Ich glaube mein Tacho muss einmal geeicht worden sein...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi220V'89

Ich glaube mein Tacho muss einmal geeicht worden sein...

Beitrag von Audi220V'89 »

...denn ich habe mich schon immer etwas gewundert, wieso fast alle 20Vs mit veränderter SW bis "Anschlag" (Tacho 280Kmh) gehen und meiner (auch mit nicht Serien-SW) "nur" ca. 260 Kmh (obwohls mir eigentlich relativ egal ist, denn wann fährt man schon einmal so schnell?).

Jetzt habe ich auf jedenfall trotzdem einmal etwas auf meine Drehzahlen im 5. Gang geachtet, und festgestellt, dass der Drehzahlmesser bei Tacho 200 Kmh ziemlich genau 5000 U/Min anzeigt (schneller wollte ich mit meinen 6,5 Jahre alten Sommerreifen nicht fahren)...laut einem alten Testzeitschrift-Diagramm, würde das bedeuten, dass meine Tachoabweichung praktisch +/- 0 Kmh wäre Bild ...da bin ich echt baff. Bild

Hat vielleicht noch jemand, ein solches Diagramm (5. Gang Drehzahl/V) zum Vergleich?

Grüße,
Curt

PS: Gregor hat auch einmal eines gepostet, dass habe ich abgespeichert.
kjul84

Beitrag von kjul84 »

So ein Diagramm habe ich nicht, aber du kannst mal ein Navi (von Freunden/Bekannten) dran hängen, welches die Geschwindigkeit per GPS messen kann. Z. B. das Tomtom ONE II, geht ziemlich genau.
Und siehe da, laut Navi fährt meiner ziemlich genau das was auch in den Papieren steht und net 220 km/h. Da siehst du auch ob du in nem anderen Geschwindkeitsbereich Abweichungen hast.
Antworten