten Scheel »

Natürlich die mit den Nachfacelift MC´s.
Wollt Ihr keine Steuern sparen?????
Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi Thorsten,

sobald der erste MC Fronti Automatik Fahrer, die Sache hat eingetragen bekommen, geht die Überweisung an Dich heraus :D.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von haiforelle »

Da möchte ich mich genau so eigendlich ohne weitere Kommentare anschließen.

Mein TÜV-Prüfer sagte mir zwar auch sollte kein Problem sein, aber ...


Harald
Benutzeravatar
200Turbo
Entwickler
Beiträge: 544
Registriert: 08.01.2007, 16:12
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von 200Turbo »

Wollen schon...aber dann kam noch diese und jene reperatur die ich aus zeitmangel beim freundlichen ausführen lassen musste...und schwupps war das budget, was eigentlich für dich reserviert war dahin...naja jedenfalls hab ich bei der gelegenheit mit meinem freundlichen geplaudert zwecks des einbaues. zur kalkulation des ganzen brauch ich nur mal mit einer einbauanleitung zu ihm schlendern. ich hab mir das abenteuer für den spätsommer/frühherbst vorgenommen...

aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

grüße thomas
http://www.audi200.eu

1983-2008 25 Jahre Audi 200 Typ 44 http://www.langzeitauto.de
______________________________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht das Gesicht lang laufen" Walter Röhrl
______________________________________
Audi A4 Avant 1,9l TDI Bild
4 sale: Wohnwagen Bürstner City 460 BJ 1993
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Beitrag von cckw-353 »

Ceag hat geschrieben:Hi Thorsten,

sobald der erste MC Fronti Automatik Fahrer, die Sache hat eingetragen bekommen, geht die Überweisung an Dich heraus :D.

Gruß

Jens
Hallo Thorsten

Dem kann ich mich nur voll und ganz anschliessen!

Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
200Turbo
Entwickler
Beiträge: 544
Registriert: 08.01.2007, 16:12
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von 200Turbo »

cckw-353 hat geschrieben:
Ceag hat geschrieben:Hi Thorsten,

sobald der erste MC Fronti Automatik Fahrer, die Sache hat eingetragen bekommen, geht die Überweisung an Dich heraus :D.

Gruß

Jens
Hallo Thorsten

Dem kann ich mich nur voll und ganz anschliessen!

Gruss
Uwe
wenn alle der meinung sind, wird das nie was...einer muss denn anfang machen...*duckundweg*
http://www.audi200.eu

1983-2008 25 Jahre Audi 200 Typ 44 http://www.langzeitauto.de
______________________________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht das Gesicht lang laufen" Walter Röhrl
______________________________________
Audi A4 Avant 1,9l TDI Bild
4 sale: Wohnwagen Bürstner City 460 BJ 1993
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi,
es ging mir nicht um die Automatikfahrzeuge!!!
Die Front-Nachfacelift-Schalter sind in der ABE enthalten und somit ist der Einbau legal!!!

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Hallo Thorsten,

nichts für Ungut. Aber da Du eine Rückname bei nicht erfolgreichem Eintragen der Zulassungsstelle verweigerst geht eben keiner das Risiko ein.



Mein Vorschlag: Du ermöglichst die Rücknahme im Problemfalle und wirst vermutlich sofort Bestellungen erhalten. ;)

Besten Dank,
turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Helmut

Beitrag von Helmut »

turbaxel hat geschrieben:Hallo Thorsten,
nichts für Ungut. Aber da Du eine Rückname bei nicht erfolgreichem Eintragen der Zulassungsstelle verweigerst geht eben keiner das Risiko ein.
Was für ein Risiko? Wenn die AU-Werkstatt den ordnungsgemäßen Einbau bestätigt und das eigene Fahrzeug in der ABE aufgeführt ist, kann der Eintrag gar nicht verweigert werden.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Leute,
Was ich immer wieder "lustig" finde, wenn ihr den Umbau auf Euro 2 macht kommt ihr doch die hälfte der Steuer zurück, bzw müsst nur noch die hälfte zahlen... Warum verstehe ich das zögern nicht??

Naja, muß jeder selber wissen... 6 Jahre Euro 2 fahrenden gruß...
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Beitrag von cckw-353 »

...ich wuerd ja so gerne...heul!!!

Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wenn so viele sogar am NFQ den schei** eingetragen kriegen sollte das am MC automaten doch auch irgendwie gehen ......kennt denn da keiner einen der wiederum jemanden kennt ? :twisted:
Gruß
der mike

ein schelm wer mir jetzt was unterstellen will
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

turbaxel hat geschrieben:Hallo Thorsten,

nichts für Ungut. Aber da Du eine Rückname bei nicht erfolgreichem Eintragen der Zulassungsstelle verweigerst geht eben keiner das Risiko ein.



Mein Vorschlag: Du ermöglichst die Rücknahme im Problemfalle und wirst vermutlich sofort Bestellungen erhalten. ;)

Besten Dank,
turbaxel
Soll ich ein weiteres finanzielles Risiko eingehen, damit Ihr Steuern sparen könnt??????
Macht euch schlau und lasst das System eintragen! :roll:
Ich denke, das mein Risiko mit den Kosten, die ich mit der Entwicklung beider Systeme hatte, schon hoch genug war??!!!!!
Bei aller Liebe, dazu muss ich nicht bereit sein.
Ihr wollt doch Steuern sparen, also informiert Euch, oder lasst es! :? :?

Gruß!

Thorsten
xbpv060

Beitrag von xbpv060 »

Mike NF hat geschrieben:wenn so viele sogar am NFQ den schei** eingetragen kriegen sollte das am MC automaten doch auch irgendwie gehen ......kennt denn da keiner einen der wiederum jemanden kennt ? :twisted:
Gruß
der mike

ein schelm wer mir jetzt was unterstellen will
ich kenne einen der einen kennt... musste nur grad eben 650€ studiengebühren und hausabrechnung bezahlen... und als student braucht man denn wenigstens paar wochen bis die 250 euronen für die umrüstung abgreifbar sind...

habe auch nen automatik.. und die werkstatt meinte nur... sie werden eben nicht in den innenraum schauen und übersehen dass es ein automatik ist... recht einfach, denn im schein im brief steht ja nichts von automatik etc...
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Genauso...
Und wieso muß Thorsten die Sätze zurücknehmen???
Wieso sollte er denn sowas machen?

Der Satz selber ist doch heil, und in Ordnung. Er passt und lässt sich anstandslos eintragen.
Wieso in aller Welt sollte er dann was zurücknehmen??

Verstehe ich gerade nicht....
Wenn einer eine Nicht ganz legale Eintragung machen will, macht er das auf eigene Gefahr.
Wer sich vorher informiert, ob die Werkstatt das bestätigt, minimiert dann auch sein Risiko.

Manchmal verstehe ich euch nicht.... :? :roll: :wink:
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

xbpv060 hat geschrieben: recht einfach, denn im schein im brief steht ja nichts von automatik etc...
Naja, gaaaaanz genau genommen steht es zumindest im (alten) Brief üblicherweise schon drin ;-)
Aber dass das jemand findet, oder auch nur finden sollte, ist doch sehr unwahrscheinlich.
(zumal die eintragenden Stellen ja auch gerne mal nicht erkennen, wieviele Räder den Vortrieb liefern...)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

du meinst "Anzahl der angetriebenen Achsen" [3] zum Beispiel :wink:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

jürgen_sh44 hat geschrieben:du meinst "Anzahl der angetriebenen Achsen" [3] zum Beispiel :wink:
Naja, das ist nur das Bsp an leichten Sachen, die sie übersehen; dass es n Automat ist, ist ja durchaus noch versteckter.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Helmut

Beitrag von Helmut »

Ich glaube, Thorsten meint diejenigen, die das System legal und ohne Tricks eintragen lassen können. Das müsste doch die Mehrzahl sein, oder :roll:

Ich hab zwar nen NF und kam deshalb billiger davon, weil weiter verbreitet, aber auch beim MC isses ne glatte Rechnung: spätestens nach 2 Jahren ist die Kohle samt Zins und Zinseszins wieder drin. Im 3. Jahr gibts dann Renditen wie zu Zeiten des www-Hypes an der Börse, ohne Risiko, daß die Blase platzt :wink: Von Umweltzonen und so nem Scheiß mal ganz abgesehen...

schweinemäßig teures Euro 1 ? Ich bin doch nicht blöd ! :lol:
newfarmer

Ich

Beitrag von newfarmer »

habe Anfang April die Anlage von der GTÜ (zusammen mit TÜV und AU) ganz offiziell abgenommen bekommen für meinen MC Automatik Fronti*. Habe jetzt einen neuen Brief und einen neuen Schein und es steht "SCHADSTOFFARM EURO 2" drin. Ging alles vollkommen ohne Probleme. Der Prüfer war sogar beeindruckt, dass ich die Anlage selbst eingebaut habe (obwohl das ja nun wirklich kein Akt ist). Die Kohle vom Finanzamt habe ich allerdings noch nicht zurückbekommen. Nächste Woche schicke ich ein Mahnung :twisted:


*: Das habe ich hier im Forum auch gepostet. Ihr lest offenbar nicht aufmerksam genug.
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Toffie »

So, wie sich mir als Außenstehendem die Sache darstellt, macht das dem Thorsten sicher unendlich viel Freude, sich für Euch ins Zeug zu werfen und dann hängen gelassen zu werden.

Nur mal so als Denkanstoß.

Grüße
Toffie
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

habe Anfang April die Anlage von der GTÜ (zusammen mit TÜV und AU) ganz offiziell abgenommen bekommen für meinen MC Automatik Fronti*. Habe jetzt einen neuen Brief und einen neuen Schein und es steht "SCHADSTOFFARM EURO 2" drin. Ging alles vollkommen ohne Probleme. Der Prüfer war sogar beeindruckt, dass ich die Anlage selbst eingebaut habe (obwohl das ja nun wirklich kein Akt ist). Die Kohle vom Finanzamt habe ich allerdings noch nicht zurückbekommen. Nächste Woche schicke ich ein Mahnung

Schön, dass es so einfach bei Dir geklappt hat.
Ich bin heute bei allen möglichen Werkstätten in meiner Stadt gewesen und habe gefragt, ob die mir das Einbauen/eintragen. Allerdings wollte keiner mit seinem Namem dafür bürgen :(


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Hmmm, ...
Der Werkstatt-Typ hat eigentlich bei mir auch gar nichts beigetragen, außer den Prüfer zu bestellen. Begutachtet hat die Anlage dann allein der Prüfer. Den beigelegten Wisch, den die Werkstatt ausfüllen soll, habe ich gar nicht gebraucht. Ich drück dir die Daumen, dass das bei dir auch noch klappt.
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi,
wer von den MC Automatikfahrern wäre bereit mir eine Kopie von dem Fahrzeugbrief mit dem Euro 2 Eintrag zu schicken, um ihn weiterleiten zu können.
Mit der Kopie kann man andere Prüfer, oder Werkstätten überzeugen, das System doch einzutragen.

Danke und Gruß!

Thorsten
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

@Thorsten:
Mir ist gerade beim Kopieren der Unterlagen der Scanner und die Bildbearbeitung abgeschmiert und nix läuft mehr (wie das eben bei Windows so ist). Im Hintergrund läuft gerade ein Backup von einem halben Terabyte Daten, so dass ich die Kiste in den nächsten Stunden nicht einfach neu starten kann. Schicke dir die Sachen spätestens morgen. Gib mir doch sicherheitshalber nochmal deine Mailadresse, falls ich sie nicht mehr finde.
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Passend dazu: günstigerer Umbausatz

Thomas
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von haiforelle »

Würde mich auch für eine Kopie erdänklich zeigen.

Damit würde ich wahrscheinlich einen großen Schritt weiter Richtung Euro 2 kommen.

Edit:
Könnte man mir ggf. auch mal eine Einbauanleitung zukommen lassen??
Dami ich mir den Umfang schon einmal ansehen könnte.


Aber es gibt sie ja doch noch zu genüge die MC2 Automatic Fahrer oder sind das jetzt alle die sich gemeldet haben??




Grüße Harald
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Wenn ihr einen Scan haben wollt, wäre es nicht schlecht, wenn ich eure Maildresse hätte! Keine Ahnung, wie ich sonst den Anhang rüber kriege.
Benutzeravatar
Erhard
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 193
Registriert: 05.11.2004, 13:42
Wohnort: Schaftlach

Beitrag von Erhard »

Hi Thorsten,

der EURO II Satz liegt fein säuberlich in der Schachtel bei mir Zuhause auf der Werkbank :(
bin einfach zeitlich noch immer nicht in der Lage gewesen den Einbau vorzunehmen. Ich hoffe mal es klapp dann im Juni. Dann gibts noch einen MC Automatik mehr. Zumindest mit eingebauter Euro II. Für die Eintragung der Euro II sehe ich persönlich keine Probleme, schließlich stimmen die ABE Nummern überein! Und dass ist das einzige Merkmal auf das die Zulassungsstelle bei uns schaut.
Bleibt nur noch die Werkstatt, die sich ggf. verweigert den Einbau zu bestätigen, wegen des Getriebes. Aber da bin ich ganz zuversichtlich. Das wird schon klappen :wink:
Grüße
Erhard
Antworten